04.04.24 –
Auf Beschluss der Bezirksversammlung wird der SV Poseidon in Eidelstedt mit 80.000 € aus bezirklichen Sondermitteln gefördert. Dafür können Folienabdeckungen für die Schwimmbecken angeschafft werden, durch die das Wasser nachts gut isoliert ist. Das senkt die Kosten für Heizenergie deutlich. Diese Investition fördert gleichzeitig den Sport, die Schwimm-Infrastruktur in Eimsbüttel und trägt zum Schutz des Klimas bei.
Laut einer repräsentativen Studie der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) können 20 Prozent der Grundschulkinder gar nicht schwimmen und 60 Prozent der Kinder sind nicht sicher genug im Wasser unterwegs. Die Gründe sind vielfältig: die "Corona-Jahre", fehlendes Fachpersonal, Lehrkräftemangel, gestiegene Energiepreise, Sanierungsstau, usw..
In Hamburg stehen wir mit der städtischen Bäderland Hamburg GmbH infrastrukturell deutlich besser da, als andere Kommunen und dennoch haben wir auch hier eine große Diskrepanz zwischen Bedarf und Angebot.
Umso wichtiger ist es, dass wir auch zusätzliche Angebote wie beispielsweise durch den NTSV, dem SVE oder dem ETV in den drei Lehrschwimmbecken in unserem Bezirk haben. Und dann gibt es da noch einen weiteren wichtigen Sportverein, der vielen erst auf den zweiten Blick ins Auge fällt, der aber durch ein tolles ehrenamtliches Engagement viel für den Wassersport und die Schwimmfähigkeit tut – der SV Poseidon. Seit 1969 betreibt der Verein sein eigenes Freibad im Olloweg 51 in Eidelstedt. Im Sommer mit seinen Liegewiesen ein absoluter Geheimtipp, und das zu wirklich fairen Eintrittspreisen.
Der Verein hat sich auf den Weg gemacht, sich energetisch zu modernisieren und so den Betrieb auch für die Zukunft zu sichern. Als Grüne unterstützen wir den Verein bei diesen Bestrebungen. Im ersten Schritt wurden 80.000 € für die Anschaffung von Folienabdeckungen für die Schwimmbecken bereitgestellt. Durch die Abdeckungen wird das Wasser nachts gut isoliert. Das kann die Energie für das Heizen deutlich senken. Ein weiterer Schritt wird die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED sein, was zusätzlich enorm Strom einsparen wird. Wir stärken damit gleichzeitig den Sport sowie die Schwimm-Infrastruktur und vereinbaren das mit klimabewussten Investitionen. Auch zukünftig werden wir weiter an dem Thema Schwimmausbildung arbeiten und kontinuierlich den Bereich stärken.
Kategorie
Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg
Tel.: 040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.
Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch
Was ist passiert seit der letzten Ideenwerkstatt, wie ist es den AG-Gründer*innen, Initiator*innen und Impulsgeber*innen mit ihren Aktivitäten ergangen? Wir sind gespannt auf eure Berichte im Follow-up der Ideenwerkstatt.
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch.