30.01.23 –
Vor acht Monaten ging der Lokstedter Verein „Lokale Energiewende SoliSolar Hamburg e. V.“ an den Start, Anfang Januar konnte er schon das 100. Balkonkraftwerk ausliefern. Anlässlich der 13. Aufbauschulung wurden dem überraschten 100. „Solaristen“ nicht nur die Bauteile für sein Balkonkraftwerk überreicht, sondern auch noch eine Jubiläumsurkunde.
Hunderte von Interessenten stehen inzwischen beim Verein auf der Warteliste, um sich über den Verein SoliSolar an einer solidarischen Selbstbau-Gemeinschaft für Balkonkraftwerke (Stecker-Solargeräte) und Einzelhaus-Photovoltaik-Anlagen zu beteiligen. „Der Bedarf und das Interesse sind riesig“, freut sich Initiator Volker Henkel. „Leider gibt es immer wieder Lieferengpässen für die Photovoltaik-Module und die Befestigungssysteme. Umso mehr freuen wir uns, dass inzwischen schon über 100 Balkone in Hamburg mit SoliSolar-Balkonkraftwerken ausgestattet sind und mit 37 Kilowatt (peak) Sonnenenergie-Leistung einen wichtigen Beitrag zur lokalen Energiewende leisten.“
Zurzeit können diejenigen beliefert werden, die vor ca. drei Monaten ihre Bestellung aufgegeben haben. Der Verein SoliSolar organisiert kostengünstige Sammelbestellungen für Balkonkraftwerke, bietet Online-Seminare und Aufbau-Schulungen an und unterstützt die „Solarist*innen“ auch bei der offiziellen Anmeldung und im Umgang mit Vermieterinnen und Vermietern. Die Aufbauschulung mit Materialausgabe ist ein wichtiger Baustein des SoliSolar-Konzepts. Hier wird für jedes Befestigungssystem, egal ob am Balkon, am Dach oder an der Fassade, die Montage erläutert und abschließend individuell genau geklärt, zum Teil anhand von Fotos. Dabei lernen sich die Aufbauteams persönlich kennen und verabreden sich zum gemeinsamen Aufbau.
www.solisolar-hamburg.de
Kategorie
Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg
Tel.: 040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.
Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch
Was ist passiert seit der letzten Ideenwerkstatt, wie ist es den AG-Gründer*innen, Initiator*innen und Impulsgeber*innen mit ihren Aktivitäten ergangen? Wir sind gespannt auf eure Berichte im Follow-up der Ideenwerkstatt.
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch.