zum inhalt
Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE HAMBURG
  • KV Altona
  • KV Bergedorf
  • KV Hamburg Mitte
  • KV Hamburg Nord
  • KV Harburg
  • KV Wandsbek
  • GRÜNE JUGEND Hamburg
  • GRÜNE JUGEND
  • GRÜNEN 60plus Hamburg
  • GewerkschaftsGrün Hamburg
  • BÜNDNIS 90/GRÜNE Hamburg MEP
  • Landesarbeitsgemeinschaften (LAGs)
  • Sina Demirhan - Sprecherin für außerschulische Bildung und Strategien gegen Rechts
  • Anna Gallina - Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz
  • Michael Gwosdz - Sprecher für Flucht und Religion
  • Lisa Kern - Sprecherin für Bezirke und Verbraucherschutz
  • Dominik Lorenzen - Fraktionsvorsitzender
  • Ivy May Müller - Sprecherin für Schulpolitik
  • Miriam Putz - Sprecherin für Wirtschaft, Tourismus, Flughafen und Hafen
  • Till Steffen - Sprecher für Verfassung und Verfassungsschutz
HomeKontaktSitemapSucheMitglied werdenImpressumDatenschutz
GRÜNE Eimsbüttel
Menü
  • Home
  • Kreisverband
    • Stadtteilgruppen
    • Kreismitgliederversammlungen
    • Vorstand
    • Delegierte im Landesausschuss der GRÜNEN Eimsbüttel
    • Grüne Paragrafen §
    • Mitgliedernetz
  • Bezirksfraktion
    • Abgeordnete
    • Anträge
  • Mitmachen
  • Termine
GRÜNE EimsbüttelHome

Home

05.01.2022

AG SoWaTT: Erstes Treffen kurz vor Weihnachten - Fortsetzung am 13.1.

Sprecher der AG SoWaTT, Gerhard und Matthias

Trotz des recht sportlichen Termins mit knappem Vorlauf kurz vor den Feiertagen nahmen sechs Interessierteam Starttermin für die neue AG "Software Think Tank - SoWaTT" per Zoom teil, um zukünftige Themen und die Arbeit der AG zu planen. Das nächste Treffen findet bereits am 13.1.2022 statt.

Immerhin 40% der Teinhmer*innen beim ersten Treffen waren Frauen, was die beiden Organisatoren Gerhard und Matthias bei diesem Thema, das IT-lastig erscheinen mag, sehr freute.
Von den Anwesenden kamen recht unterschiedliche Vorschläge und Ideen zu den Fragen "Was läuft schief" und "Was können wir besser machen" auf den Tisch. Dabei gab es ein großes Anliegen, nicht nur die IT-Seite zu betrachten, sondern auch Abläufe und direkte Kommunikation. Es lief auch immer wieder auf die Fragen hinaus, "Wie können wir neue Mitglieder gut informieren und einbinden", "Wie können wir mehr Mitglieder aktivieren", "Wie können wir mehr Menschen außerhalb unserer Partei erreichen". Das mit einer App zu unterstützen, scheint da nur ein möglicher Ansatz von vielen zu sein.


Beim ersten Treffen wurden die Anregungen und Hinweise gesammelt, um daraus eine Roadmap zu erstellen. Da sich das Feld als sehr weit gezeigt hat, will sich die Gruppe zunächst auf die Fragen "Wo finden wir was" und "Für wen machen wir das" fokussieren, um daraus Aufgaben zu entwickeln.
Weitere Mitstreiter*innen sind herzlich willkommen. Das nächste Treffen der AG findet per Zoom am 13.01.2022 um 19:00 Uhr statt. Zugangsdaten findet ihr hier:

Uhrzeit: 13.Jan..2022 07:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/98976103752?pwd=QkhiS3J4VG1yZWt6QjRTbm9qWUFnZz09

Meeting-ID: 989 7610 3752
Kenncode: 601940
Schnelleinwahl mobil
+12532158782,,98976103752#,,,,*601940# Vereinigte Staaten (Tacoma) 
+13017158592,,98976103752#,,,,*601940# Vereinigte Staaten (Washington 
+DC)

Einwahl nach aktuellem Standort
       +1 253 215 8782 Vereinigte Staaten (Tacoma)
       +1 301 715 8592 Vereinigte Staaten (Washington DC)
       +1 312 626 6799 Vereinigte Staaten (Chicago)
       +1 346 248 7799 Vereinigte Staaten (Houston)
       +1 646 558 8656 Vereinigte Staaten (New York)
       +1 669 900 9128 Vereinigte Staaten (San Jose)
Meeting-ID: 989 7610 3752
Kenncode: 601940
Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/ab5X3FVwaC<

Kategorien:Kreisverband
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen