BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Radwege – da tut sich was! - Fahrraddemo in Eidelstadt am 4.9.

Der Ausbau des Hamburger Radverkehrsnetzes schreitet voran – im Moment wird dies im Bezirk in zwei Bereichen besonders sichtbar, und beide haben mit Eidelstedt zu tun. Zum Einen ist auf dem langen und mühsamen Weg des Ausbaus der Veloroute 2 vom Kerngebiet Richtung Eidelstedt am Stellinger Wasserturm mal wieder ein Meilenstein erreicht worden: die Fahrradstraße Högenstraße ist nun vollständig (siehe Foto 1) und der Verbindungsweg zum Spannskamp frisch asphaltiert (siehe Foto 2).

01.09.21 –

Der Ausbau des Hamburger Radverkehrsnetzes schreitet voran – im Moment wird dies im Bezirk in zwei Bereichen besonders sichtbar, und beide haben mit Eidelstedt zu tun. Zum Einen ist auf dem langen und mühsamen Weg des Ausbaus der Veloroute 2 vom Kerngebiet Richtung Eidelstedt am Stellinger Wasserturm mal wieder ein Meilenstein erreicht worden: die Fahrradstraße Högenstraße ist nun vollständig (siehe Foto 1) und der Verbindungsweg zum Spannskamp frisch asphaltiert (siehe Foto 2).

Vielleicht erinnert sich die eine oder der andere von Euch: es ist schon Jahre her, dass dafür dort Bäume gefällt worden – und nicht zuletzt an der GRÜNEN Geschäftsstelle standen die Protestler*innen Schlange. Jetzt also das Ergebnis, und das kann sich sehen lassen: Nach Monaten des Umwegs durch Kleingärten oder über die Kieler Straße kann man nun wieder im direkten Weg, fast ohne Autoverkehr radeln!


An der Pinneberger Chaussee in Eidelstedt, das ist der zweite Bereich, scheint das noch in weiter Ferne zu sein. Vorerst dominiert auch dort die Baustelle (siehe Foto 3). Die Busse der Linie 4 quälen sich durch Nebenstraßen und kein Tag vergeht, an dem sich nicht einer an einer Ecke festfährt. Fuß- und Radverkehr müssen sich mit schmalen Restflächen und Umwegen an den zugestellten Kreuzungen begnügen. Aber das Ziel lohnt, denn auch hier geht es um den Ausbau einer Veloroute: die Nummer 14 - bisher weitgehend unbekannt, weil nicht umgesetzt - soll als großer Ring die Außengebiete wie Lurup, Eidelstedt, Schnelsen, Niendorf bis nach Poppenbüttel und Berne verbinden. Und hier, an der Pinneberger Chaussee, besteht ein kleiner, aber netter Weg zwischen den Häusern und entlang eines Regenrückhaltebeckens, der allen Eidelstedter*innen neue komfortable Möglichkeiten abseits des Kfz-Verkehrs eröffnet und den Stadtteil ein kleines Stückchen radfreundlicher macht. Und damit es noch mehr davon gibt, hat eine Aktivengruppe namens Umweltschnack für den 4. September eine Fahrraddemo angemeldet. Da sollten wir GRÜNE nicht fehlen. Also, auf nach Eidelstedt!

Kategorie

Eidelstedt | Kreisverband

Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg

Tel.:  040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de

Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.

Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch

Grüne Termine

Follow-up: Ideenwerkstatt der Eimsbütteler GRÜNEN

Was ist passiert seit der letzten Ideenwerkstatt, wie ist es den AG-Gründer*innen, Initiator*innen und Impulsgeber*innen mit ihren Aktivitäten ergangen? Wir sind gespannt auf eure Berichte im Follow-up der Ideenwerkstatt.

Mehr

Treffen der Stadtteilgruppe Lokstedt/Niendorf/Schnelsen

Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS

Mehr

Treffen der Stadtteilgruppe Kerngebiet

Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch. 

Mehr