31.01.23 –
Unser ältestes Mitglied? - Das wissen wir nicht genau. Jedenfalls meldete sich Janet Hain, als wir vor einiger Zeit hier im Newsletter fragten, wer wohl am ältesten in unserem Kreisverband sein könnte. Janet wird in diesem Jahr 90 Jahre alt und ist eine derjenigen, die beim Gründungsparteitag der GRÜNEN am 13. Januar 1980 in Karlsruhe dabei waren.
Damals wurde sie von ihren Freund:innen in Cuxhaven dorthin delegiert und ist seitdem Mitglied. Seit 2021 wohnt Janet in Stellingen in einer auf dem Gelände des ehemaligen Krankenhauses Alten Eichen gebauten Servicewohnung, denn: „Hamburg ist eine interessante Stadt und ich wollte gerne in der Nähe einer meiner Enkelinnen leben.“
Wie bist Du denn nun genau zu den GRÜNEN gekommen?
„Das ergab sich fast zwangsläufig: Ich bin geborene Engländerin und zog mit meinem Mann nach Cuxhaven. Schon damals, in den 1970er Jahren war es Thema, dass die Hamburger ihr Gift in die Nordsee kippten. Ich war Mitglied der internationalen Frauenrechtsorganisation Terres des hommes, hatte Kontakt zu Kinderschutzeinrichtungen, vernetzte mich mehr und mehr und kam so zu der Bürgerinitiative „Rettet die Elbe“. Wir unternahmen Protestfahrten mit Kähnen und demonstrierten auf andere vielfältige Weise. Die Friedens-, die Anti-AKW-Bewegung, alles kam in Gang und ich machte aus Überzeugung mit. Und dann wurde ich eben Gründungsmitglied der GRÜNEN. Irgendwie logisch. - Nicht im Traum hätten wir damals gedacht, dass wir mal Regierungsmitglieder stellen würden, gar eine grüne Bundeskanzlerin denkbar wäre. Aber eine parlamentarische Opposition - ja das lag in der Luft.“
Hast Du irgendwelche Parteiämter bekleidet?
„Nein, nachdem ich vor über 40 Jahren dann nach Bremen gezogen war, standen Familienarbeit, Etablierung in meinem Beruf als Buchhändlerin im Vordergrund.
Aber informiert und im Herzen grün war ich als Mitglied immer. Ich engagierte mich dann später bei den Grünen Alten in Bremen.“
Was denkst du heute über unsere Partei?
„Sie ist bürgerlicher, braver geworden, nicht zu vergleichen mit damals. Aber so muss es wohl sein, wenn man Regierungsverantwortung trägt.“
Können wir dich denn mit der AG 60+ locken?
„Ja, im Prinzip schon, ich war schon mal da. Im Moment gönne ich mir einfach etwas Ruhe und spiele Geige und Bratsche – wie mein ganzes Leben lang, pflege meine neue Nachbarschaft. Aber wenn es wieder wärmer und länger hell wird, komme ich sicher mal wieder vorbei.“
Darüber würden wir uns sehr freuen, danke, liebe Janet!
Interview: Claudia Dreyer, Fotos ©Privat
Kategorie
Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg
Tel.: 040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.
Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch
Was ist passiert seit der letzten Ideenwerkstatt, wie ist es den AG-Gründer*innen, Initiator*innen und Impulsgeber*innen mit ihren Aktivitäten ergangen? Wir sind gespannt auf eure Berichte im Follow-up der Ideenwerkstatt.
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch.