BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

GRÜNE- und CDU-Fraktion über die geplanten Maßnahmen zur Moorweide

Pressemitteilung | Hamburg, 10. Dezember 2019 Die Grün-Schwarze Koalition in Eimsbüttel hat in der vergangenen Bezirksversammlung ein Antragspaket zur Moorweide eingebracht, das jetzt intensiv im zuständigen Fachausschuss beraten wird.Zum einen soll die kommerzielle Nutzung der Großen Moorweide unterbunden werden, um ihren Charakter als Naherholungsfläche für das dichtbesiedelte Eimsbütteler Kerngebiet zu stärken. Zum anderen wird das Bezirksamt aufgefordert, ein Gestaltungskonzept zur Aufwertung der Fläche zu erarbeiten, das insbesondere ökologische Aspekte und Naherholungsgesichtspunkte berücksichtigt, an dem auch Denkmalschutzamt Bürger*innen, Umweltorganisationen und Schulen beteiligt werden sollen.

10.12.19 –

Die Grün-Schwarze Koalition in Eimsbüttel hat in der vergangenen Bezirksversammlung ein Antragspaket zur Moorweide eingebracht, das jetzt intensiv im zuständigen Fachausschuss beraten wird.Zum einen soll die kommerzielle Nutzung der Großen Moorweide unterbunden werden, um ihren Charakter als Naherholungsfläche für das dichtbesiedelte Eimsbütteler Kerngebiet zu stärken. Zum anderen wird das Bezirksamt aufgefordert, ein Gestaltungskonzept zur Aufwertung der Fläche zu erarbeiten, das insbesondere ökologische Aspekte und Naherholungsgesichtspunkte berücksichtigt, an dem auch Denkmalschutzamt Bürger*innen, Umweltorganisationen und Schulen beteiligt werden sollen.
Die Kleine Moorweide soll unter Beibehaltung des Baumbestandes und zusätzlicher Begrünung im Randbereich auch weiterhin für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung stehen und zudem mit Trainings- oder Freizeitgeräten zur Möglichkeit der sportlichen Ertüchtigung aufgewertet werden.

Jan Koriath, Mitglied der GRÜNEN-Bezirksfraktion Eimsbüttel:
„Mit unserem Maßnahmenpaket zur Moorweide wollen wir die Grünfläche im Herzen Hamburgs gemeinsam mit den Bürger*innen ökologisch weiterentwickeln. Insekten und Vögel sollen mitten in der Stadt besseren Lebensraum durch bspw. Wildblumen- und Streuobstwiesen erhalten.“

Sascha Greshake, Mitglied der CDU-Bezirksfraktion Eimsbüttel:
„Grünflächen sind im stark verdichteten Kerngebiet ein wertvolles Gut. Die Moorweide ist eine davon und sollte allen Bürgern ganzjährig als Erholungsraum dienen. Wir werden diese schützen und nachhaltig weiterentwickeln.“

Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Fraktionsgeschäftsführung Bündnis 90/Die Grünen • GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel • Methfesselstraße 38 • 20257 Hamburg • Tel: 040–401 42 46 • fraktion@gruene-eimsbuettel.de • www.gruene-eimsbuettel.de

Kategorie

2019 | AKTUELL | Fraktion | Grün und Umweltschutz | Kerngebiet

Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg

Tel.:  040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de

Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.

Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch

Grüne Termine

Follow-up: Ideenwerkstatt der Eimsbütteler GRÜNEN

Was ist passiert seit der letzten Ideenwerkstatt, wie ist es den AG-Gründer*innen, Initiator*innen und Impulsgeber*innen mit ihren Aktivitäten ergangen? Wir sind gespannt auf eure Berichte im Follow-up der Ideenwerkstatt.

Mehr

Treffen der Stadtteilgruppe Lokstedt/Niendorf/Schnelsen

Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS

Mehr

Treffen der Stadtteilgruppe Kerngebiet

Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch. 

Mehr