
22.10.25 –
Im Dezember wird – so der Zeitplan – der Senat über das zukünftige neue RISE Gebiet Stellingen entscheiden. Ab 1. Januar 2026 startet dann dieses Förderprojekt mit einer Fördergebietslaufzeit von mindestens 10 Jahren. Bereits in diesem Jahr wurden Vorarbeiten und Bürger*innenbeteiligungen zur Erstellung der sogenannten Problem- und Potenzialanalyse (PPA) durchgeführt, aufgrund derer die räumliche Ausdehnung sowie Handlungsansätze beschrieben wurden. Die PPA liegt nun nach der Verabschiedung durch die Bezirksversammlung Eimsbüttel zur Entscheidung beim Senat bereit.
Mit dem Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) fördert Hamburg lebendige stabile Quartiere und damit den sozialen Zusammenhalt in der Stadt. Es fasst die Programme der Bund-Länder-Städtebauförderung zusammen. So sollen Quartiere mit besonderem Entwicklungsbedarf städtebaulich aufgewertet und sozial stabilisiert werden. In Eimsbüttel waren in den vergangenen Jahren Schnelsen und Eidelstedt RISE-Gebiete.
Die GRÜNE Bezirksfraktion unterstützt das RISE-Gebiet Stellingen und sieht große Chancen für den von großen Verkehrsachsen zerschnittenen Stadtteil. Insbesondere die Förderung eines Zentrums für Stellingen, die Aufwertung der öffentlichen Grünflächen, sowie des Wohnumfeldes und grünen Wegeachsen innerhalb des Quartiers, sowie der Abbau der Barrierewirkung der großen Verkehrsachsen, sind wichtige Elemente einer lebenswerten Stadt.
Juliane Papendorf, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Regionalausschuss Stellingen Eidelstedt der GRÜNEN Bezirksfraktion Eimsbüttel: „Wir freuen uns sehr, dass Stellingen als neues RISE-Gebiet ausgewählt wurde. Dieser Stadtteil wächst – insbesondere durch die vielen neuen Wohnungen – stetig. Wir werden uns dafür einsetzen, dass zugleich die gesellschaftliche Infrastruktur entwickelt und angepasst wird und auch die Aufenthalts- und Lebensqualität der Bürger*innen verbessert wird.“
Jekaterina Weiner,Sprecherin im Regionalausschuss Stellingen, Eidelstedt und Mitglied der GRÜNEN Bezirksfraktion Eimsbüttel: „Gerade für Zufußgehende, Radfahrer*innen und Nutzer*innen von Bussen und Bahnen ist Stellingen oft herausfordernd. Darum unterstützen wir Maßnahmen zur Verbesserung der Mobilität dieser Verkehrsteilnehmenden. Und auch die Anpassung an die Klimaveränderungen behalten wir im Blick.“
Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg
Tel.: 040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.
Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch
Die AG Demokratische Praxis hat sich neu gegründet lädt euch herzlich zum Treffen ein!
Eimsbüttel läuft - mach mit bei der GRÜNEN Laufgruppe. Es sind alle willkommen: Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Profis, die bereit sind, die Magie der Langsamkeit zu entdecken.
Wirtschaft neu denken – nicht für den Profit, sondern für das Gemeinwohl. Damit setzt sich unsere heutige Speakers' Corner auseinander.