Alter: 63
Meine Themen/Warum ich kandidiere:
Schwerpunkte meiner politischen Arbeit bis 2015 sind:
• Bildung und Schule: Eimsbüttel muss sein bereits gutes Bildungsprofil weiter stärken und entwickeln. Bildungsregion Eimsbüttel sollte Marke in Hamburg werden!
• Universität: Umbau und Neubau der Uni in Eimsbüttel ist eine zentrale Gestaltungsaufgabe in den nächsten Jahren. Wir wollen gemeinsam mit Lehrenden, Studierenden, Anwohnerinnen und Anwohnern eine Campus-Uni gestalten, die allen offen steht und zugleich attraktiv ist für Spitzenforschung.
• Lokale Wirtschaft und Gemeinschaftsstraße: Stärkung der Osterstraße durch Gestaltung einer Gemeinschaftsstraße in einem ersten Abschnitt gemeinsam mit den Gewerbetreibenden und den Anwohnerinnen und Anwohnern.
Infos über mich:
Ich lebe seit gut 40 Jahren in Eimsbüttel, habe hier studiert und einen Großteil meines Berufslebens als Lehrer an einer Gesamtschule hier verbracht. Seit 2008 in der Behörde für Schule und Berufsbildung in der Abteilung, die für die Planung der Schulreform zuständig ist.
Seit 2004 engagiere ich mich politisch in der GAL. Ich war zunächst Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Bildung; seit 2008 bin ich Mitglied der Bezirksversammlung.
Es geht wieder los – vom 13. Juni bis 3. Juli tritt ganz Hamburg noch mehr als sonst in die Pedale für die bundesweite Aktion Stadtradeln 2025. Sei dabei!
Am 12. Oktober steht Hamburg der wegweisende Volksentscheid über das Grundeinkommen bevor. Jan Gerber skizziert das Pilotprojekt und diskutiert mit euch, wie eine Utopie wahr werden könnte.
Wir laden euch herzlich zur ersten Kreismitgliederversammlung 2025 ein.