BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Miniwälder in Eimsbüttel: GRÜNE Bezirksfraktion sucht geeignete Flächen

26.08.25 –

Miniwälder nach dem Prinzip des japanischen Waldforschers Akira Miyawaki sind kleine, dicht bepflanzte Waldflächen, die bereits ab einer Größe von 60 m² funktionieren und positive Effekte für das Stadtklima haben. Sie wachsen sehr schnell, spenden Schatten, verbessern die Luftqualität, fördern die Artenvielfalt und bieten wichtige Rückzugsorte für viele Tierarten. 
 

Die GRÜNE Fraktion Eimsbüttel setzt sich dafür ein, im Bezirk Eimsbüttel geeignete Flächen für die Anpflanzung solcher ökologisch wertvollen Miniwälder zu identifizieren und einen Miniwald anpflanzen zu lassen. Weltweit gibt es inzwischen viele Beispiele, die zeigen, welchen ökologischen Nutzen Miniwälder bieten. In Hamburg wurde zum Beispiel im Jahr 2023 in Altona auf einer 300 Quadratmeter kleinen Fläche ein Miniwald mit rund 1.000 Setzlingen gepflanzt, der inzwischen zu einer beachtlichen Größe angewachsen ist. 
 

Zur Zeit findet hamburgweit der Wettbewerb „Abpflastern! Hamburger Wettbewerb zum Entsiegeln und Begrünen“ statt, er läuft noch bis zum 31. Oktober 2025. Im Rahmen des Wettbewerbs werden Bürger*innen aufgerufen, versiegelte Flächen, die aus ihrer Sicht zur Entsiegelung geeignet sind, zu melden. Die Verwaltung prüft dann, ob diese Flächen von versiegelten Flächen in Grünflächen umgewandelt werden können. 
 

 

Mit einer Kleinen Anfrage hat die GRÜNE Bezirksfraktion gerade abgefragt, wo im Bezirk bereits Flächen zum Abpflastern gemeldet wurden. Die Idee: Bei diesen Flächen könnten auch potentielle Standorte für Miniwälder gefunden werden. Denn entsiegelte Flächen eignen sich bereits ab einer Größe von 60 m² für die Anpflanzung eines Minwaldes. Weitere Ideen, wo Flächen entsiegelt werden können, sind herzlich willkommen. 


Juliane Papendorf, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Ausschuss für Grün, Nachhaltigkeit und Umwelt der GRÜNEN Bezirksfraktion Eimsbüttel: „Wir machen uns auch weiterhin stark dafür, geeignete Flächen im Bezirk für die Anpflanzung von Miniwäldern ausfindig zu machen. Hierfür stehen wir bereits mit Initiativen und der Verwaltung im Austausch. Während viele Orte weltweit und auch andere Bezirke in Hamburg bereits von Miniwäldern profitieren, hat Eimsbüttel hier noch echten Nachholbedarf.“

Dietmar Kuhlmann, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Mitglied im Ausschuss für Grün, Nachhaltigkeit und Umwelt der GRÜNEN Bezirksfraktion Eimsbüttel: „Miniwälder verbessern das Mikroklima, steigern die Aufenthaltsqualität in unseren Quartieren und sind ein wichtiger Beitrag für mehr Klimaresilienz und Artenvielfalt im Bezirk. Sie wären ein echter Gewinn für Eimsbüttel.“

Hier geht's zu unserer Anfrage

Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg

Tel.:  040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de

Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.

Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch

Grüne Termine

Follow-up: Ideenwerkstatt der Eimsbütteler GRÜNEN

Was ist passiert seit der letzten Ideenwerkstatt, wie ist es den AG-Gründer*innen, Initiator*innen und Impulsgeber*innen mit ihren Aktivitäten ergangen? Wir sind gespannt auf eure Berichte im Follow-up der Ideenwerkstatt.

Mehr

Treffen der Stadtteilgruppe Lokstedt/Niendorf/Schnelsen

Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS

Mehr

Treffen der Stadtteilgruppe Kerngebiet

Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch. 

Mehr