17.01.20 –
Die Wegeführung für den Fuß- und Radverkehr im Garstedter Weg entspricht weder den aktuellen gesetzlichen Vorschriften, noch ist der Erhaltungszustand zufriedenstellend. So kommt es zu vermeidbaren Konflikten auf dem Hochbordradweg, die mit einem ernstzunehmenden Alternativangebot an den Radverkehr vermieden werden können. Deshalb forderte der zuständige Regionalausschuss auf seiner gestrigen Sitzung die Einrichtung einer Fahrradstraße im parallel verlaufenden König-Heinrich-Weg auf seiner ganzen Länge.
Dazu Lisa Kern, Vorsitzende der GRÜNEN Bezirksfraktion und verkehrspolitische Sprecherin:
"Der Beschluss zur Einrichtung einer Fahrradstraße ist eine Win-Win-Situation: Der Radverkehr bekommt den Platz, den er benötigt und der ihm zusteht, Konflikte mit dem Fußverkehr werden minimiert und die Anwohnerinnen und Anwohner im König-Heinrich-Weg werden zukünftig vom PKW-Ausweichverkehr hoffentlich weitgehend verschont, da dieser eine Anliegerstraße werden soll. Nach einigen vergleichsweise kostengünstigen Anpassungen wird eine ungehinderte und übersichtliche Durchfahrt für den Radverkehr ermöglicht. Der Beschluss berücksichtigt Realitäten vor Ort und Notwendigkeiten fortschrittlicher Verkehrspolitik - ein wichtiger Schritt für sichere Mobilität in Niendorf!"
Silke Seif, Sprecherin der CDU für den Regionalbereich Lokstedt/Niendorf/Schnelsen ergänzt:
"Verkehrssicherheit auch auf den Fußwegen ist uns ein wichtiges Anliegen. Durch die Verlagerung des Radverkehrs in eine Fahrradstraße schaffen wir mehr Platz für Fußgängerinnen und Fußgänger im Garstedter Weg - gefährliche Begegnungen gehören dann weitestgehend der Vergangenheit an. Das ist vor allem wichtig für ältere Menschen und unsere jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer! Die Umwidmung in eine Fahrradstraße geht im Übrigen nicht mit einem spürbaren Verlust von Parkraum einher."
Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg
Tel.: 040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.
Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch
Was ist passiert seit der letzten Ideenwerkstatt, wie ist es den AG-Gründer*innen, Initiator*innen und Impulsgeber*innen mit ihren Aktivitäten ergangen? Wir sind gespannt auf eure Berichte im Follow-up der Ideenwerkstatt.
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch.