BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Politisch-philosophischer Salon

Datum:
06.05.2024
Uhrzeit:
19:00 - 22:00
Ort:
Kreativhaus Eimsbüttel, Telemannstr. 10, Weißer Raum

Die letzten Monate und Jahre waren die wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen. Der Welterschöpfungstag fiel in diesem Jahr auf den 7. April. Wenn alle so leben wollten wie wir, würden wir pro Jahr drei Erden verbrauchen.

Das Verfassungsgericht hat nicht auf unseren Wohlstand heute, sondern auf die Rechte künftiger Generationen hingewiesen. Gesetzliche Verbote und politisch gewollte Verteuerungen zur Rettung der Welt von morgen kommen bei den Wählerinnen und Wählern nicht gut an. Bei der Transformation wird es Verlierer*innen geben. Wir diskutieren darüber, was uns wichtig ist, wie wir leben wolle und welche Politik dafür nötig ist.

Brauchen wir eine Politik des Verzichts? Weniger Konsum und weniger Wachstum?
Gefährdet ökologische Politik unsere Demokratie?
Oder könnte die Transformation so gehen, dass niemand es bemerkt?
Schluss mit den Kompromissen? Oder lieber in kleinen Tippelschritten kleine Verbesserungen erzielen?
Wo liegen die roten Linien für ökologisch notwendige Politik?
Brauchen wir eine "Blut-Schweiß-und-Tränen"-Rede?

Wir freuen uns auf eine spannende Debatte!

Grüne Termine

Treffen der Stadtteilgruppe Lokstedt/Niendorf/Schnelsen

Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS

Mehr

Treffen der Stadtteilgruppe Kerngebiet

Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch. 

Mehr

AG Frauen-Empowerment: Besuch der Bezirksversammlung (Exkursion)

Reminder: Heute wollen wir gemeinsam die Bezirksversammlung besuchen, um live und in Farbe einen Eindruck von Bezirkspolitik zu bekommen.

Mehr