zum inhalt
Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE HAMBURG
  • KV Altona
  • KV Bergedorf
  • KV Hamburg Mitte
  • KV Hamburg Nord
  • KV Harburg
  • KV Wandsbek
  • GRÜNE JUGEND Hamburg
  • GRÜNE JUGEND
  • GRÜNEN 60plus Hamburg
  • GewerkschaftsGrün Hamburg
  • BÜNDNIS 90/GRÜNE Hamburg MEP
  • Landesarbeitsgemeinschaften (LAGs)
  • Sina Demirhan - Sprecherin für außerschulische Bildung und Strategien gegen Rechts
  • Anna Gallina - Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz
  • Michael Gwosdz - Sprecher für Flucht und Religion
  • Lisa Kern - Sprecherin für Bezirke und Verbraucherschutz
  • Dominik Lorenzen - Fraktionsvorsitzender
  • Ivy May Müller - Sprecherin für Schulpolitik
  • Miriam Putz - Sprecherin für Wirtschaft, Tourismus, Flughafen und Hafen
  • Till Steffen - Sprecher für Verfassung und Verfassungsschutz
HomeKontaktSitemapSucheMitglied werdenImpressumDatenschutz
GRÜNE Eimsbüttel
Menü
  • Home
  • Kreisverband
    • Stadtteilgruppen
    • Kreismitgliederversammlungen
    • Vorstand
    • Delegierte im Landesausschuss der GRÜNEN Eimsbüttel
    • Grüne Paragrafen §
    • Mitgliedernetz
  • Bezirksfraktion
    • Abgeordnete
    • Anträge
  • Mitmachen
  • Termine
GRÜNE EimsbüttelHome

Home

Herzlich willkommen!

Sie finden hier Informationen von Kreisverband und Bezirksfraktion der Grünen Eimsbüttel.

Unser Büro liegt im Herzen von Eimsbüttel, in der Methfesselstraße 38.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!

 


 

04.12.2019

GRÜNE-Bezirksfraktion Eimsbüttel begrüßt die Ergebnisse der Befragung zum Umbau der Osterstraße

Pressemitteilung | Hamburg, 04. Dezember 2019

Im Rahmen des Ausschusses für Mobilität sind heute die Ergebnisse der Evaluation zur ‚Stadtraum-erneuerung Osterstraße‘ vorgestellt worden. Die umgebaute Einkaufsstraße bietet inzwischen viel mehr Platz für die Fußgänger*innen – auch zum Verweilen –, was von etwa drei Viertel der Befragten äußerst positiv bewertet wurde. Bei den Gewerbetreibenden rund um die Osterstraße ist das Urteil nicht eindeutig. Da der Fuß- und Radverkehr stärker zugenommen als der Autoverkehr abgenommen hat, ist jedoch die Frequenz an Besucher*innen unterm Strich gestiegen und von einer positiven Entwicklung auszugehen.

Mehr»

Kategorien:2019 AKTUELL Fahrradverkehr Fraktion Infrastruktur Kerngebiet Pressemitteilungen Verkehr
26.11.2019

Die Bezirksfraktion der GRÜNEN aus Eimsbüttel unterstützt die Planungen zum Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge

Pressemitteilung | Hamburg, 26. November 2019

80 Jahre nach dem Abriss der Synagoge am Bornplatz in Folge der nationalsozialistischen Verwüstungen gibt es intensive Bemühungen, am historischen Ort wieder eine Synagoge zu errichten. Die Initiative aus den Reihen von Hamburgs GRÜNEN greift Diskussionen und Forderungen innerhalb der jüdischen Gemeinschaft auf und wird vom Landesrabbiner Shlomo Bistritzky ausdrücklich begrüßt. Inzwischen hat auch der Haushaltsausschuss des Bundestages Gelder für eine Machbarkeitsstudie bewilligt. Am Donnerstag wird in der Bezirksversammlung Eimsbüttel ein gemeinsamer Antrag der dortigen demokratischen Parteien auf Unterstützung der Planungen zum Neubau der Synagoge verabschiedet.

 

Mehr»

Kategorien:2019 AKTUELL Fraktion Kerngebiet Kultur/Denkmalschutz Pressemitteilungen
02.10.2019

GRÜNE- und CDU-Bezirksfraktion Eimsbüttel fordern Tempo 30 für den gesamten Wördemanns Weg

Pressemitteilung | Hamburg, 27. September 2019

In der gestrigen Sitzung der Bezirksversammlung wurde auf Anregung der CDU – einen Antrag der SPD erweiternd – beschlossen, die Geschwindigkeit für Kfz im Wördemanns Weg in Stellingen auf gesamter Länge auf 30 km/h zu reduzieren. Damit wird, ganz in Übereinstimmung mit aktuellen politischen Forderungen, von Seiten der Bezirksversammlung besonderes Augenmerk auf die Sicherheit gerade der schwächeren Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer gelegt. Direkt am Wördemanns Weg ist eine Kindertagesstätte gelegen und er ist Zugangsweg für eine Grundschule und ein Gymnasium sowie das Wohnheim des Berufsbildungswerkes in unmittelbarer Nähe.

Mehr»

Kategorien:2019 AKTUELL Fraktion Stellingen Verkehr
13.09.2019

Aus Straße wird Park: Der Heilwigpark wächst GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel findet pragmatische Lösungen für die nachhaltige Stadtentwicklung

Pressemitteilung | Hamburg, 13. September 2019

Die Bezirksfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Eimsbüttel setzt sich gemeinsam mit der CDU in einer umfänglichen Stellungnahme zu den nachhaltigen Baumaßnahmen in der St. Benedictstraße zwischen Klosterstern und Leinpfad dafür ein, eine Verbesserung für den Rad- und Fußverkehr herbei­zuführen sowie städtische Grünflächen zu schützen. Hierfür soll der Heilwigpark erweitert werden.

Mehr»

Kategorien:2019 AKTUELL Fraktion Kerngebiet Pressemitteilungen Verkehr
13.09.2019

GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel freut sich über die Vertragsunterzeichnung der Bauwagengruppe in Lokstedt

Pressemitteilung | Hamburg, 13. September 2019

Nach jahrelanger Auseinandersetzung rund um den ersten legal gegründeten Bauwagenplatz Hamburgs in Lokstedt, freut sich die Bezirksfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Eimsbüttel darüber, dass am 3. September 2019 endlich der Mietvertrag für das Grundstück im Sinne aller Beteiligten unterzeichnet worden ist und das Grundstück nun bezogen werden kann.

Mehr»

Kategorien:2019 AKTUELL Fraktion Lokstedt Pressemitteilungen
06.09.2019

GRÜNE-Bezirksfraktion bestätigt Katja Husen als Kandidatin für die Bezirksamtsleitung in Eimsbüttel

Pressemitteilung | Hamburg, 06. September 2019

Gestern Abend hat sich Katja Husen der GRÜNEN-Bezirksfraktion als Kandidatin für die Bezirks­amtsleitung in Eimsbüttel vorgestellt. Katja Husen ist seit über zwanzig Jahren Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen und ehemaliges Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft (2004–2008). Als langjährige Geschäfts­führerin zweier medizinischer Zentren am UKE bringt sie viel Führungs­erfahrung mit und wird nach ihrer Wahl mit großem Engagement an die Arbeit gehen. Auf Bewährtem aufbauen, aber dort, wo es nötig erscheint, auch Neuerungen anstoßen und dieses kommunikativ gestalten, das sind Maxime ihres Handelns.

Mehr»

Kategorien:2019 AKTUELL Fraktion Personalia Pressemitteilungen
30.08.2019

GRÜNE-Bezirksfraktion Eimsbüttel fordert: Vorrang für mehr Lebensqualität im öffentlichen Raum rund um den Else-Rauch-Platz

Pressemitteilung | Hamburg, 30. August 2019

Die GRÜNE-Bezirksfraktion begrüßt ausdrücklich die Berücksichtigung des Radverkehrs im Zuge der Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs in der vorliegenden Planung zur Umgestaltung der Methfesselstraße zwischen Luruper Weg und Hagenbeckstraße. Schutz- und Radfahrstreifen sollen angelegt und der Radverkehr so von den Nebenflächen auf die Straße verlagert und die vorhandenen Radwege zurückgebaut werden.

Mehr»

Kategorien:2019 AKTUELL Fahrradverkehr Fraktion Kerngebiet Pressemitteilungen Verkehr
24.06.2019

Erklärung des Fraktionsvorstandes der GRÜNEN Bezirksfraktion Eimsbüttel zur neuen Legislatur

Pressemitteilung | Hamburg, 21. Juni 2019

Liebe Eimsbütteler*innen und liebe Kolleg*innen in der BV,

Freude, Respekt und Zuversicht sind die beherrschenden Gefühle, mit denen wir gestern in die konstituierende Sitzung der Bezirksversammlung Eimsbüttel gegangen sind.

Freude über die neue Legislatur; Freude über ein fraktionsübergreifendes Wiedersehen mit alten Weggefährt*innen; Und Freude auf neue Akteur*innen, die liberal und demokratisch die Zukunft Eimsbüttels mitgestalten wollen. Auch Freude über das unerwartet gute Wahlergebnis unserer Partei, Freude über eine wunderbare und wunderbar große GRÜNE Fraktion in der Bezirksversammlung Eimsbüttel und Freude darüber, dass wir diese weiterhin gemeinsam führen werden.

Mehr»

Kategorien:2019 AKTUELL Fraktion Pressemitteilungen
24.06.2019

GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel wählt neuen Vorstand

Pressemitteilung | Hamburg, 21. Juni 2019

Die GRÜNE Bezirksfraktion hat auf einer Fraktionssitzung während der konstituierenden Sitzung der Bezirksversammlung Eimsbüttel einen neuen Vorstand für die 19-köpfige Fraktion gewählt. Lisa Kern wurde als Fraktionsvorsitzende genauso bestätigt wie der 1. Stellvertretende Vorsitzende und Parlamentarische Geschäftsführer Ali Mir Agha und als 2. Stellvertreter Dietmar Kuhlmann. Dr. Miriam Putz, die gestern zur neuen Vorsitzenden der Bezirksversammlung gewählt wurde, komplettiert den Vorstand.

Mehr»

Kategorien:2019 AKTUELL Fraktion Pressemitteilungen
25.05.2019

GRÜNE obenauf im Scherbenmeer

Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN Bezirksfraktion und des Kreisverbandes Eimsbüttel | Hamburg, 24. Mai 2019

In der Nacht auf den 23. Mai 2019 schlugen Unbekannte die Fensterscheiben der Geschäfts-stelle der GRÜNEN Eimsbüttel sowie von weiteren Partei- und Abgeordnetengeschäftsstellen im Hamburger Metropolgebiet ein.

Mehr»

Kategorien:2019 AKTUELL Kreisverband Pressemitteilungen Fraktion
01.04.2019

GRÜNE-Fraktion Eimsbüttel unterstützt den HFC Falke bei der Suche nach einem dauerhaften Standort

Pressemitteilung | Hamburg, 01. April 2019

Die GRÜNE-Bezirksfraktion Eimsbüttel setzt sich für die Belange kleiner und mittlerer Sportvereine im Bezirk ein. Mit einem Antrag in der Bezirksversammlung lässt sie Möglichkeiten für eine längerfristige Platznutzung und zum Bau eines Vereinsheims des seit 2014 bestehenden Vereins HFC Falke e.V. im Bezirk Eimsbüttel durch das Bezirksamt prüfen.

Mehr»

Kategorien:2019 AKTUELL Schule/Vereine Pressemitteilungen Fraktion Bildung und Sport
01.04.2019

GRÜNE-Fraktion Eimsbüttel treibt die Fahrradstadt für alle voran

Pressemitteilung | Hamburg, 29. März 2019

Die GRÜNE-Bezirksfraktion Eimsbüttel greift den „Förderaufruf Klimaschutz durch Radverkehr“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit zur Erreichung der deutschen Klimaschutzziele auf. Gefördert werden dabei insbesondere „investive Maßnahmen mit Modellcharakter zur bedarfsgerechten und radverkehrsfreundlichen Umgestaltung des Straßen­raumes, zur Errichtung notwendiger und zusätzlicher Radverkehrsinfrastruktur sowie zur Etablierung lokaler Radverkehrsdienstleistungen“. Bei einem guten Drittel an Eigenbeteiligung können Mittel von bis zu 10 Millionen Euro beantragt werden.

Mehr»

Kategorien:2019 AKTUELL Fraktion Fahrradverkehr Infrastruktur Pressemitteilungen Verkehr
06.12.2018

GRÜNE Bezirksfraktion: Eimsbüttel wird Kinder-Fahrradstadt

Pressemitteilung | Hamburg, 06. Dezember 2018

Das Mobilitätsforum Eimsbüttel hat sich auf seiner jährlichen Sitzung am Mittwoch mit der Schulwegsicherheit beschäftigt. Das Bezirksamt hatte im Auftrag der Bezirksversammlung die Schüler*innen des Albrecht-Thaer-Gymnasiums und der Grundschule am Turmweg und deren Eltern zum Schulweg befragt.

 

Mehr»

Kategorien:2018 Fahrradverkehr Fraktion Jugend, Familie, Senioren Pressemitteilungen Verkehr
30.11.2018

Die GRÜNE Bezirksfraktion begrüßt Lutz Schmidt in ihren Reihen

Pressemitteilung | Hamburg, 29. November 2018

Mit der heutigen Bezirksversammlung am 29. November 2018 wird die GRÜNE Fraktion in der Bezirksversammlung Eimsbüttel zahlenmäßig wachsen und ab jetzt 13 Abgeordnete stellen.

Lutz Schmidt, bisher als Abgeordneter der FDP in der Bezirksversammlung vertreten, hat seinen Austritt aus der FDP bekanntgegeben. Nach intensiven Gesprächen mit der GRÜNEN Fraktion hat er sich dieser mit sofortiger Wirkung angeschlossen.

 

Mehr»

Kategorien:2018 AKTUELL Fraktion Personalia Pressemitteilungen
27.06.2018

Grüne begrüßen die Einführung von Tempo 30 im Eppendorfer Weg

Pressemitteilung | Hamburg, 27. Juni 2018

Der Eppendorfer Weg, die längste Wohnstraße Hamburgs, wird zur Tempo-30-Strecke – und zwar durchgehend, auf seiner gesamten Länge von rund drei Kilometern zwischen Eppendorf und Eimsbüttel. Die Eimsbütteler GRÜNEN freuen sich, dass diese Forderung endlich umgesetzt wird, wofür sich viele Anwohner*innen – und auch wir – seit Jahren eingesetzt haben.

Mehr»

Kategorien:2018 Fahrradverkehr Kerngebiet Pressemitteilungen Verkehr Fraktion
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-15
  • 16-30
  • 31-45
  • 46-60
  • 61-75
  • 76-90
  • 91-105
  • Vor»
  • Letzte»

Termine

28. Juni - 28. Juni

3 Einträge gefunden

28.06.22 18:00

Kreismitgliederversammlung

Am Dienstag, 28.6.2022 ab 18.00 Uhr findet unsere nächste Kreismitgliederversammlung (KMV) im Haus des Sports am Schlump statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt ist die Wahl eines oder einer neuen Co-Vorsitzenden. Der bisherige Co-Kreisvorsitzende Till Steffen tritt – wie bei seiner Wahl vor einem Jahr angekündigt – von seinem Posten zurück.

Um allen Kandidierenden die Gelegenheit zu geben, sich unseren Mitgliedern vorzustellen, werden wir im Juni einen Vorstellungsabend veranstalten. Alle Kandidat:innen werden deshalb gebeten, ihre Bewerbung bis zum 31.5.2022 bei der Kreisgeschäftstelle einzureichen (kreisverband@gruene-eimsbuettel.de).
Spontane Bewerbungen sind selbstverständlich bis zum Tag der KMV möglich.
Zudem möchte der Vorstand der Mitgliederversammlung vorschlagen, den Vorstand um zwei Sitze zu vergrößern. Auch für diese beiden Vorstandssitze werden Kandidat:innen gesucht.
Die Einladung zur Kreismitgliederversammlung mit der vollständigen Tagesordnung und allen weiteren Informationen erhaltet ihr rechtzeitig per E-Mail.

29.06.22 19:00

Speakers Corner mit Till Steffen

Speakers Corner mit Till Steffen

Jeden Mittwoch, 19.00 Uhr

Kreisgeschäftsstelle Grüne Eimsbüttel (Methfesselstraße 18) 

Zu Gast: Till Steffen


"Wie kommen wir voran mit der Klimawende?"


Ihr habt Lust auf Information und Austausch, Vernetzung im Bezirk und anregende Diskussionen?
Dann kommt zu unserer wöchentlichen Veranstaltung „Speakers Corner“, immer mittwochs von 19 bis 22 Uhr. Speakers Corner ist das wöchentliche Angebot der Grünen Eimsbüttel. Es bietet allen Mitgliedern und Interessierten die Möglichkeit sich kennenzulernen, zu vernetzen und anregende Gespräche zu führen. Bei Musik, Snacks, Wein, Wasser und Bier treffen sich politisch interessierte Menschen aus dem Bezirk Eimsbüttel, um über alltägliche Dinge zu sprechen und Spaß zu haben. Bei dieser Veranstaltung mit Stehparty-Charakter laden wir regelmäßig Gäste ein, die auf einer Bierkiste stehend kurz über ein Thema referieren und Fragen beantworten.

30.06.22 18:00

Frauenpolitisches Treffen: Start in den Sommer mit Picknick und Klönen am 30. Juni – Bitte anmelden

Kurz vor Beginn der Hamburger Sommerferien möchten wir uns noch einmal mit euch treffen: Dieses Mal ohne festes Thema und Referentin, stattdessen mit Kaltgetränken und Snacks zum Picknick im Garten der Kreisgeschäftsstelle. Alle Frauen im Kreisverband sind herzlich eingeladen - bitte meldet euch an, , damit wir besser planen können.

In lockerer entspannter Runde können wir miteinander über alles das reden, was uns gerade bewegt und interessiert. Wir klären Fragen, sammeln Ideen für zukünftige Treffen oder Projekte – was auch immer. Hauptsache, wir haben Spaß!

Alle Frauen im Kreisverband sind herzlich eingeladen: Am Donnerstag, 30.6.2022 von 18 bis 21 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle (Methfesselstr. 38).

Bitte bringt jeweils eine Kleinigkeit zu essen mit – Getränke sind vorhanden.

Gruppenfoto: Jekaterina Weiner. Im Bild: Letztes Frauenpolitisches Treffen in der Geschäftsstelle des Kreisvverbands mit Gastrednerin Kathrin Warnecke (Grüne Bezirksfraktion)

  • 1

Alle Termine

Facebook & Twitter

Programm zur Bezirksversammlungswahl 2019