Herzlich willkommen
Sie finden hier Informationen von Kreisverband und Bezirksfraktion der GRÜNEN Eimsbüttel.
Unser Büro liegt im Herzen von Eimsbüttel,
in der Methfesselstraße 38.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
GRÜNE-Fraktion Eimsbüttel unterstützt Urban Gardening-Projekt „Stephanusgarten“
Pressemitteilung | Hamburg, 29. September 2017
Auf der gestrigen Sitzung der Bezirksversammlung Eimsbüttel haben SPD- und GRÜNE-Fraktion gemeinsam beschlossen, das Urban Gardening-Projekt „Stephanusgarten“, benannt nach der Lage zwischen der ehemaligen Stephanuskirche und einem Kinderspielplatz, mit knapp 20.000 Euro Sondermitteln zu unterstützen.
Mehr»Einrichtung von switchh-Standort am Bahnhof Schlump beschlossen
Pressemitteilung | Hamburg, 06. September 2017
Der Kerngebietssauschuss hat in seiner Sitzung am 04. September 2017 beschlossen, dem städtischen Carsharing-Projekt switchh eine Sondernutzung im Seitenstreifen der Gustav-Falke-Straße mit 6 Schrägparkplätzen zu genehmigen, ohne die Fläche des Wochenmarktes anzutasten oder Bäume fällen zu müssen.
Mehr»GRÜN Aktuell jetzt NEU
Die Ausgabe 2/2017 der GRÜN AKTUELL mit News aus der GRÜNEN Bezirksfraktion ist gerade druckfrisch eingetroffen!
Themen:
Inklusionsbeirat für Eimsbüttel
Flüchtlingspolitik
Wohnungsbau
Interview zum Inklusionsbeirat mit Bernd Lepthin, zugewählter Bürger im Sozialausschuss der Bezirksversammlung Eimsbüttel
GRÜNE Party im Park!
Wir laden herzlich ein zum Sommerfest der GRÜNEN Eimsbüttel & Altona
Klönen bei Gegrilltem, Salat, Kaffee & Kuchen
Mit großem Familien- und Kinderprogramm
Samstag, 15. Juli 2017 13 - 17 Uhr Im Wehberspark (U2: Emilienstraße, Bus 20/25: Fruchtallee/Hamburg-Haus)
Mit u.a.: Monika Heinold (GRÜNE Finanzministerin Schleswig-Holstein)
Anja Hajduk (MdB, Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl)
Manuel Sarrazin (MdB, Spitzenkandidat zur Bundestagswahl)
Filiz Demirel (MdHB, Direktkandidatin Altona)
Anna Gallina (MdHB, GRÜNE Landesvorsitzende & Direktkandidatin Eimsbüttel)
vielen weiteren Bürgerschafts- und Bezirksabgeordneten
und Dir/Ihnen...
Mehr»Umsetzung der Ausbesserungsarbeiten am Friedensmal Kriegerdankweg
Pressemitteilung | Hamburg, 04. Juli 2017
Die GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel freut sich, dass die Bezirksversammlung Eimsbüttel auf Initiative der GRÜNEN nach langer Vorlaufzeit € 32.000 an bezirklichen Sondermitteln für Ausbesserungsarbeiten am Friedensmal am Kriegerdankweg in Schnelsen bereitstellt.
Mehr»Minikreisverkehr an der Kreuzung Stresemannallee/Grandweg. Baumschutz mit Verkehrssicherheit vereinbaren
Pressemitteilung | Hamburg, 22. Juni 2017
Die GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel spricht sich entschieden für den Schutz von Bäumen aus und setzt sich dafür ein, dass auch bei den Umbauten an der Kreuzung Stresemannallee/Grandweg im Verlauf der Veloroute 3 baumschonend geplant wird.
Mehr»Eimsbütteler GRÜNE für Ausdehnung des Nachtflugverbots
Die Eimsbütteler GRÜNEN fordern eine Ausdehnung des Nachtflugverbotes auf den Zeitraum von 22.00 bis 6.00 Uhr.
Mehr»Neuer Fraktionsvorstand gewählt
Die GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel hat gestern abend einen neuen Vorstand gewählt
Mehr»GRÜN Aktuell jetzt NEU
Die Ausgabe 1/2017 der GRÜN AKTUELL mit News aus der GRÜNEN Bezirksfraktion ist gerade druckfrisch eingetroffen!
Themen:
Halbzeit in der BV
Planungen U5
Baustelle Fernbahnhof Diebsteich
Interview mit Sven Gödde, ehemaliger Geschäftsführer der Bezirksfraktion
Moorweide bleibt Naherholungsgebiet
Stellungnahme der GRÜNEN Bezirksfraktion zum Gastspiel des Circus Roncalli auf der Moorweide
Mehr»Inklusionsbeirat für Eimsbüttel
Schon lange setzen sich die GRÜNEN für einen Inklusionsbeirat für Eimsbüttel ein. Gestern nun hat die Bezirksversammlung Eimsbüttel die Einrichtung eines solchen Beirates beschlossen.
Mehr»Erschließung der Baustelle Bahnprojekt Fernbahnhof Diebsteich
In der Sitzung der Bezirksversammlung Eimsbüttel am 26. Januar 2017 wurde auf Initiative der Fraktionen von GRÜNEN und SPD ein Antrag zur Erschließung der Großbaustelle Fernbahnhof Diebsteich beschlossen.
Mehr»Förderung von Eimsbütteler Projekten durch den Hamburger Integrationsfonds
Die GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel begrüßt die Verabschiedung des sogenannten Bezirke-Antrags des Hamburger Integrationsfonds in der kommenden Bürgerschaftssitzung. Für Eimsbüttel sind wichtige Projekte in vier Stadtteilen in Höhe von 384.000 Euro berücksichtigt.
Mehr»Nutzungsvertrag für Villa Mutzenbecher unterzeichnet
Pressemitteilung | Hamburg, 05. Januar 2017
Die GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel begrüßt die Unterzeichnung des Mietvertrages des Vereins ‚Werte erleben e.V.‘ zur Nutzung der Villa Mutzenbecher. Der Verein hat sich nun dazu verpflichtet, die Villa Mutzenbecher bis 2020 denkmalgerecht zu sanieren und in einen Ort außerschulischen Lernens zu verwandeln.
Mehr»