Herzlich willkommen
Sie finden hier Informationen von Kreisverband und Bezirksfraktion der GRÜNEN Eimsbüttel.
Unser Büro liegt im Herzen von Eimsbüttel,
in der Methfesselstraße 38.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
GRÜNE-Bezirksfraktion Eimsbüttel fordert: Vorrang für mehr Lebensqualität im öffentlichen Raum rund um den Else-Rauch-Platz
Pressemitteilung | Hamburg, 30. August 2019
Die GRÜNE-Bezirksfraktion begrüßt ausdrücklich die Berücksichtigung des Radverkehrs im Zuge der Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs in der vorliegenden Planung zur Umgestaltung der Methfesselstraße zwischen Luruper Weg und Hagenbeckstraße. Schutz- und Radfahrstreifen sollen angelegt und der Radverkehr so von den Nebenflächen auf die Straße verlagert und die vorhandenen Radwege zurückgebaut werden.
Mehr»GRÜNE Eimsbüttel zum Abschluss der Sondierungen
Pressemitteilung | Hamburg, 16. August 2019
Zum Abschluss der Sondierungsgespräche erklären der Kreisvorsitzende Till Steffen und die Spitzenkandidatin und Fraktionsvorsitzende Lisa Kern für die Sondierungsgruppe
Mehr»Erklärung des Fraktionsvorstandes der GRÜNEN Bezirksfraktion Eimsbüttel zur neuen Legislatur
Pressemitteilung | Hamburg, 21. Juni 2019
Liebe Eimsbütteler*innen und liebe Kolleg*innen in der BV,
Freude, Respekt und Zuversicht sind die beherrschenden Gefühle, mit denen wir gestern in die konstituierende Sitzung der Bezirksversammlung Eimsbüttel gegangen sind.
Freude über die neue Legislatur; Freude über ein fraktionsübergreifendes Wiedersehen mit alten Weggefährt*innen; Und Freude auf neue Akteur*innen, die liberal und demokratisch die Zukunft Eimsbüttels mitgestalten wollen. Auch Freude über das unerwartet gute Wahlergebnis unserer Partei, Freude über eine wunderbare und wunderbar große GRÜNE Fraktion in der Bezirksversammlung Eimsbüttel und Freude darüber, dass wir diese weiterhin gemeinsam führen werden.
Mehr»GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel wählt neuen Vorstand
Pressemitteilung | Hamburg, 21. Juni 2019
Die GRÜNE Bezirksfraktion hat auf einer Fraktionssitzung während der konstituierenden Sitzung der Bezirksversammlung Eimsbüttel einen neuen Vorstand für die 19-köpfige Fraktion gewählt. Lisa Kern wurde als Fraktionsvorsitzende genauso bestätigt wie der 1. Stellvertretende Vorsitzende und Parlamentarische Geschäftsführer Ali Mir Agha und als 2. Stellvertreter Dietmar Kuhlmann. Dr. Miriam Putz, die gestern zur neuen Vorsitzenden der Bezirksversammlung gewählt wurde, komplettiert den Vorstand.
Mehr»Super Wahlergebnis: Klarer Auftrag an uns GRÜNE!
Pressemitteilung | Hamburg, 27. Mai 2019
Die Spitzenkandidatin Lisa Kern und der Kreisvorsitzende Till Steffen erklären: „Wir freuen uns sehr über die große Unterstützung die wir von den Wähler*innen in Eimsbüttel bekommen haben!
Mehr»GRÜNE obenauf im Scherbenmeer
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN Bezirksfraktion und des Kreisverbandes Eimsbüttel | Hamburg, 24. Mai 2019
In der Nacht auf den 23. Mai 2019 schlugen Unbekannte die Fensterscheiben der Geschäfts-stelle der GRÜNEN Eimsbüttel sowie von weiteren Partei- und Abgeordnetengeschäftsstellen im Hamburger Metropolgebiet ein.
Mehr»GRÜNE-Bezirksfraktion Eimsbüttel setzt sich für eine bessere Busanbindung für Südlokstedt, Stellingen und das Kerngebiet an U- und S-Bahnen ein
Pressemitteilung | Hamburg, 25. April 2019
Im Süden Lokstedts sind mit der Lenzsiedlung (ca. 3.000 Bewohner*innen), Beiersdorf, NXP (zusammen ca. 5.000 Arbeitnehmer*innen), Schulen, Kitas und Sportvereinen zahlreiche Einrichtungen angesiedelt, die täglich von vielen Tausend Menschen aus verschiedenen Richtungen aufgesucht werden. Ein Anschluss an die S-Bahn im Westen, an die U-Bahnen in Eppendorf, aber auch an das UKE mit seinen über 10.000 Mitarbeiter*innen und einem enormen Publikumsverkehr fehlt jedoch. Auf Initiative der GRÜNEN hat die Bezirksversammlung nun die zuständigen Stellen aufgefordert, sich für eine Buslinie einzusetzen, die für die hier lebenden, arbeitenden und pendelnden Menschen eine bessere Anbindung an die U- und S-Bahnen der Umgebung gewährleistet.
Mehr»Stellungnahme der GRÜNEN Bezirksfraktion Eimsbüttel zum vorliegenden Entwurf „Erstmalige endgültige Herstellung von Straßen, Döhrnstraße/Döhrntwiete“, 1. Planverschickung (01. April 2019)
Pressemitteilung | Hamburg, 25. April 2019
In der Sitzung des Regionalausschusses Lokstedt am 11. Februar 2019 präsentierten das Bezirksamt und ein beauftragtes Ingenieurbüro die Pläne für die endgültige Herstellung von Döhrnstraße und Döhrntwiete.
Die GRÜNE Fraktion Eimsbüttel fordert, dass bei der Neugestaltung von Döhrntwiete und Döhrnstraße folgende Aspekte berücksichtigt werden:
- Umgestaltung der Döhrntwiete in einen verkehrsberuhigten Bereich (Verkehrszeichen 325.1), der auf die Bedürfnisse der Kinder, Jugendlichen, Fußgänger*innen und Radfahrer*innen hin ausgerichtet wird;
- Umgestaltung der Döhrnstraße in eine Fahrradstraße (mit Anwohnerverkehr);
- Prüfung, ob auf die Wendeanlage für dreiachsige Müllfahrzeuge am Ende der Döhrntwiete verzichtet werden kann;
- möglichst geringe Versiegelung der Verkehrsflächen; die Fahrbahnen sollten nicht auf fünf Me-ter verbreitert und die Parkstände nicht versiegelt werden;
- deutliche Reduktion der Baumfällungen und Erhalt der Hecken.
GRÜNE-Fraktion Eimsbüttel unterstützt den HFC Falke bei der Suche nach einem dauerhaften Standort
Pressemitteilung | Hamburg, 01. April 2019
Die GRÜNE-Bezirksfraktion Eimsbüttel setzt sich für die Belange kleiner und mittlerer Sportvereine im Bezirk ein. Mit einem Antrag in der Bezirksversammlung lässt sie Möglichkeiten für eine längerfristige Platznutzung und zum Bau eines Vereinsheims des seit 2014 bestehenden Vereins HFC Falke e.V. im Bezirk Eimsbüttel durch das Bezirksamt prüfen.
Mehr»GRÜNE-Fraktion Eimsbüttel treibt die Fahrradstadt für alle voran
Pressemitteilung | Hamburg, 29. März 2019
Die GRÜNE-Bezirksfraktion Eimsbüttel greift den „Förderaufruf Klimaschutz durch Radverkehr“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit zur Erreichung der deutschen Klimaschutzziele auf. Gefördert werden dabei insbesondere „investive Maßnahmen mit Modellcharakter zur bedarfsgerechten und radverkehrsfreundlichen Umgestaltung des Straßenraumes, zur Errichtung notwendiger und zusätzlicher Radverkehrsinfrastruktur sowie zur Etablierung lokaler Radverkehrsdienstleistungen“. Bei einem guten Drittel an Eigenbeteiligung können Mittel von bis zu 10 Millionen Euro beantragt werden.
Mehr»Die neue GRÜN Aktuell ist da!
Die Ausgabe 3/2018 der GRÜN AKTUELL mit News aus der GRÜNEN Bezirksfraktion ist gerade druckfrisch eingetroffen!
- Kein Plastik mehr im Meer! (Anna Gallina)
- Lebe so, dass die AfD was dagegen hätte! (Ali Mir Agha)
- Fluglärm: Neuer Rekord (Dietmar Kuhlmann)
- Eine Geschichte der GRÜNEN Eimsbüttel – Teil 3 (Cornelia Kost, Thomas Rave)
- Impressionen vom Herbstfest der GRÜNEN Bezirksfraktion auf dem HoheLuftschiff
- Nachruf auf Bernd Leptihn (Falk Schmidt-Tobler)
Hier gehts zum Überblick aller vergangener Ausgaben der GRÜN AKTUELL.
Mehr»GRÜNE Bezirksfraktion: Eimsbüttel wird Kinder-Fahrradstadt
Pressemitteilung | Hamburg, 06. Dezember 2018
Das Mobilitätsforum Eimsbüttel hat sich auf seiner jährlichen Sitzung am Mittwoch mit der Schulwegsicherheit beschäftigt. Das Bezirksamt hatte im Auftrag der Bezirksversammlung die Schüler*innen des Albrecht-Thaer-Gymnasiums und der Grundschule am Turmweg und deren Eltern zum Schulweg befragt.
Mehr»
GRÜNE Bezirksfraktion: Stärkung des Fußverkehrs – Bezirksversammlung verabschiedet rot-grüne Initiative
Pressemitteilung | Hamburg, 30. November 2018
Die rot-grüne Koalition in der Eimsbütteler Bezirksversammlung hat eine umfangreiche Fußwegestrategie auf den Weg gebracht. In einem gestern einstimmig beschlossenen Antrag fordern die Fraktionen von SPD und GRÜNEN die Verwaltung auf, zunächst für je einen Stadtteil in den drei Regionalbereichen Konzepte in Auftrag zu geben und dabei Bürgerinnen und Bürger sowie lokale Akteure zu beteiligen. Ziele sind die Verbesserung der Verkehrssicherheit und Attraktivität des Wegenetzes sowie ein Plan für die schrittweise Instandsetzung der Fußwege.
Mehr»
Die GRÜNE Bezirksfraktion begrüßt Lutz Schmidt in ihren Reihen
Pressemitteilung | Hamburg, 29. November 2018
Mit der heutigen Bezirksversammlung am 29. November 2018 wird die GRÜNE Fraktion in der Bezirksversammlung Eimsbüttel zahlenmäßig wachsen und ab jetzt 13 Abgeordnete stellen.
Lutz Schmidt, bisher als Abgeordneter der FDP in der Bezirksversammlung vertreten, hat seinen Austritt aus der FDP bekanntgegeben. Nach intensiven Gesprächen mit der GRÜNEN Fraktion hat er sich dieser mit sofortiger Wirkung angeschlossen.
Mehr»
GRÜNE Bezirksfraktion: GRÜNE begrüßen die Durchführung einer Verkehrszählung in der Grelckstraße
Pressemitteilung | Hamburg, 29. November 2018
In den 1980er Jahren ist die Lokstedter Grelckstraße, traditionell eine Einkaufsstraße mit Einzelhandelsgeschäften, Cafés, Restaurants und Wohnbebauung, in eine verkehrsberuhigte Zone umgewandelt worden. Es war das Ziel, Autos nur noch im Schritttempo und gleichberechtigt mit dem Fuß- und Radverkehr passieren zu lassen. Inzwischen hat aber eine rege Neubebauung in der näheren Umgebung zu einem deutlich erhöhten Kfz-Verkehrsaufkommen geführt.
Mehr»