14.07.16 –
In einem interfraktionellen Antrag haben SPD und GRÜNE, CDU und FDP im April die Bewerbung um Fördermittel aus dem Bundesprogramm unterstützt und eine Beteiligung des Bezirks mit einem Eigenanteil von 440.000 Euro zugesichert.
Das Bürgerhaus Eidelstedt hat mit zahlreichen kulturellen Veranstaltungen und einem umfangreichen Bildungs- und Freizeitangebot eine hohe Bedeutung für den Stadtteil. Es stellt einen zentralen Ort der Begegnung und der gemeinsamen Aktivitäten dar.
Philip Engler, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN in der Bezirksversammlung: "Wir freuen uns für die Eidelstedterinnen und Eidelstedter, dass das Bauministerium das Umbauprojekt in dieser Höhe fördert. Die Räumlichkeiten in dem alten Schulgebäude entsprechen nicht mehr den Bedürfnissen eines zeitgemäßen Stadtteilkulturzentrums. Das Bürgerhaus leistet mit seinen Veranstaltungen, Programmen und Angeboten wichtige Integrations- und Kulturarbeit im Stadtteil. Alle Eidelstedt*innen - Kinder und Jugendliche, Alteingesessene und Zugezogene, Alte wie Junge profiiteren von einem offenen und aktiven Haus. In der Umsetzung des Projektes ist auch ein umfangreiches Beteiligungsverfahren vorgesehen, was für uns Grüne ein wichtiger Aspekt ist."
Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg
Tel.: 040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.
Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch
Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 16. politisch-philosophischen Salon zumThema: Wo liegt die "Mitte"?
Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein.
An diesem Dienstag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen und lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein.