zum inhalt
Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE HAMBURG
  • KV Altona
  • KV Bergedorf
  • KV Hamburg Mitte
  • KV Hamburg Nord
  • KV Harburg
  • KV Wandsbek
  • GRÜNE JUGEND Hamburg
  • GRÜNE JUGEND
  • GRÜNEN 60plus Hamburg
  • GewerkschaftsGrün Hamburg
  • BÜNDNIS 90/GRÜNE Hamburg MEP
  • Landesarbeitsgemeinschaften (LAGs)
  • Sina Demirhan - Sprecherin für außerschulische Bildung und Strategien gegen Rechts
  • Anna Gallina - Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz
  • Michael Gwosdz - Sprecher für Flucht und Religion
  • Lisa Kern - Sprecherin für Bezirke und Verbraucherschutz
  • Dominik Lorenzen - Fraktionsvorsitzender
  • Ivy May Müller - Sprecherin für Schulpolitik
  • Miriam Putz - Sprecherin für Wirtschaft, Tourismus, Flughafen und Hafen
  • Till Steffen - Sprecher für Verfassung und Verfassungsschutz
HomeMitglied werdenKontaktImpressumDatenschutz
GRÜNE Eimsbüttel
Menü
  • Home
  • Kreisverband
    • Stadtteilgruppen
    • Kreismitgliederversammlungen
    • Vorstand
    • Delegierte im Landesausschuss der GRÜNEN Eimsbüttel
    • Grüne Paragrafen §
    • Mitgliedernetz
  • Bezirksfraktion
    • Abgeordnete
    • Ausschüsse / Mitglieder
    • Anträge
  • Mitmachen
  • Termine
GRÜNE EimsbüttelHome

Home

Herzlich willkommen!

Sie finden hier Informationen von Kreisverband und Bezirksfraktion der Grünen Eimsbüttel.

Unser Büro liegt im Herzen von Eimsbüttel, in der Methfesselstraße 38.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!

 


 

27.05.2021

Kompetenznetzwerk Rechtsextremismus

Liebe Mitglieder,

vor ziemlich genau drei Monaten haben wir im Rathaus der Opfer vom Anschlag in Hanau gedacht. Von allen bis auf einer Fraktion gab es an diesem Tag ein klares Bekenntnis: Wir wollen in dem so wichtigen Kampf gegen Rechtsextremismus mit einer Sprache sprechen und unsere Demokratie und unsere Gesellschaft verteidigen.

Mehr»

Kategorien:2021
26.05.2021

LMV 2021 - Erklärvideo von GRÜNE HAMBURG zu OpenSlides

In diesem Video werden Euch die Grundfunktionen von unserer Digitalen Parteitagsplattform OpenSlides gezeigt und wie ihr Euch dort anmelden könnt.

Mehr»

19.05.2021

Unser Programm – Eure Fragen! Digitale Townhall

20. Mai 2021, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr

 

Zur kommenden Bundestagswahl tritt für die Grünen in Hamburg-Nord die Direktkandidatin Katharina BM Beck und für Eimsbüttel der Direktkandidat Till Steffen an. Wird es zum ersten Mal gelingen in einem der Hamburger Bezirke eine Grüne Mehrheit der Erststimmen zu erzielen?

Mehr»

Kategorien:2021 AKTUELL Aktuelles aus Eimsbüttel Kreisverband Veranstaltung

www.youtube.com/watch

07.05.2021

Grüne Eimsbüttel eröffnen Wahlkampfzentrale!

Eimsbüttel wird noch grüner. Heute, am Freitag, 7. Mai haben die beiden Kreisvorsitzenden Gabriele Albers und Till Steffen die neue Wahlkampfzentrale von Bündnis 90 / GRÜNE Eimsbüttel eröffnet. In der Methfesselstraße 35 werden künftig die Aktionen für den Bundestagswahlkampf geplant. Aber das neue Büro und vor allem der große Platz direkt davor bieten noch viel mehr Nutzungsmöglichkeiten:

Mehr»

Kategorien:2021 Aktuelles aus Eimsbüttel Kreisverband
03.05.2021

Schneller durch Hamburg: Beteiligungsmöglichkeit bei den Planungen zur neuen U-Bahn-Linie U5

Die Planungen der U5 gehen weiter voran. Bis zum 24. Mai könnt Ihr Eure Hinweise und Anregungen einbringen zu den neuen U-Bahnhaltestellen Universität, Grindelberg und Hoheluftbrücke unter:

www.schneller-durch-hamburg.de/online-dialoge

Mehr»

Kategorien:Aktuelles aus Eimsbüttel Öffentlicher Nahverkehr Universität-Eimsbüttel
02.05.2021

Unser aktueller Newsletter GrünNews #6 ist da!

Unser aktueller Newsletter GrünNews #6 ist da! Bundestagswahlkampf, TILLS TALK, Meldungen aus der Bezirksfrakion u.a. findet ihr hier.

 

Mehr»

30.04.2021

Neues Wahlkampfbüro

Direkt gegenüber unserer Eimsbütteler Geschäftsstelle in der Methfesselstraße 38 eröffnen wir am Freitag, dem 7. Mai 2021, unser Wahlkampfbüro in der Methfesselstraße 35. Von hier aus wird der Bundestagswahlkampf der Eimsbüttler Grünen geplant und koordiniert. Egal ob Plakatierung, Haustürwahlkampf, Infostände, Materialverwaltung, Postmailings, Einsatzpläne der aktiven Ehrenamtlichen, Onlineformate, Veranstaltungsplanung, Social-Media-Aktionen und was sonst noch so dazu gehört:

Mehr»

Kategorien:Kreisverband
29.04.2021

GRÜNE-Bezirksfraktion für Förderung des Jüdischen Lebens in Eimsbüttel

In diesem Jahr feiern wir ein besonderes Jubiläum: Seit 1700 Jahren leben nachweislich Jüdinnen und Juden auf dem Gebiet des heutigen Deutschland und bereichern unsere Kultur. Vor siebzehn Jahrhunderten gewährte der römische Kaiser Konstantin der jüdischen Gemeinde Köln historisch verbrieft Zugang zu öffentlichen Ämtern der Stadt. Verglichen mit dieser stolzen Zahl mutet die Geschichte der Jüdinnen und Juden in Hamburg mit ihren etwa 400 Jahren vergleichsweise kurz an, dafür war sie aber für die Hansestadt kulturell, sozial und wirtschaftlich durchaus prägend.

Mehr»

Kategorien:Fraktion GAL-Fraktion Eimsbüttel Kerngebiet
29.04.2021

Bringt Euch ein - Die Bezirksrouten werden neu aufgestellt - Online-Beteiligung bis zum 12. Mai

Die Bezirksrouten im Bezirk Eimsbüttel werden neu aufgestellt. Mitte April wurde im Mobilitätsforum Eimsbüttel engagiert diskutiert, wie das Bezirksroutennetz erweitert werden kann und welche Standards für die Bezirksrouten erstrebenswert sind - mit tollen Ergebnissen und Anregungen. Jetzt geht die Beteiligung online weiter: Hier könnt ihr euer Wissen und eure Wünsche zu den Strecken in den Planungsprozess einbringen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles aus Eimsbüttel Fahrradverkehr Infrastruktur Stadtplanung
29.04.2021

Eimsbüttel als „Sommerfrische“

Was ist Eimsbüttel? Wo ist Eimsbüttel? Und warum sieht Eimsbüttel heute so aus, wie es aussieht? Diesen und anderen Fragen wollen wir uns in einer kleinen Reihe von Texten und Bildern widmen. Unser "Tourguide" Hans zeigt uns in vier Kapiteln unbekannte Seiten unseres Stadtteils Eimsbüttel und erklärt uns, was Fritz Schumacher mit den heutigen Eimsbüttler Grünanlagen zu tun hat. Texte und Fotos findet ihr auf unser Website, begleitend dazu gibt es auf unseren Online-Kanälen zeitnah kleine Videos. Wir beginnen mit dem Kapitel "Eimsbüttel als Sommerfrische".

 

Mehr»

29.04.2021

Landesmitgliederversammlung findet online statt: Jetzt anmelden!

Wegen der Pandemie wurde die Landesmitgliederversammlung (LMV) auf den 29. und 30. Mai verschoben. Sie wird online mit dem digitalen Antrags-, Wahl- und Versammlungstool Open Slides durchgeführt. Damit die digitale LMV gut vorbereitet werden kann, ist es wichtig, dass Du Dich rechtzeitig anmeldest und ggf. Deinen Zugang zum Grünen Netz aktivierst bzw. auf den neuesten Stand bringst.

 

Mehr»

Kategorien:Veranstaltung
28.04.2021

AG Social Media gegründet!

Unsere Gruppe der aktiven Wahlkämpfer*innen wächst und wächst. Das ist ganz großartig! Um ähnliche Interessensgebiete zusammen zu bringen, fangen wir an, kleinere Arbeitsgruppen zu gründen. So geschehen, jetzt für den Bereich Social Media. Unsere neue AG setzt sich aus sehr qualifizierten Mietgliedern dieses Bereichs zusammen. Wir freuen uns über jedes Mitglied, dass sich dieser Gruppe noch anschließen möchte – zu tun gibt es reichlich.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles aus Eimsbüttel Kreisverband
13.04.2021

GRÜNE-Bezirksfraktion begrüßt „Superbüttel“-Initiative für menschen- und fahrradfreundliche Stadtteile

Das dicht besiedelte Quartier rund um die Rellinger Straße mit rund 5.000 Bewohner*innen ist für die Initiative „Kurs Fahrradstadt“ erstes „Superbüttel“-Gebiet. Angelehnt an die sog. Superblocks in Barcelona, die dort bereits seit 2016 für erhöhte Aufenthaltsqualität in Wohnquartieren unter deutlicher Reduzierung des Kfz-Verkehrs sorgen, sollen hier Straßen und Plätze mit Aufenthalts- flächen, Sitz- und Spielmöglichkeiten Hochbeeten und Fahrradflächen entstehen. Spielende Kinder und Fußgänger haben dann das Vorrecht noch vor dem Radverkehr und insbesondere vor Kraftfahrzeugen, die nur mit Schrittgeschwindigkeit fahren dürfen.

 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles aus Eimsbüttel Fahrradverkehr Infrastruktur Kerngebiet Pressemitteilungen Stadtplanung Verkehr
30.03.2021

Grünes Licht für Start des Eimsbütteler Klimaschutzkonzeptes: GRÜNES Engagement wird belohnt

Gestern hat sich im Bezirksamt Eimsbüttel das Klimateam vorgestellt, das für die Entwicklung des 2020 auf Initiative der Grün-Schwarzen Koalition beauftragten Klimaschutzkonzeptes für den Bezirk zuständig ist. Anfang dieses Jahres hat die Bezirksversammlung einem Koalitionsantrag folgend dafür € 150.000 zur Verfügung gestellt, um mittelfristig das innerstädtische Problem ansteigender Temperaturen, die eine nächtliche Abkühlung verhindern, und eine gesundheitliche Bedrohung für die Hamburger*innen durch den Klimawandel vermeiden zu können.

Mehr»

Kategorien:AKTUELL Aktuelles aus Eimsbüttel Fraktion Grün und Umweltschutz Stadtplanung
26.03.2021

Unser Newsletter GrünNews #05 ist da!

Hier geht es zum Download:

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 136-150
  • 151-165
  • 166-180
  • 181-195
  • 196-210
  • 211-225
  • 226-240
  • Vor»
  • Letzte»

Termine

17. August - 17. August

3 Einträge gefunden

21.08.22 17:00

Sommerfest der Stadtteilgruppe Lokstedt, Niendorf, Schnelsen

Sommerfest der Stadtteilgruppe Lokstedt, Niendorf, Schnelsen

Um Anmeldung wird gebeten.

23.08.22 18:00

Erstes Treffen 60Plus -Die Älteren Gruppe Kreisverband Eimsbüttel

23.08.2022 - 18:00 Uhr, Methfesselstraße 38

Fast 40 Prozent der Wähler*innen sind über 60 Jahre alt – sie sind aber innerhalb der GRÜNEN Hamburg wenig sichtbar. Das wollen wir ändern und gründen daher eine AG 60plus in unserem Kreisverband, so, wie es in einigen anderen Hamburger Kreisverbänden bereits geschehen ist.
Das erste Treffen findet am 23.08.2022 um 18 Uhr statt. Alle Mitglieder um die Ü60 sind herzlich eingeladen.

24.08.22 19:00

Speakers Corner mit Till Steffen - Thema: Verkleinerung des Bundestags

 

  • 1

Alle Termine

Facebook & Twitter

Programm zur Bezirksversammlungswahl 2019