Herzlich willkommen!
Sie finden hier Informationen von Kreisverband und Bezirksfraktion der Grünen Eimsbüttel.
Unser Büro liegt im Herzen von Eimsbüttel, in der Methfesselstraße 38.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
BDK22: Eimsbüttlerin Emily Büning zur Politischen Geschäftsführerin gewählt
Am vergangenen Wochenende wurde bei der digitalen Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) der Bundesvorstand unserer Partei neu gewählt. Mit dabei: Emily Büning aus Eimsbüttel. Sie wird (nach der schriftlichen Bestätigung der Wahl) unsere neue politische Bundesgeschäftsführerin. Für Grün News hat sie sich Zeit genommen und uns ein telefonisches Interview gegeben.
Mehr»Meine (erste) Rede!
Für alle Abgeordneten hat die erste Rede im Deutschen Bundestag eine besondere Bedeutung. Alle fragen sich: Wann ist es so weit? In aller Regel kriegt man nicht die Gelegenheit zu sprechen, nur um endlich auch mal was gesagt zu haben. Es braucht die Debatte, wo man als Berichterstatter*in zuständig ist. Und das kann auf sich warten lassen. Bei mir war es die Orienterungsdebatte zur Impfpflicht, in der ich gesprochen habe, weil ich – zusammen mit Janosch Dahmen – einer von zwei grünen Abgeordneten der insgesamt sieben Initiator*innen der Gruppe für eine Impfpflicht ab 18 bin. Hier die Rede zum Nachlesen und als Video.
Mehr»
Von Impfpflicht bis Berlin-Fahrt: Tills Talk vom 20. Januar
Am 20. Januar trat Till Steffen das erste Mal als Bundestagsabgeordneter im Format Tills Talk vor die Kamera. Moderiert von Clara Goldmann gab er Einblicke in seinen neuen Alltag in Berlin.
Fotografien von Henning Angerer, die er vor Kurzem im Bundestag gemacht hat, begleiteten den Abend, während Till berichtete und auf Fragen antwortete. Dabei wurden auch politische Themen, die den Bundestag aktuell beschäftigen, diskutiert, z. B. ging es um die Impfpflicht und den Ukraine-Russland-Konflikt. Till gab außerdem zahlreiche Eindrücke von dem gut gefüllten Kalender des Bundestagsabgeordneten.
Mehr»Foodsaver gesucht! In Lokstedt entsteht ein neuer Fair-Teiler für Lebensmittel
12 Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich in Deutschland im Müll. Aus Privathaushalten sind das etwa 75 Kilogramm pro Kopf und Jahr. Eine extreme Verschwendung von Wasser, Ackerflächen und Energie. Die GRÜNE Stadtteilgruppe Lokstedt-Niendorf-Schnelsen will das nicht weiter hinnehmen und sucht Mitstreiter:innen für einen neuen „Fair-Teiler“.
Mehr»BDK22 oder: Die Wurzeln der Sukkulenten
Je fünf Delegierte und Ersatzdelegierte haben am vergangenen Wochenende für den Kreisverband Eimsbüttel an der digitalen Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) – dem Parteitag der GRÜNEN – teilgenommen. Auf der Agenda standen wichtige Satzungsänderungen und die Wahlen für den neuen Parteivorstand, den Parteirat und das Bundesschiedsgericht. Hier ein (subjektiver) Bericht unseres Delegierten Matthias. Und hier der offizielle Bericht für diejenigen, die es etwas weniger blumig mögen.
Mehr»Blumen sagen mehr als tausend Worte! - AG Bilder & Texte
Blumen sagen mehr als tausend Worte! Aber nicht immer reicht unsere Sonnenblume aus für das, was wir als GRÜNE Eimsbüttel in den Stadtteil transportieren wollen. Die AG Bilder & Texte sucht deshalb weitere Mitstreiter:innen.
Bitte melden bei Claudia.
Mehr»Newsletter GrünNews 01/2022 ist online
Liebe Eimsbüttler GRÜNEN-Mitglieder,
mit diesem dramatischen Bild von unserem Fotografen Henning Angerer begrüßen wir euch herzlich im neuen Jahr!
Ich (Gaby) musste dabei sofort an den Film „Don’t look up“ denken – und daran, dass die Probleme, mit denen wir in 2022 konfrontiert sind, leider kein bisschen kleiner geworden sind. Uns droht derzeit zwar kein Kometeneinschlag, aber Klimakatastrophe, Artensterben und seit neuestem auch noch die seltsame Wiederauferstehung der Atomkraft als „nachhaltige Technologie“ haben genug Sprengkraft, um das Leben für uns Menschen auf diesem Planeten sehr ungemütlich werden zu lassen.
Mehr»TILLS TALK - Bericht aus Berlin
In regelmäßigen Treffen wird unser Bundestagsabgeordneter Till Steffen über seine Arbeit in Berlin berichten. Dazu können Fragen gestellt und diskutiert werden. In lockerer, öffentlicher Runde geht es um politische Themen, aber auch darüber wie die tägliche Arbeit eines Bundestagsabgeordneten aussieht. Aufgrund der Pandemiesituation starten wir am 20.01. digital. Der Zoom-Link wird zeitnah veröffentlicht.
Mehr»Update Verkehrslabor Grelckstraße
Die erste Phase des Verkehrslabors in der Lokstedter Grelckstraße ist vor Kurzem gestartet: Einbahnstraße und am Wochenende Durchfahrtssperrung. Kurz vor Weihnachten waren wir vor Ort, um für die Verkehrsberuhigung und Aufwertung der Wohn- und Einkaufsstraße zu werben und mit Interessierten ins Gespräch zu kommen.
Mehr»Frauenpolitisches Treffen: Cornelia Kost berichtet über Lokalpolitik
„Wie funktioniert Lokalpolitik heute“ und ein Rückblick auf die Vergangenheit der Lokalpolitik in Eimsbüttel sind die Themen, mit denen sich das nächste Frauenpolitische Treffen am 9. Februar befassen wird. Referentin ist Cornelia Kost, sie ist Mitglied der Bezirksfraktion und seit vielen Jahren in der Lokalpolitik aktiv.
Um Anmeldung wird gebeten.
Mehr»Julian - Neumitgliederbeauftragter
Julian Braasch, Beisitzer im Kreisvorstand, hat kürzlich die Aufgabe des Neumitgliederbeauftragen übernommen und steht allen (Neu-)Mitgliedern bei Fragen zur Verfügung. Kontakt: julian.braasch@hamburg.gruene.de
Mehr»AG SoWaTT: Erstes Treffen kurz vor Weihnachten - Fortsetzung am 13.1.
Trotz des recht sportlichen Termins mit knappem Vorlauf kurz vor den Feiertagen nahmen sechs Interessierteam Starttermin für die neue AG "Software Think Tank - SoWaTT" per Zoom teil, um zukünftige Themen und die Arbeit der AG zu planen. Das nächste Treffen findet bereits am 13.1.2022 statt.
Mehr»Tim, Per Ole und Susan: Unser neues Geschäftsstellen-Team
Seit dem 3. Januar gibt es eine neue Besetzung in der Geschäftsstelle. Gleich drei neue Mitarbeiter*innen sind nun für Euch da: Per Ole Rühsen, Susan Kubny und Tim Johannes Steinbach. Wir freuen uns sehr, dass die drei sich dieser Aufgabe annehmen werden.
Mehr»„Vater der Hamburger Blues-Szene“ jetzt neues Mitglied im KV Eimsbüttel
Der Blues-Musiker Abi Wallenstein, eines der Urgesteine der Hamburger Musikszene, ist Ende letzten Jahres neues Mitglied bei den Eimsbüttler GRÜNEN geworden. Darüber haben wir uns sehr gefreut, und ihn um ein kleines Interview gebeten.
Herzlich willkommen bei den Grünen, Abi!
Mehr»Frauenpolitisches Treffen: Auftakt gelungen
Das erste frauenpolitische Treffen am Mittwochabend war – so die Bilanz der beiden Organisatorinnen Jekaterina und Juliane – ein guter Auftakt für die frauenpolitische Arbeit der nächsten Monate.
Mehr»