BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Im Porträt: Jakob Wiegmann

06.12.24 – von Claudia Dreyer –

 

Bei unserer Kreismitgliederversammlung im Juli kandidierte Jakob Wiegmann als Delegierter für die Bundesdelegiertenkonferenz und erhielt nach seiner spontanen Kandidatur eine überwältigende Mehrheit an Stimmen. Grund genug, ihn genauer kennenzulernen. Ein Porträt von Claudia Dreyer.

„Soziale Gerechtigkeit ist mir schon von Kindheit an wichtig. Ich habe mal bei den Jusos und anderen im linken Spektrum ausgerichteten Organisationen reingeguckt. Für mich ist Bündnis 90/ Die Grünen aber die einzige Partei mit einem runden Gesamtkonzept für eine gerechte und zukunftsfähige Ausrichtung der Gesellschaft“, sagt Jakob Wiegmann auf die Frage, warum er sich entschieden hat, in unsere Partei einzutreten.

Und wann hast du dich zu dazu entschlossen?
„Das war am 9. Juni 2024, am Tag der Europa- und Bezirkswahl, als ich meinen Beitritt beantragt habe. Ich war verwundert, als ich auf der Bezirksversammlungwahlliste kaum jemanden unter 30 entdecken konnte. Dabei sollen doch in den Parteien alle Altersgruppen vertreten sein! Das war der Auslöser. Ich bin 22, studiere im 7. Semester Jura an der Bucerius Law School und habe mich verpflichtet gefühlt, nun selber aktiv zu werden.“

Einen Monat später hast du dann sehr erfolgreich als Delegierter für den Bundesparteitag in Wiesbaden kandidiert.
„Ja, das kam tatsächlich ganz spontan. An dem Tag als mir die Mitgliedschaft bestätigt wurde, war Kreismitgliederversammlung. Da bin ich hingegangen, hatte keine Ahnung, was mich da erwarten würde. Es war da gleich so eine offene, freundliche Stimmung und ich habe mich ermuntert gefühlt, mich auf die Bühne zu stellen und zu kandidieren. Ich wollte meiner Idee, der Repräsentanz junger Menschen, Taten folgen lassen, wenn schon Kinder und Jugendliche nicht mitstimmen dürfen. So etwas geht in anderen Parteien nicht.“

Nun warst du Mitte November in Wiesbaden als Delegierter der dreitägigen Bundesdelegiertenversammlung. Welche Eindrücke hast du mitgenommen?
„Das war wirklich eindrucksvoll! Es war eine besondere Aufbruchstimmung. Alle schien das Pflichtbewusstsein zu einen: Wir gehen gemeinsam kraftvoll in den Wahlkampf! Das hatte ich schon irgendwie erwartet, aber es zu erleben, ist dann noch mal sehr besonders. Und wie schon in Eimsbüttel war die Stimmung so positiv, offen, freundlich. Alle dort waren mir sympathisch. Ich konnte Kontakte knüpfen und fühlte mich einfach wohl.“

Wirst du im kommenden Wahlkampf aktiv sein?
„Das habe ich mir vorgenommen. Im Januar beginnen meine Examensvorbereitungen, aber ich werde mich bestimmt beteiligen. Und bei der Grünen Jugend werde ich mich auch einbringen.“

Jakob Wiegmann, 22, kommt aus Berlin, wohnt seit drei Jahren im Kerngebiet Eimsbüttel und studiert an der Bucerius Law School Jura mit Schwerpunkt Wirtschaftsstrafrecht, vielleicht mit dem Ziel Staatsanwalt zu werden.

Kategorie

Interview | Kreisverband

Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg

Tel.:  040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de

Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.

Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch

Grüne Termine

Follow-up: Ideenwerkstatt der Eimsbütteler GRÜNEN

Was ist passiert seit der letzten Ideenwerkstatt, wie ist es den AG-Gründer*innen, Initiator*innen und Impulsgeber*innen mit ihren Aktivitäten ergangen? Wir sind gespannt auf eure Berichte im Follow-up der Ideenwerkstatt.

Mehr

Treffen der Stadtteilgruppe Lokstedt/Niendorf/Schnelsen

Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS

Mehr

Treffen der Stadtteilgruppe Kerngebiet

Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch. 

Mehr