Herzlich willkommen
Sie finden hier Informationen von Kreisverband und Bezirksfraktion der GRÜNEN Eimsbüttel.
Unser Büro liegt im Herzen von Eimsbüttel,
in der Methfesselstraße 38.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Vogt-Kock-Weg fuß- und radfreundlich umgestalten
Noch ist der Vogt-Kock-Weg, der im Norden in die Frohmestraße mündet und in Süden an die Heidlohstraße grenzt, weder für Anwohner noch Radfahrer oder Fußgänger ein Vergnügen, aber dass soll sich jetzt ändern. Die Bezirksfraktion der GRÜNEN Eimsbüttel fordert zusammen mit der CDU-Fraktion für den Vogt-Kock-Weg die Ausweisung als Einbahnstraße von Norden nach Süden mit Tempo 30 und die Zulassung des Radverkehrs in beide Richtungen.
Mehr»Belebung der Grelckstraße als Stadtteilzentrum: Mehr Platz und Aufenthaltsqualität, höherer Grünanteil und Stärkung des lokalen Gewerbes
Die Grün-Schwarze Koalition arbeitet weiter an der lebenswerten und nachhaltigen Zukunft Eimsbüttels. Durch den Dreiklang „mehr Platz und Aufenthaltsqualität für Menschen“, „höherer Grünanteil“ und „Stärkung des lokalen Gewerbes“ soll sich die Grelckstraße zu einem lebenswerten und nachhaltigen Stadtteilzentrum für die Lokstedter*innen entwickeln. Im Rahmen eines Beteiligungsprozesses sind zahlreiche Vorschläge entstanden und von diversen Akteuren aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung weiterentwickelt worden. GRÜNE und CDU greifen die Wünsche und Ergebnisse nun auf und stoßen ihre Umsetzung an.
Mehr»GRÜNE-Bezirksfraktion Eimsbüttel begrüßt die Ergebnisse der Befragung zum Umbau der Osterstraße
Pressemitteilung | Hamburg, 04. Dezember 2019
Im Rahmen des Ausschusses für Mobilität sind heute die Ergebnisse der Evaluation zur ‚Stadtraum-erneuerung Osterstraße‘ vorgestellt worden. Die umgebaute Einkaufsstraße bietet inzwischen viel mehr Platz für die Fußgänger*innen – auch zum Verweilen –, was von etwa drei Viertel der Befragten äußerst positiv bewertet wurde. Bei den Gewerbetreibenden rund um die Osterstraße ist das Urteil nicht eindeutig. Da der Fuß- und Radverkehr stärker zugenommen als der Autoverkehr abgenommen hat, ist jedoch die Frequenz an Besucher*innen unterm Strich gestiegen und von einer positiven Entwicklung auszugehen.
Mehr»GRÜNE-Fraktion Eimsbüttel treibt die Fahrradstadt für alle voran
Pressemitteilung | Hamburg, 29. März 2019
Die GRÜNE-Bezirksfraktion Eimsbüttel greift den „Förderaufruf Klimaschutz durch Radverkehr“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit zur Erreichung der deutschen Klimaschutzziele auf. Gefördert werden dabei insbesondere „investive Maßnahmen mit Modellcharakter zur bedarfsgerechten und radverkehrsfreundlichen Umgestaltung des Straßenraumes, zur Errichtung notwendiger und zusätzlicher Radverkehrsinfrastruktur sowie zur Etablierung lokaler Radverkehrsdienstleistungen“. Bei einem guten Drittel an Eigenbeteiligung können Mittel von bis zu 10 Millionen Euro beantragt werden.
Mehr»Bezirksfraktionen der GRÜNEN- und der SPD in Eimsbüttel fordern: Sichere Schulwege – Eimsbüttel als Fahrradstadt auch für Kinder
Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die Fraktionen der GRÜNEN und der SPD in Eimsbüttel die Schulwege im Bezirk in Zukunft so attraktiv und sicher gestalten, dass Kinder und Jugendliche ihre Strecken gerne auf dem Fahrrad oder zu Fuß zurücklegen.
Mehr»