Der zunehmende Rechtsruck gefährdet weltweit die Errungenschaften der queeren Community. Der Stonewall-Aufstand von 1969, bei dem die Schwarze trans* Frau Marsha P. Johnson eine Schlüsselrolle spielte, markierte den Beginn eines globalen Kampfes für Gleichberechtigung. Heute erleben wir, wie besonders autoritäre Regierungen und konservative Kräfte zunehmend gegen diese Fortschritte vorgehen und die Rechte von queeren und trans* Personen aktiv einschränken. Inmitten dieser Rückschläge bleibt das Erbe von Johnson und der Stonewall-Unruhen eine Erinnerung daran, dass der Kampf um queere Rechte ungebrochen weitergehen muss. Betrachten wir die aktuelle Situation z.B. in den USA oder auch die Gesundheitsversorgung von trans* und nichtbinären Personen in Deutschland, so wird schnell klar, dass es einer breiten, solidarischen Gegenbewegung bedarf, die sich kollektiv für den Schutz und die Erweiterung queerer Rechte einsetzt.
Lian Belgardt, Landessprecher*in von der Grünen Jugend Hamburg, gibt einen historischen Rückblick und beleuchtet die aktuelle rechtliche Situation von trans* und nichtbinären Personen in den USA und Deutschland.
KneipenGRÜN Eimsbüttel startet – unser neues Format zum Kennenlernen und Klönen für jedermensch!
Unser frischgebackenes Herzensprojekt ist der Chor GRÜNkehlchen unter der Leitung von Stefanie Hoffmann. Wir laden alle Interessierten herzlich ein. Komm und sing mit uns!
Wie sieht es im Bezirk Eimsbüttel beim Thema Zero Waste aus - Luise Rosemeier gibt euch einen Überblick und diskutiert die Möglichkeiten einer Weiterentwicklung.