03.07.25 –
Ab September 2025 haben Familien in Hamburg die Möglichkeit, ein internationales Gastkind bei sich zu Hause aufzunehmen. Rund 200 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren reisen diesen Herbst mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. nach Deutschland, um hier in einer Gastfamilie die Kultur und Sprache des Landes kennenzulernen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Vielleicht auch und gerade bei uns in Eimsbüttel!
Die Jugendaustauschorganisation sucht jetzt Familien, die Jugendliche von einigen Wochen bis zu einem Jahr bei sich aufnehmen möchten. Internationaler Jugendaustausch ist Friedensarbeit und darf grade in schwierigen Zeiten wie diesen nicht stillstehen. Deshalb unterstütze ich gerne den Aufruf von AFS. Familien können durch die Aufnahme eines Gastkindes eine andere Kultur hautnah erleben und lernen gleichzeitig ihren eigenen Alltag aus einer neuen Perspektive kennen.
Wer kann Gastfamilie werden? Ob Groß- oder Kleinfamilien, Paare mit oder ohne Kinder, Alleinerziehende, gleichgeschlechtliche Paare oder Senioren, kurz alle, die Jugendlichen aus aller Welt ein liebevolles Zuhause auf Zeit bieten möchten. Wichtig sind ein großes Herz, ein freies Bett, Gastfreundschaft und Neugierde auf eine andere Kultur, sagt AFS aus Erfahrung.
Eine Aufnahme ist für einen Zeitraum ab sechs Wochen bis zu einem Jahr möglich. Die Gastfamilien werden von AFS vorbereitet, begleitet und betreut. Dafür gibt Ansprechpersonen vor Ort sowie eine telefonische Hotline rund um die Uhr. Interessierte Menschen, die ein Gastkind ab September 2025 aufnehmen möchten, können sich direkt an die AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. wenden:
Tel. 040 399222-90 oder per E-Mail an gastfamilie@ afs.de.
Weitere Infos zu ALS unter www.afs.de/gastfamilien
Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg
Tel.: 040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.
Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch
Was ist passiert seit der letzten Ideenwerkstatt, wie ist es den AG-Gründer*innen, Initiator*innen und Impulsgeber*innen mit ihren Aktivitäten ergangen? Wir sind gespannt auf eure Berichte im Follow-up der Ideenwerkstatt.
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch.