05.01.17 –
Die GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel begrüßt die Unterzeichnung des Mietvertrages des Vereins ‚Werte erleben e.V.‘ zur Nutzung der Villa Mutzenbecher. Der Verein hat sich nun dazu verpflichtet, die Villa Mutzenbecher bis 2020 denkmalgerecht zu sanieren und in einen Ort außerschulischen Lernens zu verwandeln.
Die Eimsbüttler GRÜNEN hatten 2010 die Diskussion um den Erhalt des Gebäudes zurück auf die politische Agenda gebracht und den Prozess der Vergabe zur Sanierung und Nutzung kritisch begleitet.
„Dabei haben die Grünen sich immer für eine Nutzung ausgesprochen, die das Niendorfer Gehege als Wald nicht beeinträchtigt. Das Konzept, einen außerschulischen Lernort im Niendorfer Gehege zu etablieren, hat uns überzeugt“, so Dietmar Kuhlmann, Sprecher für Umwelt, Bildung und Schulpolitik. „Wir hoffen, dass so die Ruhe des Waldes gewahrt werden kann.“
„Aus Sicht des Denkmalschutzes hat Eimsbüttel mit dem Erhalt der Villa Mutzenbecher einen Volltreffer gelandet“, freut sich Stefanie Könnecke, Sprecherin für Kulturpolitik. „Es ist bemerkenswert, dass ‚Werte erleben e.V.‘ nun die ganze finanzielle Last der Sanierung stemmen will. Wir hoffen, dass der Verein viele Spender findet, um dieses Vorhaben zu finanzieren.“
Kategorie
Fraktion | Kultur/Denkmalschutz | Niendorf | Pressemitteilungen
Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg
Tel.: 040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.
Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch
Was ist passiert seit der letzten Ideenwerkstatt, wie ist es den AG-Gründer*innen, Initiator*innen und Impulsgeber*innen mit ihren Aktivitäten ergangen? Wir sind gespannt auf eure Berichte im Follow-up der Ideenwerkstatt.
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch.