BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Mehr Verkehrssicherheit für den Radverkehr am Klosterstern

26.03.25 –

Der Klosterstern gehört zu den unfallträchtigsten Orten für Radfahrer*innen in Hamburg. Besonders die komplexe Verkehrsführung sorgt immer wieder für gefährliche Situationen. So kam es dort im vergangenen Jahr zu 13 Unfällen mit verletzten Radfahrer*innen.

Auf Initiative der GRÜNEN Bezirksfraktion Eimsbüttel wurde daher die Unfallkommission gebeten, die Situation am Klosterstern fachlich zu bewerten und Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit zu erörtern (Drucksache 22-0545).

Nun hat die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) mitgeteilt, dass der Klosterstern bereits seit einiger Zeit im Fokus der Unfallkommission steht. Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) untersucht derzeit in Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Büro, welche Anpassungen geeignet sind, um die Unfallzahlen zu senken.

Die GRÜNE Bezirksfraktion wird den Prozess weiterhin eng begleiten und sich dafür stark machen, dass die Untersuchungsergebnisse in konkrete Verbesserungen für Radfahrer*innen am Klosterstern münden.

Luise Rosemeier, Mitglied im Kerngebietsausschuss und der GRÜNEN Bezirksfraktion Eimsbüttel: Die hohe Unfallrate am Klosterstern zeigt, dass hier dringender Handlungsbedarf besteht. Wir freuen uns, dass bereits intensiv an Lösungen gearbeitet wird. Unser Ziel ist es, die Sicherheit für Radfahrende nachhaltig zu verbessern und damit der Vision Zero – null Verkehrstote und Schwerverletzte – ein Stück näher zu kommen. Sobald die Untersuchungsergebnisse vorliegen, werden wir uns für eine zügige Umsetzung geeigneter Maßnahmen einsetzen.“

Lena Schwarzer, Sprecherin im Ausschuss für Mobilität und Mitglied der GRÜNEN Bezirksfraktion Eimsbüttel: „Der Klosterstern ist leider weiterhin ein Unfallschwerpunkt auf Grund von Abbiegekonflikten von Auto- und Radfahrenden. Daher ist es jetzt geboten, die entsprechenden Anpassungsmaßnahmen auszuloten und  dann auch umzusetzen, damit dort niemand mehr zu Schaden kommt. Große Kreisverkehre werden aber für alle Verkehrsteilnehmenden herausfordernd bleiben und auch weiter viel gegenseitige Rücksichtnahme erfordern."

Hier geht's zu unserem Antrag: Link

Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg

Tel.:  040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de

Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.

Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch

Grüne Termine

NEU: Treffen der AG Demokratische Praxis

Die AG Demokratische Praxis hat sich neu gegründet lädt euch herzlich zum Treffen ein!

Mehr

Slow Running - Laufen ohne Schnaufen (neuer Treffpunkt)

Eimsbüttel läuft - mach mit bei der GRÜNEN Laufgruppe. Es sind alle willkommen: Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Profis, die bereit sind, die Magie der Langsamkeit zu entdecken.

Mehr

Speakers' Corner: Gemeinwohl-Ökonomie – Wirtschaft mit Sinn

Wirtschaft neu denken – nicht für den Profit, sondern für das Gemeinwohl. Damit setzt sich unsere heutige Speakers' Corner auseinander.

Mehr