04.08.21 –
Vielleicht hat es die eine oder der andere von euch schon gehört: in der letzten Sitzung der Bezirksfraktion haben wir ein Realexperiment beschlossen, mit dem es möglich wird, anstelle von Parkplätzen Parklets in die Straßen zu bringen. Mit diesem Antrag wollen wir Umwelt, Stadtklima und die nachbarschaftliche Kultur im öffentlichen Raum fördern.
In mehreren Städten gibt es bereits erste gute Erfahrungen mit den Miniinseln im Straßengrau und wir hoffen, dass bald auch welche aus Hamburg-Eimsbüttel dazu kommen.
Ein Parklet darf ca. 12 qm groß sein und kann von Privatpersonen (oder juristischen Personen) für das unmittelbare Umfeld der Wohnung (oder des Gewerbestandortes) beantragt werden. Dabei verpflichtet sich mindestens eine Person für Aufbau, Pflege und späteren Abbau des Parklets.
Mindestens vierzig Prozent der Fläche der kleinen Oasen soll mit einheimischen Gewächsen bepflanzt werden und natürlich stehen sie der gesamten Nachbarschaft als Treffpunkte und Ruheinseln zur Verfügung.
Beantragt werden kann für sechs bis zwölf Monate mit der Möglichkeit von Verlängerungsanträgen.
Eine Möglichkeit zur Förderung der Parklets ist zur Zeit noch in der Prüfung und auch an den notwendigen Unterlagen wird noch gefeilt. Es ist aber bereits jetzt möglich, einen (formlosen) Sondernutzungsantrag für ein Parklet beim Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt in Eimsbüttel zu stellen.
Wer Lust hat, ein Parklet in seiner Nachbarschaft zu erschaffen: Meldet euch gerne bei der Fraktion. Wir würden gerne die ersten Parklets mit Rat und Tat begleiten und dabei auch den Weg für Folgende ebnen – Kontakt über: fraktion@gruene-eimsbuettel.de
Kategorie
Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg
Tel.: 040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.
Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch
Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 16. politisch-philosophischen Salon zumThema: Wo liegt die "Mitte"?
Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein.
An diesem Dienstag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen und lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein.