Die Nutzung von Solarenergie (sowohl thermisch zur Gewinnung von Wärme als auch mittels Fotovoltaik zur Stromproduktion) stößt beim Denkmalschutz und in Gebieten der Erhaltensverordnung auf Widerstände. Auch in Gebieten der Erhaltensverordnung, wie in der Lohkampsiedlung und im Eisenbahnerviertel, ist die sinnvolle Errichtung der Anlagen nicht ohne Weiteres möglich.
Jekaterina Weiner und Dietmar Kuhlmann informieren vor Ort am 17.4. im Steeedt, wie dies dennoch ohne hohen Aufwand möglich ist, und informieren mit Tipps und Hinweisen auch über die Rahmenbedingungen für den Selbstbau.
Special zur Unterstützung der Kampagne "Orange the World", mit der die UN seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht. Heute unterstützen unsere Sänger:innen der GRÜNkehlchen mit starken Stimmen - mach mit!
Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein.
Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 17. politisch-philosophischen Salon mit dem Thema: Warum gelingt es GRÜNEN und Linken in den Umfragen nicht, über 10 bis 12 Prozent hinauszukommen?