Menü
Die GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel besteht aus 19 Abgeordneten in der Bezirksversammlung und 25 zugewählten Bürger*innen, die sich in deren Ausschüssen engagieren, z.B. politische Initiativen einbringen, Verwaltungshandeln kontrollieren, Gelder bewilligen. Gemeinsam bilden sie die Gesamtfraktion.
Die Bezirksversammlung ist unser kommunalpolitisches "Parlament" und tagt im Bezirksamt am Grindelberg. Hier treffen wir auf die politische Konkurrenz von SPD (12), CDU (9), LINKE (5), FDP (3) und AFD (3) und erörtern monatlich Eimsbüttels wichtigste Themen. Alle Mitglieder üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus. Die Sitzungen sind öffentlich und interessierte Bürger*innen können in einer Fragestunde auch ihre Anliegen vortragen und die Fraktionen befragen.
Melde dich gern bei uns, wenn Du mehr zur parlamentarischen Arbeit wissen willst! Oder bewirb Dich direkt, um als zugewählte*r Bürger*in deine Expertise oder Nachbarschaftsengagement in einem Fach- oder Regionalausschuss einzubringen.
Aktuelle GRÜNE Anträge und andere Dokumente sind im Bürgerinformtionsdienst allris der Bezirksversammlung Eimsbüttel hinterlegt. Neuigkeiten aus der Fraktion und Bezirk findest Du in unserer regelmässig erscheinenden Infobroschüre GRÜN Aktuell.
Hinweis: Beim Herbstempfang 2023 der Bezirksfraktion im MARKK finden geladene Gäste, die auf einen barrierefreien Zugang angewiesen sind, gekennzeichnete Parkmöglichkeiten für Besucher*innen mit Sonderparkausweis vor dem Haupteingang an der Rothenbaumchaussee (2 Plätze) sowie in der Binderstraße in Höhe der Hausnummer 14 am Seiteneingang des Museums (1 Platz). Der Seiteneingang in der Binderstraße ist barrierefrei mit Zugang zum Aufzug. Per Aufzug ist auch ein rollstuhlgerechtes WC im Restaurantbereich erreichbar.
Sollten sie weitere Hilfe benötigen, können Sie uns jederzeit telefonisch erreichen Tel.: 040 401 42 46.
Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg
Tel.: 040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail:fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.
Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch