Herzlich willkommen
Sie finden hier Informationen von Kreisverband und Bezirksfraktion der GRÜNEN Eimsbüttel.
Unser Büro liegt im Herzen von Eimsbüttel,
in der Methfesselstraße 38.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
GRÜNE Bezirksfraktion: Eimsbüttel wird Kinder-Fahrradstadt
Pressemitteilung | Hamburg, 06. Dezember 2018
Das Mobilitätsforum Eimsbüttel hat sich auf seiner jährlichen Sitzung am Mittwoch mit der Schulwegsicherheit beschäftigt. Das Bezirksamt hatte im Auftrag der Bezirksversammlung die Schüler*innen des Albrecht-Thaer-Gymnasiums und der Grundschule am Turmweg und deren Eltern zum Schulweg befragt.
Mehr»
Die GRÜNE Bezirksfraktion begrüßt Lutz Schmidt in ihren Reihen
Pressemitteilung | Hamburg, 29. November 2018
Mit der heutigen Bezirksversammlung am 29. November 2018 wird die GRÜNE Fraktion in der Bezirksversammlung Eimsbüttel zahlenmäßig wachsen und ab jetzt 13 Abgeordnete stellen.
Lutz Schmidt, bisher als Abgeordneter der FDP in der Bezirksversammlung vertreten, hat seinen Austritt aus der FDP bekanntgegeben. Nach intensiven Gesprächen mit der GRÜNEN Fraktion hat er sich dieser mit sofortiger Wirkung angeschlossen.
Mehr»
Grüne begrüßen die Einführung von Tempo 30 im Eppendorfer Weg
Pressemitteilung | Hamburg, 27. Juni 2018
Der Eppendorfer Weg, die längste Wohnstraße Hamburgs, wird zur Tempo-30-Strecke – und zwar durchgehend, auf seiner gesamten Länge von rund drei Kilometern zwischen Eppendorf und Eimsbüttel. Die Eimsbütteler GRÜNEN freuen sich, dass diese Forderung endlich umgesetzt wird, wofür sich viele Anwohner*innen – und auch wir – seit Jahren eingesetzt haben.
Mehr»Kerngebietsausschuss für Tempo 30 am Eppendorfer Weg – Sicherheit des Radverkehrs soll erhöht werden
Pressemitteilung | Hamburg, 19. Juni 2018
Der Eimsbütteler Kerngebietsausschuss hat seine Forderung nach einer durchgängigen Tempo - 30 - Regelung im Eppendorfer Weg bekräftigt. Zur besseren Sichtbarkeit von Radfahrerinnen und Radfahrern sollen an der Kreuzung Osterstraße/Eppendorfer Weg außerdem Aufstellflächen vor dem motorisierten Verkehr markiert werden.
Mehr»Bezirksfraktionen der GRÜNEN- und der SPD in Eimsbüttel fordern: Sichere Schulwege – Eimsbüttel als Fahrradstadt auch für Kinder
Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die Fraktionen der GRÜNEN und der SPD in Eimsbüttel die Schulwege im Bezirk in Zukunft so attraktiv und sicher gestalten, dass Kinder und Jugendliche ihre Strecken gerne auf dem Fahrrad oder zu Fuß zurücklegen.
Mehr»Umsetzung der Ausbesserungsarbeiten am Friedensmal Kriegerdankweg
Pressemitteilung | Hamburg, 04. Juli 2017
Die GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel freut sich, dass die Bezirksversammlung Eimsbüttel auf Initiative der GRÜNEN nach langer Vorlaufzeit € 32.000 an bezirklichen Sondermitteln für Ausbesserungsarbeiten am Friedensmal am Kriegerdankweg in Schnelsen bereitstellt.
Mehr»Minikreisverkehr an der Kreuzung Stresemannallee/Grandweg. Baumschutz mit Verkehrssicherheit vereinbaren
Pressemitteilung | Hamburg, 22. Juni 2017
Die GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel spricht sich entschieden für den Schutz von Bäumen aus und setzt sich dafür ein, dass auch bei den Umbauten an der Kreuzung Stresemannallee/Grandweg im Verlauf der Veloroute 3 baumschonend geplant wird.
Mehr»Neuer Fraktionsvorstand gewählt
Die GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel hat gestern abend einen neuen Vorstand gewählt
Mehr»Moorweide bleibt Naherholungsgebiet
Stellungnahme der GRÜNEN Bezirksfraktion zum Gastspiel des Circus Roncalli auf der Moorweide
Mehr»Inklusionsbeirat für Eimsbüttel
Schon lange setzen sich die GRÜNEN für einen Inklusionsbeirat für Eimsbüttel ein. Gestern nun hat die Bezirksversammlung Eimsbüttel die Einrichtung eines solchen Beirates beschlossen.
Mehr»Erschließung der Baustelle Bahnprojekt Fernbahnhof Diebsteich
In der Sitzung der Bezirksversammlung Eimsbüttel am 26. Januar 2017 wurde auf Initiative der Fraktionen von GRÜNEN und SPD ein Antrag zur Erschließung der Großbaustelle Fernbahnhof Diebsteich beschlossen.
Mehr»Nutzungsvertrag für Villa Mutzenbecher unterzeichnet
Pressemitteilung | Hamburg, 05. Januar 2017
Die GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel begrüßt die Unterzeichnung des Mietvertrages des Vereins ‚Werte erleben e.V.‘ zur Nutzung der Villa Mutzenbecher. Der Verein hat sich nun dazu verpflichtet, die Villa Mutzenbecher bis 2020 denkmalgerecht zu sanieren und in einen Ort außerschulischen Lernens zu verwandeln.
Mehr»Kay Gätgens zum Eimsbütteler Bezirksamtsleiter gewählt
Pressemitteilung | Hamburg, 15. Dezember 2016
Die Bezirksversammlung Eimsbüttel hat in ihrer letzten Sitzung des Jahres Kay Gätgens zum neuen Bezirksamtsleiter gewählt. Der 54-Jährige, bislang Leiter des Dezernats Wirtschaft, Bauen und Umwelt, erhielt 27 von 47 abgegebenen Stimmen. Gätgens war von den Fraktionen der SPD und der GRÜNEN zur Wahl vorgeschlagen worden.
Mehr»Rot-Grün will Carsharing im Bezirk Eimsbüttel fördern
Pressemitteilung | Hamburg, 02. Dezember 2016
Die Bezirksversammlung Eimsbüttel hat einen Antrag der rot-grünen Koalition zur Förderung von Carsharing im Bezirk beschlossen. Danach soll die Verwaltung rechtliche Möglichkeiten prüfen, wie öffentliche Stellplätze speziell für Carsharing-Fahrzeuge bereitgestellt werden können. Auch eine Liste mit möglichen Carsharing-Standorten, insbesondere in den äußeren Stadtteilen, soll erarbeitet werden.
Mehr»Eimsbütteler SPD und GRÜNE wollen Kay Gätgens als neuen Bezirksamtsleiter
Pressemitteilung | Hamburg, 29. November 2016
Die Fraktionen von SPD und GRÜNEN in der Bezirksversammlung Eimsbüttel schlagen Kay Gätgens für die Wahl des Bezirksamtsleiters vor. Der 54-Jährige, bisher Leiter des Dezernats Wirtschaft, Bauen und Umwelt, soll wie angekündigt in der nächsten Sitzung der Bezirksversammlung am 15. Dezember gewählt werden.
Mehr»