
06.05.22 –
Claudia Roth, unsere grüne Kulturstaatsministerin Berlin, besuchte gemeinsam mit Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda und unseren Bundestagsabgeordneten Linda Heitmann und Till Steffen das Museum am Rothenbaum (MARKK). Es soll zu einem modernen Postkolonialmuseum weiterentwickelt werden. Till unterstützt deshalb das Bestreben der Stadt Hamburg, Bundeszuschüsse für diese Reform zu erhalten.
Das ehemalige Völkerkundemuseum ist eines der größten ethnographischen Museen in ganz Europa. Neben einer Führung durch die aktuelle Ausstellung „Benin - Geraubte Geschichte“ ging es in der Diskussion um die Weiterentwicklung dieses ursprünglichen Kolonialmuseums in ein modernes Postkolonialmuseum. Ein Projekt mit Pilotcharakter für ganz Hamburg und darüber hinaus. Till unterstützt deshalb das Bestreben der Stadt Hamburg, erhebliche Bundeszuschüsse für die Reform unseres Eimsbütteler Museums zu erhalten. Die Bemühungen tragen erste Früchte, wie das Interesse von Claudia Roth am Museum zeigt.
Kategorie
Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg
Tel.: 040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.
Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch
Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 16. politisch-philosophischen Salon zumThema: Wo liegt die "Mitte"?
Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein.
An diesem Dienstag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen und lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein.