Herzlich willkommen
Sie finden hier Informationen von Kreisverband und Bezirksfraktion der GRÜNEN Eimsbüttel.
Unser Büro liegt im Herzen von Eimsbüttel,
in der Methfesselstraße 38.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Unser Programm – Eure Fragen! Digitale Townhall
20. Mai 2021, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Zur kommenden Bundestagswahl tritt für die Grünen in Hamburg-Nord die Direktkandidatin Katharina BM Beck und für Eimsbüttel der Direktkandidat Till Steffen an. Wird es zum ersten Mal gelingen in einem der Hamburger Bezirke eine Grüne Mehrheit der Erststimmen zu erzielen?
Mehr»Grüne Eimsbüttel eröffnen Wahlkampfzentrale!
Eimsbüttel wird noch grüner. Heute, am Freitag, 7. Mai haben die beiden Kreisvorsitzenden Gabriele Albers und Till Steffen die neue Wahlkampfzentrale von Bündnis 90 / GRÜNE Eimsbüttel eröffnet. In der Methfesselstraße 35 werden künftig die Aktionen für den Bundestagswahlkampf geplant. Aber das neue Büro und vor allem der große Platz direkt davor bieten noch viel mehr Nutzungsmöglichkeiten:
Mehr»Neues Wahlkampfbüro
Direkt gegenüber unserer Eimsbütteler Geschäftsstelle in der Methfesselstraße 38 eröffnen wir am Freitag, dem 7. Mai 2021, unser Wahlkampfbüro in der Methfesselstraße 35. Von hier aus wird der Bundestagswahlkampf der Eimsbüttler Grünen geplant und koordiniert. Egal ob Plakatierung, Haustürwahlkampf, Infostände, Materialverwaltung, Postmailings, Einsatzpläne der aktiven Ehrenamtlichen, Onlineformate, Veranstaltungsplanung, Social-Media-Aktionen und was sonst noch so dazu gehört:
Mehr»AG Social Media gegründet!
Unsere Gruppe der aktiven Wahlkämpfer*innen wächst und wächst. Das ist ganz großartig! Um ähnliche Interessensgebiete zusammen zu bringen, fangen wir an, kleinere Arbeitsgruppen zu gründen. So geschehen, jetzt für den Bereich Social Media. Unsere neue AG setzt sich aus sehr qualifizierten Mietgliedern dieses Bereichs zusammen. Wir freuen uns über jedes Mitglied, dass sich dieser Gruppe noch anschließen möchte – zu tun gibt es reichlich.
Mehr»Virtueller Neujahrsempfang der GRÜNEN Eimsbüttel war ein voller Erfolg
Mitte Januar fand erstmals ein virtueller Neujahrsempfang der GRÜNEN Eimsbüttel statt, als Webinar bei Zoom und im Livestream bei Youtube. Unter dem Motto „Mit Kunst durch die Krise“ wurde der Abend ein voller Erfolg und war sehr unterhaltsam und anregend. „Wir sind sehr froh, dass alles so gut geklappt hat“, sagt Annette Hasselmann, Sprecherin der Stadtteilgruppe Lokstedt/Niendorf/Schnelsen, die den virtuellen Neujahresempfang organisiert hat. „Er war ein toller Erfolg und hat allen Künstler*innen, Teilnehmer*innen und auch uns vom Orgateam viel Spaß gemacht.“ Insgesamt nahmen ca. 100 Gäste via Zoom-Webinar und unterdessen ca. 380 über Youtube teil.
Mehr»Deine Ortskenntnis ist gefragt: Platz für GRÜNE Großflächen gesucht!
Der Bundesverband plant bereits die Organisation der großen Werbeflächen, also der Großplakate, die im Wahlkampf zu sehen sein werden. Allein im Bezirk Eimsbüttel wollen wir mit 40 Großflächen auf uns aufmerksam machen.
Und dafür brauchen wir Deine Hilfe.
Bisher haben wir nur 26 Standorte, daher suchen nach schönen, gut sichtbaren Orten im ganzen Bezirk. Viele Auge sehen mehr und daher bitten wir Euch, uns jetzt Plätze vorzuschlagen, an den ihr Euch eine Großfläche vorstellen könnt und wünscht. Euer Platz für ein grünes Plakat!
Neun Lokalkoordinator*innen gesucht!
Du hast Lust, für deinen Stadtteil im Bundestagswahlkampf Verantwortung zu übernehmen und den Haustürwahlkampf mit zu organisieren? Wir würden uns freuen, für jeden unserer wunderbaren neun Stadtteile (Lokstedt, Niendorf, Schnelsen, Eidelstedt, Stellingen, Eimsbüttel, Hoheluft-West, Harvesterhude und Rotherbaum) eine*n Lokalkoordinator*in für den Haustürwahlkampf im August und September zu gewinnen.
Liebe GRÜNE in Eimsbüttel,
der Kreisverband wird in Kürze einen neuen Newsletter herausbringen. Dieser Newsletter ersetzt die E-Mails, mit denen wir euch bisher informiert haben und wird euch nach unserer bisherigen Planung etwa ein- bis zweimal im Monat erreichen. Ihr werdet also nicht mit zig Mails zugeschüttet, sondern erhaltet nur dann Post von uns, wenn es interessante und relevante Neuigkeiten gibt.
Wer den Newsletter dennoch nicht erhalten möchte, kann sich selbstverständlich von der Mailingliste abmelden. In dem Fall bekommt ihr von uns nur noch die satzungsmäßigen Informationen per E-Mail – also die Einladung zur Mitgliederversammlung. Für alle anderen Veranstaltungen, Aktionen und Informationen über unsere politische Arbeit müsstet ihr dann aktiv auf unsere Website klicken und nachgucken. Geht auch, ist aber natürlich viel aufwändiger, als einmal im Monat eine Mail querzulesen.
Mehr»
Liebe Grüne in Eimsbüttel,
zwei Monate ist es her, dass wir bei der Wahlkreisversammlung zusammen waren und wir uns zusammen auf den Weg gemacht haben, das Direktmandat in Eimsbüttel zu gewinnen.
Ihr fragt Euch sicher: Wie geht denn das jetzt los mit dem Wahlkampf?
Dieses Mal ist – wie vieles im Leben – auch der Wahlkampf anders. Infostände und an Haustüren klingeln ist im Moment nicht angesagt. Auch Veranstaltungen und persönliche Treffen müssen wir sein lassen.
Wir legen aber trotzdem los. Mit Johannes Scharr haben wir einen Wahlkampfkoordinator, der schon schwer am Wirbeln ist. Konkret sichtbar wird das mit der ersten Ausgabe unserer Live-Talkshow. „Tills Talk – Offen – Direkt – Eimsbüttel“ startet am 2. Dezember mit dem Thema „Support your local – Läden und Lokale retten“. Juliane Papendorf wird moderieren und Henning Angerer sorgt für Bild und Ton. Vielleicht habt ihr auch unsere Plakate schon entdeckt?
Mehr»GRÜNE Kreisverbände, Landesverband und GRÜNE Jugend appellieren an den Senat: Bundesratsinitiative von Berlin und Thüringen zustimmen
Am Dienstag hat der Senat in einer Erklärung bekannt gegeben, dass Hamburg sich zu der Bundesratsinitiative von Berlin und Thüringen zur Änderung des Aufenthaltsgesetzes am Freitag enthalten wird. Die Grünen-Senator*innen wollen für die Initiative stimmen. Die SPD Senator*innen dagegen. Der Koalitionsvertrag sieht vor, dass sich Hamburg - wenn in wichtigen Fragen keine Einigkeit erzielt werden kann - bei Abstimmungen im Bundesrat enthält.
Mehr»Cem Özdemir und wir!
Cem Özdemir besucht den Kreisverband Eimsbüttel und wird mit unseren Spitzenkandidat*innen
Anna Gallina (WK5)
Dr. Till Steffen (WK6)
und Lisa Kern (WK7)
diskutieren.
Wir freuen uns in offener Runde auf Ihre Fragen zu Eimsbüttel und Hamburg, aber natürlich auch zur Bundespolitik.
Wann? Am 17. Februar 2020, um 18:30 Uhr
Wo? Im Haus des Sports, Schäferkampsalle 1, Alexander-Otto-Saal
Eimsbüttel hat eine Wahl - GRÜNE Eimsbüttel feiern ihren Auftakt in den Bürgerschaftswahlkampf 2020
Pressemitteilung | Hamburg, 22. Januar 2020
Wir, der Kreisverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Eimsbüttel laden Sie hiermit herzlich zu unserer Wahlkampf-Auftaktveranstaltung zum Bürgerschaftswahlkampf 2020 ein: Am Samstag den 25. Januar 2020 treffen sich die GRÜNEN Eimsbüttler*innen um 11:00 Uhr auf dem Fanny-Mendelsohn-Platz (Nähe Osterstraße) für eine Lastenrad-Eisbärenparade und läuten so in den Kampf um das Amt der Ersten Bürgermeisterin ein. Mit dabei sind unter anderen die drei Wahlkreis-Spitzenkandidat*innen aus den Wahlkreisen 5, 6 und 7: Anna Gallina (Landesvorsitzende GRÜNE Hamburg, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft), Dr. Till Steffen (Justizsenator, Kreisvorsitzender GRÜNE Eimsbüttel) und Lisa Kern (Fraktionsvorsitzende GRÜNE Eimsbüttel).
Mehr»GRÜNE Eimsbüttel zum Abschluss der Sondierungen
Pressemitteilung | Hamburg, 16. August 2019
Zum Abschluss der Sondierungsgespräche erklären der Kreisvorsitzende Till Steffen und die Spitzenkandidatin und Fraktionsvorsitzende Lisa Kern für die Sondierungsgruppe
Mehr»GRÜNE obenauf im Scherbenmeer
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN Bezirksfraktion und des Kreisverbandes Eimsbüttel | Hamburg, 24. Mai 2019
In der Nacht auf den 23. Mai 2019 schlugen Unbekannte die Fensterscheiben der Geschäfts-stelle der GRÜNEN Eimsbüttel sowie von weiteren Partei- und Abgeordnetengeschäftsstellen im Hamburger Metropolgebiet ein.
Mehr»GRÜNE Party im Park!
Wir laden herzlich ein zum Sommerfest der GRÜNEN Eimsbüttel & Altona
Klönen bei Gegrilltem, Salat, Kaffee & Kuchen
Mit großem Familien- und Kinderprogramm
Samstag, 15. Juli 2017 13 - 17 Uhr Im Wehberspark (U2: Emilienstraße, Bus 20/25: Fruchtallee/Hamburg-Haus)
Mit u.a.: Monika Heinold (GRÜNE Finanzministerin Schleswig-Holstein)
Anja Hajduk (MdB, Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl)
Manuel Sarrazin (MdB, Spitzenkandidat zur Bundestagswahl)
Filiz Demirel (MdHB, Direktkandidatin Altona)
Anna Gallina (MdHB, GRÜNE Landesvorsitzende & Direktkandidatin Eimsbüttel)
vielen weiteren Bürgerschafts- und Bezirksabgeordneten
und Dir/Ihnen...
Mehr»