zum inhalt
Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE HAMBURG
  • GRÜNEN 60plus Hamburg
  • GRÜNE JUGEND
  • BÜNDNIS 90/GRÜNE Hamburg MEP
  • Landesarbeitsgemeinschaften (LAGs)
  • Anna Gallina - Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz
  • Michael Gwosdz - Sprecher für Flucht und Religion
  • Ivy May Müller - Sprecherin für Schulpolitik
  • Till Steffen - Sprecher für Verfassung und Verfassungsschutz
  • Miriam Putz - Sprecherin für Wirtschaft, Tourismus, Flughafen und Hafen
  • Lisa Kern - Sprecherin für Bezirke und Verbraucherschutz
  • Dominik Lorenzen - Fraktionsvorsitzender
  • Sina Demirhan - Sprecherin für außerschulische Bildung und Strategien gegen Rechts
HomeKontaktSitemapSucheMitglied werdenImpressumDatenschutz
GRÜNE Eimsbüttel
Menü
  • Bundestagswahl 2021
  • Mitmachen
  • Kreisverband
    • Stadtteilgruppen
    • Kreismitgliederversammlungen
    • Vorstand
    • Delegierte im Landesausschuss der GRÜNEN Eimsbüttel
    • Grüne Paragrafen §
    • Mitgliedernetz
  • Bezirksfraktion
    • Anträge
    • Abgeordnete
      • Ausschüsse / Mitglieder
  • GRÜN Aktuell
  • Termine
GRÜNE EimsbüttelBezirksfraktionAbgeordnete

Bezirksfraktion

  • Anträge
  • Abgeordnete
    • Ausschüsse / Mitglieder

Cornelia Kost

Cornelia Kost

Jahrgang 1962, verheiratet, habe 2 Kinder, 3 Enkelkinder und 3 Pflegekinder.

Ich bin Speditionskauffrau und approbierte Diplom-Psychologin. Ich arbeite als Psychotherapeutin für die Therapiehilfe gGmbH und bin Geschäftsführerin der Thema gGmbH.

Seit 1984 mache ich Kommunalpoltik für Bündnis 90 / Die Grünen. Das mache ich im Regionalausschuss Stellingen und bereits zum 5. Mal in der Bezirksversammlung Eimsbüttel. Ich bin Sprecherin der LAG Queer-Grün und Delegierte für die BAG QueerGrün und dort im Arbeitskreis Trans* Inter* Non-Binär (TINO).

Ich engagiere mich für geschlechtsdiverse Menschen, weil ich selber transsexuell bin. Das Hamburger Bündnis enby:galactic+trans:tastic habe ich mit gegründet. Ich bin aktiv in der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V. (dgti) und im Bundesverband Trans* e.V.. 2019 bin ich in Hamburg mit dem Pride Award ausgezeichnet worden.

In meiner Freizeit mache ich praktische Umweltbildung als Nationalpark-Wattführerin im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. In diesem Zusammenhang unterstütze ich als Mitglied den Verein Jordsand, die Archäologische Gesells. Schl.-Holst. und das Nordfriisk Instituut.

Mir ist bürgerliches Engagement wichtig. Deshalb arbeite ich ehrenamtlich als Vorstandsmitglied im Bürgerhaus Stellingen. Außerdem bin ich Mitglied in den Bürgervereinen Eidelstedt, Stellingen und Nordstrand und im Hamburger Spendenparlament.

Drogen- und Suchtpolitik ist ein langjähriger Schwerpunkt meiner Arbeit. Ich bin stellvertr. Vorsitzende der Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen und Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft der Sucht-Weiterbildungsinstitute. Den Deutschen Guttempler-Orden (I.O.G.T.) Distrikt Hamburg e.V. unterstütze ich als Sachberaterin für Finanzen.

Immer wieder habe ich politische Initiativen unterstützt. So war ich im Initiativkreis für den Erhalt der Hafenstraße, im Plenum Kleiner Schäferkamp 46 und im Bürgerkommitee Stellingen aktiv.

Mehr Informationen gibt es hier: www.cornelia-kost.de

zurück