Die Fraktionsvorsitzenden der Bezirksversammlung wurde am 23.11.23 darüber informiert, dass die Realisierung des geplanten Neubaus am Tibarg zur Unterbringung der Dienststellen des Bezirksamtes und des Kundenzentrums derzeit nicht weiterverfolgt würde. Grund dafür seien die hohen Zins- und Baukostensteigerungen.
Der Dienstbetrieb der Verwaltung und des Kundenzentrums wird daher bis auf weiteres unverändert in den bisherigen Gebäuden fortgeführt. Der aktuelle Mietvertrag läuft noch bis 2029.
Das Kundenzentrum und insbesondere die sozialen Dienststellen sind ein wichtiger Faktor in der Ansprechbarkeit und Erreichbarkeit der Verwaltung im Regionalbereich. Diese in zentraler Lage und mit guter öffentlicher Anbindung zu erhalten, liegt im Interesse des Bezirkes.
Petitum/Beschluss
:
Die Bezirksversammlung fordert, dass der Verbleib des Kundenzentrums Lokstedt sowie der bisherigen Dienststellen des Bezirksamtes auch nach 2029 am Niendorfer Stadtteilzentrum / Tibarg gewährleistet wird.
Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke und die Finanzbehörde aufzufordern dies hinsichtlich des Kundenzentrums sicherzustellen. Entsprechend wird die Bezirksamtsleitung sowie die Finanzbehörde gebeten, dies hinsichtlich des Raumbedarfs für die weiteren Dienststellen des Bezirksamtes sicherzustellen.
Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, Vertreter:innen der Finanzbehörde sowie der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke zu ersuchen, die
diesbezüglichen Planungen, Rahmenbedingungen, Konditionen und Zeitschienen gemeinsam mit der Bezirksverwaltung in einer der nächsten Sitzungen des Regionalausschusses Lokstedt, Niendorf, Schnelsen vorzustellen.
Gabor Gottlieb, Ines Schwarzarius, Torge Urbanski, Koorosh Armi, Ann-Kathrin Riegel, Ernst
Ali Mir Agha, Sebastian Dorsch und Grüne-Fraktion
Antrag hier
Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg
Tel.: 040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.
Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch
Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch.
Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus" lädt Ali Mir Agha zum Gespräch darüber, wie wir unsere Demokratie schützen können.
Der ehemalige Umweltsenator Alexander Porschke wirft in dieser Speakers' Corner einen Blick zurück auf die Anfangsjahre der GRÜNEN in Eimsbüttel und damit bundesweit. Seid gespannt!