BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Grüne begrüßen Urban Gardening im Grünzug Lokstedt

Pressemitteilung | Hamburg, 28. Mai 2018 Urban Gardening steht für eine gemeinschaftliche, nachhaltige und ökologische gärtnerische Nutzung städtischer Flächen und zeichnet sich dadurch aus, dass sich jede Gärtnerin und jeder Gärtner unabhängig von Zeitbudget, finanziellen Möglichkeiten und Vorkenntnissen flexibel einbringen kann. Projekte in anderen Städten zeigen, dass dies zu einer größeren Identifizierung mit dem Stadtteil sowie zu Verbindungen über verschiedene Bevölkerungsgruppen hinweg führen kann. In einem wachsenden Stadtteil wie Lokstedt kann dies auch die Integration von „neuen Nachbarn“ unterstützen. Unter dieser Voraussetzung forderte der Regionalausschuss Lokstedt im Herbst 2015 das Bezirksamt Eimsbüttel auf, im Zuge der Aufwertung des Grünzugs Lokstedt dort auf geeigneten Flächen Möglichkeiten für Urban Gardening zu schaffen.

28.05.18 –

Urban Gardening steht für eine gemeinschaftliche, nachhaltige und ökologische gärtnerische Nutzung städtischer Flächen und zeichnet sich dadurch aus, dass sich jede Gärtnerin und jeder Gärtner unabhängig von Zeitbudget, finanziellen Möglichkeiten und Vorkenntnissen flexibel einbringen kann. Projekte in anderen Städten zeigen, dass dies zu einer größeren Identifizierung mit dem Stadtteil sowie zu Verbindungen über verschiedene Bevölkerungsgruppen hinweg führen kann. In einem wachsenden Stadtteil wie Lokstedt kann dies auch die Integration von „neuen Nachbarn“ unterstützen. Unter dieser Voraussetzung forderte der Regionalausschuss Lokstedt im Herbst 2015 das Bezirksamt Eimsbüttel auf, im Zuge der Aufwertung des Grünzugs Lokstedt dort auf geeigneten Flächen Möglichkeiten für Urban Gardening zu schaffen.

Nach einem längeren Planungsprozess hat die Abteilung Stadtgrün des Bezirksamtes kurz vor Pfingsten an drei Stellen im Grünzug Lokstedt Pflanzkübel aufgestellt. Einige Interessierte haben die Möglichkeit sofort genutzt und nicht nur die Kübel bepflanzt, sondern gleich ein kleines Gartenfest veranstaltet. Viele Nachbarn und Interessierte kamen vorbei, brachten Pflanzen, Gießkannen mit Wasser oder einfach eine Schaufel zum Mitgraben mit, andere Skizzen, Gedichte, Farben zur Gestaltung der Kübel.

Hierzu Sebastian Dorsch, Mitglied des Regionalausschusses Lokstedt und Sprecher der GRÜNEN-Stadtteilgruppe Lokstedt: „Ich freue mich riesig, dass es nun mit Urban Gardening bei uns in Lokstedt losgeht. Schon im Vorfeld haben sich viele am Gelingen beteiligt: Nachbarn, die Zukunftswerkstatt Lokstedt, der NaBu, die Kirche (mit einem Wasseranschluss!). Schon jetzt schaffen die urbanen Gärtner*innen generationenübergreifend – von einer begeisterten Schüler*innen-Gruppe über Familien bis hin zu alteingesessenen Lokstedter*innen – neue öffentliche Treffpunkte. Unser besonderer Dank geht an Frau Spreckelsen vom Bezirksamt und ihr Team, die das Aufstellen vorbildlich begleitet haben.“

Und Dietmar Kuhlmann, Fachsprecher Grün und Umwelt der Bezirksfraktion der GRÜNEN ergänzt: „Wir GRÜNEN freuen uns, dass im Grünzug Lokstedt ein Teil der Grünflächen für die nachhaltige und ökologische gärtnerische Nutzung zur Verfügung stehen und hoffen, dass dieses Urban-Gardening-Projekt auch für andere Flächen als gutes Beispiel dienen kann.“

Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Fraktionsgeschäftsführung Bündnis 90/Die Grünen • GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel • Methfesselstraße 38 • 20257 Hamburg • Tel: 040–401 42 46 • Fax: 040–490 86 57 • fraktion@gruene-eimsbuettel.de • www.gruene-eimsbuettel.de

Kategorie

2018 | AKTUELL | Grün und Umweltschutz | Lokstedt | Pressemitteilungen

Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg

Tel.:  040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de

Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.

Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch

Grüne Termine

Follow-up: Ideenwerkstatt der Eimsbütteler GRÜNEN

Was ist passiert seit der letzten Ideenwerkstatt, wie ist es den AG-Gründer*innen, Initiator*innen und Impulsgeber*innen mit ihren Aktivitäten ergangen? Wir sind gespannt auf eure Berichte im Follow-up der Ideenwerkstatt.

Mehr

Treffen der Stadtteilgruppe Lokstedt/Niendorf/Schnelsen

Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS

Mehr

Treffen der Stadtteilgruppe Kerngebiet

Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch. 

Mehr