Herzlich willkommen!
Sie finden hier Informationen von Kreisverband und Bezirksfraktion der Grünen Eimsbüttel.
Unser Büro liegt im Herzen von Eimsbüttel, in der Methfesselstraße 38.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Bundestagswahl 2021 - Till Steffen gewinnt Eimsbüttel direkt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Eimsbüttel erzielen das beste Bundestagswahlergebnis ihrer Geschichte
Mehr»Rückblick: Jüdisches Leben im Grindelviertel – wie sieht die Zukunft aus?
Rundgang mit Katharina Fegebank, Till Steffen, Sergey Lagodinsky, Philipp Stricharz und Sebastian Dorsch
Mehr»Lokstedt-Entdecker-Tour Teil 1: Eidelstedter Weg/Ecke Methfesselstr. am Kreisel
Hätten wir vor 90 Jahren hier gestanden, hätten wir ein anderes Straßenschild gesehen: Grenzstraße, weil hier Hamburg an die preußische Provinz Schleswig-Holstein grenzte (vor 160 Jahren übrigens ans dänische Herzogtum Holstein). Feldsteine im Asphalt zeigen den Grenzverlauf, und auch die Bebauung ist unterschiedlich: auf der Hamburger Seite finden sich vierstöckige Mietshäuser mit Putzfassaden aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg.
Mehr»Radwege – da tut sich was! - Fahrraddemo in Eidelstadt am 4.9.
Der Ausbau des Hamburger Radverkehrsnetzes schreitet voran – im Moment wird dies im Bezirk in zwei Bereichen besonders sichtbar, und beide haben mit Eidelstedt zu tun. Zum Einen ist auf dem langen und mühsamen Weg des Ausbaus der Veloroute 2 vom Kerngebiet Richtung Eidelstedt am Stellinger Wasserturm mal wieder ein Meilenstein erreicht worden: die Fahrradstraße Högenstraße ist nun vollständig (siehe Foto 1) und der Verbindungsweg zum Spannskamp frisch asphaltiert (siehe Foto 2).
Mehr»Rückblick TILLS TOUR #5 Wie bauen wir die Stadt der Zukunft? Radtour durch Lokstedt mit Till Steffen und Sebastian Dorsch
Mit der „Hummel“ kommt unser Spitzenkandidat Dr. Till Steffen zum Ausgangspunkt seiner Tour #5. Das grüne Lastenrad des Kreisverbands, bedeckt mit der CSD-Fahne und voller Wahlkampfmaterial ist erst vor einer Woche auf der Kreismitgliederversammlung getauft worden und bereits voll im Einsatz.
Mehr»BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Eimsbüttel: Neuer Kreisvorstand gewählt
Bei der heutigen Kreismitgliederversammlung in der Sporthalle der Stadtteilschule Brehmweg wählten die Eimsbüttler GRÜNEN heute ihren neuen Kreisvorstand. Gabriele Albers und Till Steffen wurden dabei mit 85 % bzw. 83 % der Stimmen als Vorsitzende wiedergewählt. Neue Schatzmeisterin ist Karola Pauls, die zuvor bereits als Beisitzerin im Vorstand aktiv war. Sie wurde mit 98 % der Stimmen gewählt. Als Beisitzer*innen wählten die GRÜNEN Annette Hasselmann, Juliane Papendorf, Jekaterina Weiner, Julian Braasch, Gerhard Delfs, Ananda Rupasinghe und Johannes Scharr.
Mehr»Entlang der Grenze: Teil 4 unserer Eimsbüttel-Touren
Was ist Eimsbüttel? Wo ist Eimsbüttel? Und warum sieht Eimsbüttel heute so aus, wie es aussieht? Diesen und anderen Fragen widmen wir uns in einer kleinen Reihe von Texten und Bildern. Unser "Tourguide" Hans zeigt uns in vier Kapiteln unbekannte Seiten unseres Stadtteils Eimsbüttel und erklärt uns hier im vierten und letzten Teil, wo noch die alte Stadtgrenze im Stadtteil sichtbar ist.
Mehr»Von Eimsbüttel in den Bundestag
Jung, grün und äußerst intelligent. Das ist Emilia Fester, oder auch „Milla“. Wer sich ihre Videos auf ihrem Youtube-Kanal „Grün hinter den Ohren“ anschaut, wird nicht nur gut informiert über Themen wie Jugendpolitik, Klimakrise oder (Queer-)Feminismus, sondern bekommt vom ersten Augenblick an gute Laune. Denn Milla strahlt eine solche Lebensfreude aus, dass es regelrecht ansteckend ist, selbst wenn die Themen teils sehr ernst sind. Sie kandidiert jetzt auf Platz 3 der Landesliste für den Bundestag.
Mehr»Kreismitgliederversammlung und Wahlkampf-Workshop
Am Sonnabend, 7. August 2021, 14:00-20:00 Uhr, ist es soweit: Morgens starten wir mit einem Wahlkampfworkshop und nachmittags treffen wir uns bei unserer Kreismitgliederversammlung (KMV), bei der wir unter anderem einen neuen Vorstand wählen werden. Beides findet in der Sporthalle der Stadtteilschule Stellingen im Brehmweg 60 statt. Bitte denkt daran, eine Maske, einen aktuellen negativen Corona-Test (auch für Geimpfte) sowie einen eigenen Stift mitzubringen. Alle Informationen zur KMV, die Tagesordnung sowie Bewerbungen für den Vorstand findet ihr hier.
Der Wahlkampf-Workshop "Auf in den Wahlkampf - Effektiv grün kommunizieren" findet von 10.00 bis 13.00 Uhr ebenfalls in der Sporthalle Brehmweg statt. Anmeldung bitte per Mail bei Per Ole.
Mehr»AG Plakate
Moin Moin. Als AG Plakate tragen wir den Wahlkampf bei Wind und Wetter ganz kontaktfrei und doch analog auf die Straßen Eimsbüttels. Seit dem Frühjahr bewerben wir verschiedene politische Veranstaltungen wie Diskussionsrunden oder Rundgänge in verschiedenen Stadtteilen und ganz nebenbei natürlich auch unseren Direktkandidaten Till Steffen.
Mehr»AG Infostände
Plakate kleben, Social Media-Posts betreuen, Haustürwahlkampf vorbereiten, Infostände organisieren – klar, dass das nicht alles in einer Hand liegen kann. Per Oles Entscheidung, jeweils einzelne Arbeitsgruppen einzurichten, hat sich auf jeden Fall bewährt. Wir von der AG Infostände, Mareike, Tim und Hans, haben uns zunächst damit befasst, wie wir die Mitarbeit der vielen Grünen in Eimsbüttel organisieren:
Mehr»Liebe Freund*innen,
#AllesIstDrin war die Ansage, als unser Bundestagswahlprogramm vorgestellt wurde. Das galt zunächst für unser wirklich sehr umfassendes Programm. Das war aber auch die Ansage für den Ausgang der Wahl. Und tatsächlich: Dass das Ergebnis wenige Wochen vorher noch so offen ist, hätte kaum jemand gedacht. Die Umfragewerte schwanken stark und genauso die jeweils möglichen Regierungskonstellationen.
Mehr»Eröffnung des Wahlkampf-Cafes
Eimsbüttler GRÜNE und Nachbar*innen trafen sich heute zur Eröffnung unseres Wahlkampf-"Cafes" in der Methfesselstrasse. Schön war es sich mal wieder persönlich gesehen und geplaudert zu haben. Bei Kaffee und kalten Getränken, bei bestem Wetter unter grünen Sonnenschirmen. Das schreit nach Wiederholung. Riesen DANK an das tolle Orga-Team von der AG Veranstaltungen!!!
Mehr»Newsletter GrünNews - Juli 2021 ist da!
Unser aktueller Newsletter GrünNews - Juli 2021 ist da. Themen u.a. TILLS TOUR, Green Hour, Haltestelle für Insekten, Kinderrat, ....
Mehr»Bundestagswahl: Spende Dein eigenes Großflächen-Plakat!
Unterstütze uns im Bundestagswahlkampf und spende uns ein Großflächenplakat. Wie das funktioniert? Wähle Deine Wunschplakatfläche in Deinem Stadtteil aus und spende für die Plakatierung. Weiter brauchst Du nichts zu tun. Die besten Standorte sind sehr schnell ausgebucht. Daher buche Deine Wunsch-Fläche am besten gleich!
Vielen Dank für deine Unterstützung.
Mehr»