BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Umfrage zum Thema Frauenempowerment bei den GRÜNEN Hamburg

Der Landesverband Hamburg führt zurzeit eine Umfrage zum Thema Frauenempowerment durch und bittet alle Mitglieder – Frauen, diverse und genderfluide Menschen, aber vor allem auch cis-Männer –, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und an der Umfrage teilzunehmen. Deadline ist Montag, der 1.2.2021. Link zur Umfrage: https://umfrage.gruene.de/index.php/787286?lang=de-informal

26.01.21 –

Wenn du Mitglied bei den GRÜNEN Hamburg, der GRÜNEN JUGEND Hamburg oder auch nur ein grün-sympathisierendes Mitglied einer Landesarbeitsgemeinschaft bist, freuen wir uns sehr über deine Teilnahme an dieser Umfrage.

 

Wir wollen Frauen, diverse und genderfluide Menschen aber vor Allem auch cis-Männer dazu ermutigen, an dieser Umfrage zu unserem Feminismus teilzunehmen, denn unsere Strukturen und Erfahrungen gehen uns alle an und will alle hören.

Die Teilnahme an dieser Umfrage ist ohne die Nennung Deines Namens möglich. Eine Registrierung ist für die Teilnahme nicht erforderlich.

Also: Nimm Dir bitte 10-20 Minuten Zeit für unsere Fragen und hilf uns beim Evaluieren unseres Frauenempowerments.

 

Vielen lieben Dank!

 

Eure Milla

- Als Frauenpolitische Sprecherin des Landesverbandes

- Im Auftrag des Landesvorstands

 

 

Hintergrund:

Wir GRÜNEN sind in Sachen Frauenempowerment und Repräsentation von Menschen, die nicht cis-männlich sind, ein Vorbild in vielen Bereichen. Wir sind eine feministische Partei: Wir wollen die Hälfte der Macht für Frauen, wir wollen gleiche Rechte für alle. Uns geht es darum, dass alle Menschen selbstbestimmt sowie diskriminierungsfrei leben können. Dafür gibt es noch viel zu tun und das begreifen wir als politischen Auftrag, den wir sowohl in den Parlamenten als auch in unseren parteilichen Strukturen vorantreiben.

Mit unserem Frauenstatut schrieben wir 1986 Geschichte. Seitdem gibt es bei uns die harte Frauenquote und wir entwickeln stetig weiter, wie wir Frauen empowern können, politisch teilzunehmen und ihren Platz in unseren Strukturen zu finden. Der GRÜNE Aufwind der letzten Jahre hat uns in Sachen Frauenempowerment vor neue Herausforderungen gestellt, denn wo mehr Verantwortung getragen wird, braucht es in einer Partei, die auf Parität und Gleichstellung Wert legt, auch umso mehr Women-Power.

Wir konnten erreichen, eine Bürgerschaftsfraktion zu entsenden, deren Frauenanteil sage und schreibe 64 % beträgt und wir können ebenso mit Stolz in die Bezirksfraktionen schauen. Leider gibt es aber auch immer noch umbesetzte Frauenplätze in Sprecherteams in Landesarbeitsgemeinschaften oder bei BAG-Delegationen. - Soweit die Zahlen.

Jetzt wollen wir einmal genauer hinschauen und deshalb eine Umfrage zum Frauenempowerment starten. Wir wollen allen Mitgliedern unseres Landesverbandes ein paar Fragen stellen zu den Themen Feminismus, Frauenstatut und geschlechtsspezifisch-unterschiedliche Erfahrungen im GRÜNEN Landesverband Hamburg. Ziel unserer Umfrage ist, den Nutzen und die mögliche Fortentwicklung von Frauenempowerment-Konzepten besser bewerten zu können.

Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg

Tel.:  040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de

Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.

Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch

Grüne Termine

Follow-up: Ideenwerkstatt der Eimsbütteler GRÜNEN

Was ist passiert seit der letzten Ideenwerkstatt, wie ist es den AG-Gründer*innen, Initiator*innen und Impulsgeber*innen mit ihren Aktivitäten ergangen? Wir sind gespannt auf eure Berichte im Follow-up der Ideenwerkstatt.

Mehr

Treffen der Stadtteilgruppe Lokstedt/Niendorf/Schnelsen

Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS

Mehr

Treffen der Stadtteilgruppe Kerngebiet

Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch. 

Mehr