zum inhalt
Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE HAMBURG
  • KV Altona
  • KV Bergedorf
  • KV Hamburg Mitte
  • KV Hamburg Nord
  • KV Harburg
  • KV Wandsbek
  • GRÜNE JUGEND Hamburg
  • GRÜNE JUGEND
  • GRÜNEN 60plus Hamburg
  • GewerkschaftsGrün Hamburg
  • BÜNDNIS 90/GRÜNE Hamburg MEP
  • Landesarbeitsgemeinschaften (LAGs)
  • Sina Demirhan - Sprecherin für außerschulische Bildung und Strategien gegen Rechts
  • Anna Gallina - Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz
  • Michael Gwosdz - Sprecher für Flucht und Religion
  • Lisa Kern - Sprecherin für Bezirke und Verbraucherschutz
  • Dominik Lorenzen - Fraktionsvorsitzender
  • Ivy May Müller - Sprecherin für Schulpolitik
  • Miriam Putz - Sprecherin für Wirtschaft, Tourismus, Flughafen und Hafen
  • Till Steffen - Sprecher für Verfassung und Verfassungsschutz
HomeKontaktSitemapSucheMitglied werdenImpressumDatenschutz
GRÜNE Eimsbüttel
Menü
  • Home
  • Kreisverband
    • Stadtteilgruppen
    • Kreismitgliederversammlungen
    • Vorstand
    • Delegierte im Landesausschuss der GRÜNEN Eimsbüttel
    • Grüne Paragrafen §
    • Mitgliedernetz
  • Bezirksfraktion
    • Abgeordnete
    • Ausschüsse / Mitglieder
    • Anträge
  • Anträge
  • Mitmachen
  • Termine
GRÜNE EimsbüttelHome

Home

Herzlich willkommen!

Sie finden hier Informationen von Kreisverband und Bezirksfraktion der Grünen Eimsbüttel.

Unser Büro liegt im Herzen von Eimsbüttel, in der Methfesselstraße 38.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!

 


 

28.05.2018

Grüne begrüßen Urban Gardening im Grünzug Lokstedt

Pressemitteilung | Hamburg, 28. Mai 2018

Urban Gardening steht für eine gemeinschaftliche, nachhaltige und ökologische gärtnerische Nutzung städtischer Flächen und zeichnet sich dadurch aus, dass sich jede Gärtnerin und jeder Gärtner unabhängig von Zeitbudget, finanziellen Möglichkeiten und Vorkenntnissen flexibel einbringen kann. Projekte in anderen Städten zeigen, dass dies zu einer größeren Identifizierung mit dem Stadtteil sowie zu Verbindungen über verschiedene Bevölkerungsgruppen hinweg führen kann. In einem wachsenden Stadtteil wie Lokstedt kann dies auch die Integration von „neuen Nachbarn“ unterstützen. Unter dieser Voraussetzung forderte der Regionalausschuss Lokstedt im Herbst 2015 das Bezirksamt Eimsbüttel auf, im Zuge der Aufwertung des Grünzugs Lokstedt dort auf geeigneten Flächen Möglichkeiten für Urban Gardening zu schaffen.

 

Mehr»

Kategorien:2018 AKTUELL Pressemitteilungen Lokstedt Grün und Umweltschutz
17.04.2018

Grüne begrüßen Festlegung des Bürgermeisters bei der U5-Planung

Pressemitteilung | Hamburg, 17. April 2018

Der neue Erste Bürgermeister Peter Tschentscher hat sich in seiner Regierungserklärung in der Bürgerschaft am 11. April 2018 beim Bau der U5 auf die Streckenführung „und weiter über den Siemersplatz“ festgelegt. Damit äußerte er sich zum einen gegen jüngere Überlegungen, die eine verkürzte Variante über Süd-Lokstedt (Lohkoppelweg) vorgesehen hatten, aber auch gegen die Variante, nach der die U5 am Siemersplatz endet.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen Verkehr AKTUELL 2018
03.04.2018

Minikreisverkehr an der Kreuzung Stresemannallee/Grandweg verbindet Verkehrssicherheit mit Baum- und Grünflächenschutz

Pressemitteilung | Hamburg, 03. April 2018

Auf gemeinsamen Antrag der GRÜNEN- und SPD-Bezirksfraktionen Eimsbüttel hat der Regionalausschuss Lokstedt, Niendorf, Schnelsen beschlossen, den Kreuzungsbereich Stresemannallee/Grandweg dahingehend zu planen, dass dort ein sog. Minikreisverkehr (maximaler Durchmesser: 18 Meter) entsteht.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen AKTUELL Lokstedt Verkehr 2018
05.03.2018

Stellungnahme der Fraktionsvorsitzenden Lisa Kern zu den Erweiterungsplänen der Beiersdorf AG

Nach der Bürgerfragestunde der Bezirksversammlung Eimsbüttel vom 22. Februar 2018 zum Thema Erweiterungspläne der Beiersdorf AG in Lokstedt hat es viele Rückfragen an die GRÜNE Bezirksfraktion und insbesondere ihre Vorsitzende Lisa Kern gegeben. Dazu möchte sie die Gelegenheit nutzen und hier noch einmal Stellung beziehen.

Mehr»

Kategorien:AKTUELL Lokstedt Grün und Umweltschutz Wirtschaft
18.12.2017

Die GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel fördert die inter- und transkulturelle Arbeit in Eidelstedt

Die GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel freut sich über den Beschluss der Bezirks­versammlung von gestern Abend, dem Eidelstedter Bürgerhaus für die inter- und transkulturelle Arbeit in Eidelstedt insgesamt € 56.500,– zur Verfügung zu stellen, einschließlich bereits zuvor bewilligter Restmittel aus 2016.

Mehr»

Kategorien:2017 AKTUELL Eidelstedt Integration/Inklusion Pressemitteilungen Sondermittel
01.12.2017

GRÜNE Fraktion Eimsbüttel fordert Ankündigung von Baumfällungen im öffentlichen Raum im Bezirk Eimsbüttel

Pressemitteilung | Hamburg, 01. Dezember 2017

Die Eimsbütteler Bezirksversammlung beschließt auf gemeinsamen Antrag von SPD-, GRÜNE- und Linke-Fraktion, dass zukünftig Baumfällungen im öffentlichen Raum grundsätzlich mit einer Vorlauffrist im zuständigen Ausschuss vorzustellen sind, in Plänen deutlich sichtbar hervorgehoben werden sollen und außerdem öffentlich anzukündigen sind.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen AKTUELL Grün und Umweltschutz 2017
13.10.2017

Bezirksversammlung beschließt Pilotprojekt Bewohnerparken im Univiertel

Pressemitteilung | Hamburg, 13. Oktober 2017

Auf Initiative der GRÜNEN Bezirksfraktion Eimsbüttel hat die Bezirksversammlung gestern beschlossen, dass im Univiertel Bewohnerparken eingeführt werden soll.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen 2017 AKTUELL Kerngebiet Verkehr
29.09.2017

GRÜNE-Fraktion Eimsbüttel unterstützt Urban Gardening-Projekt „Stephanusgarten“

Pressemitteilung | Hamburg, 29. September 2017

Auf der gestrigen Sitzung der Bezirksversammlung Eimsbüttel haben SPD- und GRÜNE-Fraktion gemeinsam beschlossen, das Urban Gardening-Projekt „Stephanusgarten“, benannt nach der Lage zwischen der ehemaligen Stephanuskirche und einem Kinderspielplatz, mit knapp 20.000 Euro Sondermitteln zu unterstützen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen AKTUELL 2017 Kerngebiet
06.09.2017

Einrichtung von switchh-Standort am Bahnhof Schlump beschlossen

Pressemitteilung | Hamburg, 06. September 2017

Der Kerngebietssauschuss hat in seiner Sitzung am 04. September 2017 beschlossen, dem städtischen Carsharing-Projekt switchh eine Sondernutzung im Seitenstreifen der Gustav-Falke-Straße mit 6 Schrägparkplätzen zu genehmigen, ohne die Fläche des Wochenmarktes anzutasten oder Bäume fällen zu müssen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen 2017 AKTUELL Kerngebiet Verkehr
10.07.2017

GRÜNE Party im Park!

Wir laden herzlich ein zum Sommerfest der GRÜNEN Eimsbüttel & Altona

Klönen bei Gegrilltem, Salat, Kaffee & Kuchen

Mit großem Familien- und Kinderprogramm

Samstag, 15. Juli 2017 13 - 17 Uhr Im Wehberspark (U2: Emilienstraße, Bus 20/25: Fruchtallee/Hamburg-Haus)

Mit u.a.: Monika Heinold (GRÜNE Finanzministerin Schleswig-Holstein)

Anja Hajduk (MdB, Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl)

Manuel Sarrazin (MdB, Spitzenkandidat zur Bundestagswahl)

Filiz Demirel (MdHB, Direktkandidatin Altona)

Anna Gallina (MdHB, GRÜNE Landesvorsitzende & Direktkandidatin Eimsbüttel)

vielen weiteren Bürgerschafts- und Bezirksabgeordneten

und Dir/Ihnen...

Mehr»

Kategorien:AKTUELL Kreisverband Veranstaltung
17.05.2017

Neuer Vorstand gewählt

Am 15. Mai haben wir einen neuen Kreisvorstand gewählt.

Mehr»

Kategorien:AKTUELL Kreisverband Personalia
04.05.2017

Eimsbütteler GRÜNE für Ausdehnung des Nachtflugverbots

Die Eimsbütteler GRÜNEN fordern eine Ausdehnung des Nachtflugverbotes auf den Zeitraum von 22.00 bis 6.00 Uhr.

Mehr»

Kategorien:Grün und Umweltschutz Kreisverband Lokstedt Niendorf Schnelsen Stellingen Verkehr AKTUELL
21.04.2017

Neuer Fraktionsvorstand gewählt

Die GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel hat gestern abend einen neuen Vorstand gewählt

Mehr»

Kategorien:AKTUELL Fraktion
23.02.2017

Inklusionsbeirat für Eimsbüttel

Schon lange setzen sich die GRÜNEN für einen Inklusionsbeirat für Eimsbüttel ein. Gestern nun hat die Bezirksversammlung Eimsbüttel die Einrichtung eines solchen Beirates beschlossen.

Mehr»

Kategorien:AKTUELL Pressemitteilungen Integration/Inklusion Fraktion
15.12.2016

Kay Gätgens zum Eimsbütteler Bezirksamtsleiter gewählt

Pressemitteilung | Hamburg, 15. Dezember 2016

Die Bezirksversammlung Eimsbüttel hat in ihrer letzten Sitzung des Jahres Kay Gätgens zum neuen Bezirksamtsleiter gewählt. Der 54-Jährige, bislang Leiter des Dezernats Wirtschaft, Bauen und Umwelt, erhielt 27 von 47 abgegebenen Stimmen. Gätgens war von den Fraktionen der SPD und der GRÜNEN zur Wahl vorgeschlagen worden.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen Fraktion AKTUELL Personalia
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-15
  • 16-30
  • 31-45
  • 46-60
  • 61-63
  • Vor»
  • Letzte»

Termine

13. August - 13. August

3 Einträge gefunden

15.08.22 20:00

Kreisverband Vorstandssitzung

Heute tagt der Kreisverbandvorstand. Die Sitzung ist mitgliederöffentlich und wird auch online übertragen. Für die Zugangsdaten meldet Euch bitte an bei kreisverband(at)gruene-eimsbuettel.de.

Wir freuen uns auf Euch!

21.08.22 17:00

Sommerfest der Stadtteilgruppe Lokstedt, Niendorf, Schnelsen

Sommerfest der Stadtteilgruppe Lokstedt, Niendorf, Schnelsen

Um Anmeldung wird gebeten.

23.08.22 18:00

Erstes Treffen 60Plus -Die Älteren Gruppe Kreisverband Eimsbüttel

23.08.2022 - 18:00 Uhr, Methfesselstraße 38

Fast 40 Prozent der Wähler*innen sind über 60 Jahre alt – sie sind aber innerhalb der GRÜNEN Hamburg wenig sichtbar. Das wollen wir ändern und gründen daher eine AG 60plus in unserem Kreisverband, so, wie es in einigen anderen Hamburger Kreisverbänden bereits geschehen ist.
Das erste Treffen findet am 23.08.2022 um 18 Uhr statt. Alle Mitglieder um die Ü60 sind herzlich eingeladen.

  • 1

Alle Termine

Facebook & Twitter

Programm zur Bezirksversammlungswahl 2019