Wir erinnern an die kürzlich verstorbene Peggy Parnass, die als Holocaustüberlebende und Hamburgerin jahrzehntelang für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen gekämpft hat.
Zeitzeug*innen verlassen uns. Wie schaffen wir es trotzdem, die Erinnerung an die nationalsozialistische Gewaltherrschaft nachfolgenden Generationen zu vermitteln? Peter Zamory, Sprecher für Erinnerungskultur der Grünen Fraktion Hamburg, zeigt auf, welche Beschlüsse in der Bürgerschaft zum Erhalt von Erinnerungskultur gefasst wurden und wie wir die demokratische Verantwortung weiterhin wahrnehmen können.Sebastian Dorsch, Historiker und Initiator der Benennung des Parnass-Platzes in Eimsbüttel, liest aus einschlägigen Texten von Peggy Parnass. Danach sind die Anwesenden zum Austausch eingeladen.
Zum Gedenken an Peggy Parnass sowie an die Opfer des Nationalsozialismus werden wir bei dieser Speakers' Corner den Parnass-Platz besuchen, der ca. 200m entfernt von der GRÜNEN Kreisgeschäftsstelle liegt.
Der 11. Monat des Gedenkens erinnert an die Opfer und den Widerstand der NS-Zeit und findet dieses Jahr vom 15. April bis 9. Juni statt.
Till Steffen sagt "Danke Eimsbüttel!" - für seine Wiederwahl als Bundestagsabgeordneter und das starke Ergebnis in unserem Bezirk. Wie geht es nun weiter in Berlin - mit der Fraktion, mit welchen Themen und Zielen? Erfahrt mehr im Gespräch mit Till.
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
An diesem Montag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen und lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein.