BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Erhalt der Bäume in der Emil-Andresen-Straße ist möglich!

In mehreren Workshops haben Bürgerinitiative, Verwaltung, Vertreter der Fraktion, Sachverständige und Vertreter von HVV und Straßenverkehrsbehörde gemeinsam eine Lösung gefunden, die eine Herstellung der Emil-Andresen-Straße unter Erhalt der entlang der Straße stehenden Ahornbäume ermöglicht.
"Es hat sich gelohnt hier hartnäckig zu bleiben", freut sich Susanne Egbers, Frak-tionsvorsitzende der GAL in der Bezirksversammlung Eimsbüttel, "Unter hohem Auf-wand ist es am Ende doch noch gelungen, eine ganz individuelle Lösung zu finden, die den Forderungen des Bürgerbegehrens "Retten Sie die Emil-Andresen-Straße" entspricht und gleichzeitig eine Herstellung der Straße ermöglicht, in der auch weiterhin der Busverkehr in beide Richtungen abgewickelt werden kann."
Die Eckpunkte der Planung wurden am Montag im Ortsausschuss Lokstedt der Öffentlichkeit vorgestellt. Auf dieser Grundlage empfiehlt der Ortsausschuss der Be-zirksversammlung die Annahme des Bürgerbegehrens in ihrer nächsten Sitzung.

zurück

Grüne Termine

Speakers' Corner: OMAS GEGEN RECHTS - Wer sind sie, wofür stehen sie, was tun sie?

Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus - Eimsbüttel zeigt Haltung" stellt GRÜNEN-Mitglied und Oma gegen Rechts Claudia Dreyer die Initiative der Omas vor. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch!

Mehr

Treffen der Stadtteilgruppe Kerngebiet

Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch. 

Mehr

Speakers' Corner: Unser Eimsbüttel, unsere Verantwortung - Vielfalt statt Ausgrenzung!

Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus" lädt Ali Mir Agha zum Gespräch darüber, wie wir unsere Demokratie schützen können.

Mehr