zum inhalt
Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE HAMBURG
  • KV Altona
  • KV Bergedorf
  • KV Hamburg Mitte
  • KV Hamburg Nord
  • KV Harburg
  • KV Wandsbek
  • GRÜNE JUGEND Hamburg
  • GRÜNE JUGEND
  • GRÜNEN 60plus Hamburg
  • GewerkschaftsGrün Hamburg
  • BÜNDNIS 90/GRÜNE Hamburg MEP
  • Landesarbeitsgemeinschaften (LAGs)
  • Sina Demirhan - Sprecherin für außerschulische Bildung und Strategien gegen Rechts
  • Anna Gallina - Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz
  • Michael Gwosdz - Sprecher für Flucht und Religion
  • Lisa Kern - Sprecherin für Bezirke und Verbraucherschutz
  • Dominik Lorenzen - Fraktionsvorsitzender
  • Ivy May Müller - Sprecherin für Schulpolitik
  • Miriam Putz - Sprecherin für Wirtschaft, Tourismus, Flughafen und Hafen
  • Till Steffen - Sprecher für Verfassung und Verfassungsschutz
HomeKontaktSitemapSucheMitglied werdenImpressumDatenschutz
GRÜNE Eimsbüttel
Menü
  • Home
  • Kreisverband
    • Stadtteilgruppen
    • Kreismitgliederversammlungen
    • Vorstand
    • Delegierte im Landesausschuss der GRÜNEN Eimsbüttel
    • Grüne Paragrafen §
    • Mitgliedernetz
  • Bezirksfraktion
    • Abgeordnete
    • Ausschüsse / Mitglieder
    • Anträge
  • Anträge
  • Mitmachen
  • Termine
GRÜNE EimsbüttelHome

Home

Herzlich willkommen!

Sie finden hier Informationen von Kreisverband und Bezirksfraktion der Grünen Eimsbüttel.

Unser Büro liegt im Herzen von Eimsbüttel, in der Methfesselstraße 38.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!

 


 

02.12.2021

Aus 3 mach 1 - Arbeitsgruppe für "Irgendwas mit Medien"

Im letzten Wahlkampf gründeten sich zahlreiche AGs, um möglichst gezielt bestimmte Projekte und Aktionen zu unterstützen. Nun ist es etwas ruhiger und Zeit, einige AGs neu zu sortieren. Erstes Ergebnis: Eine AG zu "Irgendwas mit Medien".

Mehr»

Kategorien:Kreisverband
02.12.2021

Zoom-Meeting zum Koalitionsvertrag am 26.11.2021 mit Till

Es ist schon ziemlich klasse, einen direkt gewählten Bundestagsabgeordneten vor Ort zu haben, der sich alles darüber fragen lässt, was so los war bei den Koalitionsverhandlungen. Einen Bericht zu Fragen und Antworten findet ihr hier.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband
30.11.2021

Bericht aus Berlin von Till Steffen - Was bringt der neue Koalitionsvertrag?

Ja, wir haben uns sehr viel vorgenommen. Ja, wir wollen dieses Land wirklich revolutionieren und gleichzeitig müssen wir gemeinsam diese Pandemie bewältigen. Das ist viel Arbeit und wir haben mit dem neuen Infektionsschutzgesetz bereits angefangen. Ich stelle Euch hier wichtige Ziele der Ampel und das Ergebnis meiner Arbeit für Euch in den Verhandlungen vor.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband
21.11.2021

Grüne erklären Zusammenarbeit mit der CDU in Eimsbüttel für gescheitert. Mangelnde Geschlossenheit innerhalb der CDU macht politische Arbeit im Bezirk unmöglich.

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Eimsbüttel erklären die vor zweieinhalb Jahren mit der CDU geschlossene Koalition für gescheitert. „Dieser Schritt ist uns nicht leicht gefallen“, sagt der Kreisvorsitzende Till Steffen dazu. „Während wir zu Beginn der Legislatur gemeinsam mit der CDU sehr konstruktiv an der Umsetzung des Koalitionsvertrags gearbeitet haben, wurde die Zusammenarbeit in den letzten Monaten immer zäher. In unseren internen Koalitionsrunden mit der Eimsbüttler CDU-Führung haben wir immer wieder versucht, auf die Beteiligten einzuwirken – letztlich vergeblich.“

Mehr»

Kategorien:Fraktion Kreisverband Pressemitteilungen
09.11.2021

Newsletter GrünNEWS ist da!

Liebe Eimsbüttler GRÜNEN-Mitglieder,

wohin steuern die Koalitionsverhandlungen in Berlin? In diesen nur manchmal schönen Herbsttagen dringt wenig aus den Gesprächen in die Öffentlichkeit. Was gut ist. Denn wie sollen die verschiedenen Seiten Kompromisse finden, wenn jede vorsichtige Annäherung sofort als Verrat an der Sache gewertet wird? Wir haben ein gutes Wahlergebnis erzielt – aber wir haben nicht die absolute Mehrheit. Wir werden Kompromisse eingehen müssen.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband
04.11.2021

Der neue Vorstand legt los! - Vorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich

Der neue Kreisvorstand hat sich viel vorgenommen und bündelt seine zukünftigen Aktivitäten in drei Projekten mit den Arbeitstiteln „Außenwirkung“, „Mitglieder-Einbindung“ und „Geschäftsstelle“. Ziele sind:

- auch zwischen den Wahlkämpfen in den Stadtteilen aktiv und sichtbar zu sein

- die Kreisgeschäftsstelle strategisch, personell, räumlich und technisch weiterzuentwickeln und fit zu machen

- für die Herausforderungen eines wachsenden Kreisverbandes

- für und mit den Mitgliedern, die sich aktiv einbringen möchten, Angebote und Ideen zu entwickeln, die Spaß machen, GRÜNE Botschaften weitertragen und Beteiligungsmöglichkeiten bieten.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Stadtteilgruppen
03.11.2021

Bericht aus Berlin von Till Steffen aus der Koalitions-AG "Moderner Staat"

Unser Eimsbüttler Direktkandidat Till Steffen berichtet von seinen ersten Wochen iim Bundestag, seiner Arbeit in der AG "Moderner Staat", die einen Teil der Themen für den zukünftigen Koalitionsvertrag verhandelt, sowie von der konstituierenden Sitzung des Bundestags.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband
10.10.2021

Stellenausschreibungen - Wir brauchen Verstärkung! Bewerbungsfrist: 31.10.!

Wir brauchen Verstärkung in unserer Kreisgeschäfststelle und suchen derzeit eine*n Kreisgeschäftsführer*in sowie eine*n Sachbearbeiter*in. Falls ihr also Lust habt, grüne Politik aus einer etwas anderen Perspektive zu erleben, dann bewerbt euch bei uns. Weitere Informationen findet ihr hier.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband
07.10.2021

"Kresseclub"-Stammtisch bleibt

Aus einem "Running-Gag" während des Wahlkampfs wurde ein regelmäßiges Kneipentreffen mit dem Namen "Kresseclub". Wir treffen uns nun jeden ersten Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr im Cafe-Strauss in Eimsbüttel. Einfach nur treffen, plaudern, essen und trinken. Jede und jeder ist willkommen. Für kurzfristige Planungsänderungen und für Tischreservierungen gibt es eine WhatsApp-Gruppe. Bitte meldet Euch bei Per Ole, wenn ihr Interesse habt.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband
07.10.2021

Bericht aus Berlin von Till Steffen

Liebe Grüne in Eimsbüttel,

vielen Dank für den tollen Rückenwind, den ich durch Euren mega-engagierten Wahlkampf bekommen habe!

Ich will an dieser Stelle jetzt regelmäßig aus Berlin berichten. Ihr sollt ja schließlich sehen, wozu das alles gut war. Und ich möchte mit Euch im Dialog über die Themen der Bundespolitik sein und mitnehmen, was Euch bewegt.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband
07.10.2021

Neue frauenpolitische Sprecherinnen

Juliane Papendorf und Jekaterina Weiner haben im neu gewählten Kreisvorstand die Aufgabe der frauenpolitischen Sprecherinnen übernommen. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Frauen-Netzwerk innerhalb des Eimsbüttler Kreisverbandes zu stärken und so dazu beizutragen, Frauen für die Mitarbeit im Kreisverband oder in politischen Gremien zu motivieren.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband
07.10.2021

Die Bundestagswahl aus Eimsbütteler Perspektive

Wir GRÜNE sind bundesweit hinter unseren Erwartungen geblieben – da gibt es nichts zu beschönigen. Doch für Hamburg und insbesondere Eimsbüttel gilt das ganz und gar nicht. Mit knapp 25 % der Zweitstimmen liegen wir in Hamburg ziemlich exakt bei den hohen Werten der Umfragen im Frühjahr dieses Jahres und mit knapp 30 % sowohl der Zweit- als auch Erststimmen haben wir in Eimsbüttel diese Erwartungen noch weit übertroffen. Deshalb haben wir am letzten Freitag im MUT-Theater ausgelassen gefeiert!

Mehr»

Kategorien:Kreisverband
07.10.2021

Wahlkampf 2021: Rückblick & Ausblick - So geht's jetzt weiter

Kennt Ihr dieses Gefühl? Nach dem Abi, nach einer Fußball-WM, nach einem Jobwechsel? Plötzlich ist etwas vorbei und es bleibt eine Leere. Oft aber verbunden mit einem guten Gefühl, etwas Schönes, Intensives, Erfolgreiches hinter sich zu lassen. - Tja, so geht es mir gerade mit dem Wahlkampf..

Mehr»

Kategorien:Kreisverband
05.10.2021

Vorstandsklausur - So geht's weiter

Mitten im Wahlkampf tagte der neue Kreisvorstand in einer halbtägigen Klausur. Ziel der Veranstaltung: Kennenlernen der "neuen" und "alten" Mitglieder untereinander und Erarbeiten von Zielen und Aufgaben für die nächsten Monate. Mit dabei waren Ananda, Annette, Gaby, Gerhard, Karola, Jekaterina, Johannes, Juliane und Till sowie unser Wahlkampfmanager Per Ole.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband
03.10.2021

Bitte um Input – Eure Wahlkampferfahrungen werden gesammelt

Was für ein Wahlkampf, was für ein Ergebnis! Ja, es hätte im Bund besser sein können, aber Hamburg und besonders Eimsbüttel sind Spitze! Wir hatten dieses Mal viele, viele Aktive, die an Haustüren geklingelt, früh morgens Flyer verteilt haben, an Wahlständen für Informationen bereitstanden und bei vielen weiteren besonderen Aktionen um jede Stimme gekämpft haben. Das war anstrengend, herausfordernd, spannend, intensiv und für viele neu! Jetzt bitten wir euch darum, uns eure Erfahrungen mitzuteilen.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-15
  • 16-30
  • 31-45
  • 46-60
  • 61-75
  • 76-90
  • 91-105
  • Vor»
  • Letzte»

Termine

13. August - 13. August

3 Einträge gefunden

15.08.22 20:00

Kreisverband Vorstandssitzung

Heute tagt der Kreisverbandvorstand. Die Sitzung ist mitgliederöffentlich und wird auch online übertragen. Für die Zugangsdaten meldet Euch bitte an bei kreisverband(at)gruene-eimsbuettel.de.

Wir freuen uns auf Euch!

21.08.22 17:00

Sommerfest der Stadtteilgruppe Lokstedt, Niendorf, Schnelsen

Sommerfest der Stadtteilgruppe Lokstedt, Niendorf, Schnelsen

Um Anmeldung wird gebeten.

23.08.22 18:00

Erstes Treffen 60Plus -Die Älteren Gruppe Kreisverband Eimsbüttel

23.08.2022 - 18:00 Uhr, Methfesselstraße 38

Fast 40 Prozent der Wähler*innen sind über 60 Jahre alt – sie sind aber innerhalb der GRÜNEN Hamburg wenig sichtbar. Das wollen wir ändern und gründen daher eine AG 60plus in unserem Kreisverband, so, wie es in einigen anderen Hamburger Kreisverbänden bereits geschehen ist.
Das erste Treffen findet am 23.08.2022 um 18 Uhr statt. Alle Mitglieder um die Ü60 sind herzlich eingeladen.

  • 1

Alle Termine

Facebook & Twitter

Programm zur Bezirksversammlungswahl 2019