Im 7. politisch-philosophischen Salon diskutieren Hans und André mit euch über z.B. folgende Fragestellungen:
Was heißt werteorientierte Außenpolitik und wie realistisch ist sie?
Waffenlieferungen an Israel und an Saudi Arabien?
Die autokratisch geführte Türkei als Schutzwall gegen Migration in die EU?
Keine Kritik an China wegen des Absatzmarktes für deutsche Waren?
Todbringende Waffen für die Ukraine?
Den Iran trotz der Menschenrechtsverletzungen mit Samthandschuhen anfassen – wegen seines Atomprogramms?
Wie passen unsere Werte dazu?
Welche Werte sollten wir für die deutsche Außenpolitik fordern?
Wie weit dürfen Kompromisse dabei gehen? Welche Kriterien wollen wir anlegen für solche Kompromisse?
Inwiefern geht uns als an wirtschaftlichen und sozialen Fragen orientierte Deutsche an, welche Außenpolitik die Regierung betreibt?
Geht es dabei um Interessen oder um Moral?
Wir sind wieder gespannt auf eine lebhafte Debatte!
Vom Hoffnungsträger zur Zielscheibe – wohin steuern die GRÜNEN? Lasst uns erst schauen und dann diskutieren bei diesem Filmabend.
Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich heute zu einem lockeren Austausch.
Special zur Unterstützung der Kampagne "Orange the World", mit der die UN seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht. Heute unterstützen unsere Sänger:innen der GRÜNkehlchen mit starken Stimmen - mach mit!