BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Die Eimsbüttler Bürgerschaftsabgeordnete Sina Aylin Demirhan besucht D23-Schulen

Gemeinsam mit Regina Marek (GRÜNE-Fraktion Harburg) besuchte die Eimsbüttler Bürgerschaftsabgeordnete und Vorsitzende des Schulausschusses Sina Aylin Demirhan im Mai die Georg-Kerschensteiner-Grundschule in Harburg. Die Schule ist seit 2017 Teil des Förderprogramms „D23+ Starke Schulen", von dem mittlerweile 40 Schulen in sozial herausfordernden Stadtgebieten profitieren.

01.06.22 –

Gemeinsam mit Regina Marek (GRÜNE-Fraktion Harburg) besuchte die Eimsbüttler Bürgerschaftsabgeordnete und Vorsitzende des Schulausschusses Sina Aylin Demirhan im Mai die Georg-Kerschensteiner-Grundschule in Harburg. Die Schule ist seit 2017 Teil des Förderprogramms „D23+ Starke Schulen", von dem mittlerweile 40 Schulen in sozial herausfordernden Stadtgebieten profitieren.


Das Förderprogramm unterstützt Schulen in sozial benachteiligten Stadtteilen, in dem gezielte Lernangebote fachliche und überfachliche Kompetenzen steigern sollen. Zudem sollen die Schulen zusätzliche finanzielle und personelle Ressourcen erhalten. Im Bezirk Eimsbüttel erfüllt aktuell keine Grundschule die Aufnahmekriterien des Programms, aber Eimsbüttler Schulen leisten einen wichtigen Beitrag für das Projekt: "Ein Teil der Personalressourcen aller Schulen wird gezielt an die D23-Schulen übertragen", erzählt Sina Demirhan. "Das tut den einzelnen Schulen nicht weh, hilft aber vor Ort." In der Georg-Kerschensteiner-Schule, in der 85 % der Kinder einen Migrationshintergrund aufweisen und weiterhin viele geflüchtete Kinder aufgenommen werden, wird zum Beispiel ein besonderer Schwerpunkt auf sprachsensiblen Unterricht gelegt. „Ein gutes Sprachverständnis ist Grundlage für alle weiteren Lernerfolge", betont Regina Marek, Mitglied im bezirklichen Ausschuss für Bildung und Sport in Harburg. Sina Aylin Demirhan und Regina Marek waren begeistert vom vielfältigen Förder- und Ganztagsangebot der Schule. Die "Kersche" ist ein gutes Beispiel, wie Bildungschancen auch bei unterschiedlich guten Startbedingungen angeglichen werden können. Schulleiterin Banu Graf und einige Mitglieder des Kollegiums berichteten auch von Verbesserungspotential, vor allem was die räumlichen Begebenheiten und die baulichen Voraussetzungen zum Beispiel für eine flächendeckende Digitalisierung betrifft.

Foto: Jörg Brockstedt

Kategorie

Bildung und Sport

Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg

Tel.:  040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de

Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.

Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch

Grüne Termine

Treffen der Stadtteilgruppe Stellingen / Eidelstedt

An diesem Dienstag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen und lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein. 

Mehr

Speakers‘ Corner: Kindheit digital – Herausforderung Social Media

In unserer Speakers’ Corner mit Lisa Kern geht’s um Verantwortung, Medienkompetenz und den Weg zu einem sicheren digitalen Miteinander.

Mehr

Treffen der Stadtteilgruppe Lokstedt/Niendorf/Schnelsen

Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS

Mehr