BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Grünes Licht für Start des Eimsbütteler Klimaschutzkonzeptes: GRÜNES Engagement wird belohnt

Gestern hat sich im Bezirksamt Eimsbüttel das Klimateam vorgestellt, das für die Entwicklung des 2020 auf Initiative der Grün-Schwarzen Koalition beauftragten Klimaschutzkonzeptes für den Bezirk zuständig ist. Anfang dieses Jahres hat die Bezirksversammlung einem Koalitionsantrag folgend dafür € 150.000 zur Verfügung gestellt, um mittelfristig das innerstädtische Problem ansteigender Temperaturen, die eine nächtliche Abkühlung verhindern, und eine gesundheitliche Bedrohung für die Hamburger*innen durch den Klimawandel vermeiden zu können.

30.03.21 –

Gestern hat sich im Bezirksamt Eimsbüttel das Klimateam vorgestellt, das für die Entwicklung des 2020 auf Initiative der Grün-Schwarzen Koalition beauftragten Klimaschutzkonzeptes für den Bezirk zuständig ist. Anfang dieses Jahres hat die Bezirksversammlung einem Koalitionsantrag folgend dafür € 150.000 zur Verfügung gestellt, um mittelfristig das innerstädtische Problem ansteigender Temperaturen, die eine nächtliche Abkühlung verhindern, und eine gesundheitliche Bedrohung für die Hamburger*innen durch den Klimawandel vermeiden zu können.

 

Gestartet wird nun mit einer breit angelegten, onlinebasierten Bürgerbeteiligung, um möglichst niedrigschwellig Anregungen aus der Bevölkerung zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes aufzu­nehmen. Ansatzpunkte dafür gibt es reichlich: Da wäre die Stadt- und Verkehrsplanung mit der vor­rangigen Förderung von Solaranlagen, Gründächern und -fassaden, klimafreundlichen Heizungs­anlagen sowie Nachrüstungen beim Altbestand auf der einen und des Rad- und Fußverkehrs, des ÖPNV sowie verkehrsvermeidender Maßnahmen auf der anderen Seite; die nachhaltige Pflege und ökologische Förderung von Grünflächen, Flächenentsiegelung und Schaffung einer positiven Baum­bilanz unter Berücksichtigung des Grünvolumens oder auch nachhaltiges Handeln auf Seiten der Verwaltung. Nach dem Motto, mit gutem Beispiel voran! Die GRÜNE-Bezirksfraktion ist erfreut, dass dieser wichtige Schritt nun gemacht ist: Denn trotz der derzeitigen Corona-Pandemie wird der Klima­schutz das prägende Thema der nächsten Jahre sein, wofür das Klimateam nun einen Fahrplan entwickelt.

 

Jan Koriath, GRÜNE-Bezirksfraktion und Vorsitzender des Ausschusses für Grün, Nach­haltigkeit, Umwelt, Ver­braucher­schutz, Wirtschaft und Digitalisierung: „Als Grün-Schwarze Koalition haben wir sehr früh mit einem Antrag das Klimaschutzkonzept auf den Weg gebracht. Es freut mich wie das Bezirksamt vorankommt und den Klimaschutz als wichtige Aufgabe wahrnimmt. Als Politik begleiten wir die Prozesse kontinuierlich und freuen uns jetzt auf die nächste Phase, in der endlich auch die Eimsbüttelerinnen und Eimsbütteler gefragt sind. Mit Tonbandgerät konnte das Bezirksamt eine großartige Band aus unserem Bezirk gewinnen, die mit gutem Vorbild voran geht. Nur gemeinsam können wir die Klimakrise stoppen.“

 

Nico Thies, GRÜNE-Bezirksfraktion und Sprecher des Ausschusses für Grün, Nachhaltigkeit, Umwelt, Ver­braucher­schutz, Wirtschaft und Digitalisierung,ergänzt: „Die Bewältigung der Klima­krise ist eine Jahrhundertaufgabe der gesamten Gesellschaft. Daher müssen wir den Menschen in Eimsbüttel trotz der Corona-Pandemie die Chance geben, sich mit möglichst geringen Infektionsrisiken mittels dezentraler Beteiligung und Onlinedialogen zu diesem Thema einbringen zu können. Das ist eine gute Investition in die Zukunft!

Kategorie

AKTUELL | Aktuelles aus Eimsbüttel | Fraktion | Grün und Umweltschutz | Stadtplanung

Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg

Tel.:  040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de

Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.

Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch

Grüne Termine

Follow-up: Ideenwerkstatt der Eimsbütteler GRÜNEN

Was ist passiert seit der letzten Ideenwerkstatt, wie ist es den AG-Gründer*innen, Initiator*innen und Impulsgeber*innen mit ihren Aktivitäten ergangen? Wir sind gespannt auf eure Berichte im Follow-up der Ideenwerkstatt.

Mehr

Treffen der Stadtteilgruppe Lokstedt/Niendorf/Schnelsen

Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS

Mehr

Treffen der Stadtteilgruppe Kerngebiet

Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch. 

Mehr