BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Vom Patriarchat zur Gleichberechtigung: Welche Rolle spielen Religionen?

Datum:
16.12.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:00
Ort:
Hamburger Rathaus (Kaisersaal), Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg
Veranstalter:
GRÜNEN Fraktion Hamburg & Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg

 

Religionen verbinden spirituelle Tiefe mit gesellschaftlicher Verantwortung – und stehen zugleich im Spannungsfeld zwischen Bewahren und Verändern. Ihre Strukturen prägen gesellschaftliche Machtverhältnisse, können diese aber auch in Bewegung bringen. Viele Religionsgemeinschaften suchen heute nach Wegen, Gleichberechtigung und Teilhabe stärker zu verankern. Diese Entwicklungen, aber auch bestehende Spannungen und Herausforderungen möchten wir gemeinsam – auch mit Blick auf die Chancen des interreligiösen Dialogs – diskutieren.

Nach einem Impulsvortrag von Prof:in Dr. Fahimah Ulfat / Forum Humanum, zurzeit Gastprofessorin an der Akademie der Weltreligionen, kommen Wissenschaftlerinnen und junge Menschen aus verschiedenen Religionsgemeinschaften Hamburgs miteinander ins Gespräch. Ein interaktiver Teil lädt das Publikum ein, eigene Gedanken einzubringen.

Um Anmeldung wird gebeten!


Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg“ und wird von der GRÜNEN Fraktion Hamburg in Kooperation mit der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg ausgerichtet.

 

Grüne Termine

Die GRÜNkehlchen

Unser Herzensprojekt ist der Chor GRÜNkehlchen unter der Leitung von Stefanie Hoffmann. Wir laden alle Interessierten - ob Mitglied oder nicht - herzlich ein. Komm und sing mit uns!

Mehr

KneipenGRÜN Eimsbüttel

Unser neues Format zum Kennenlernen und Klönen für jedermensch - kommt vorbei!

Mehr

Slow Running - Laufen ohne Schnaufen

Eimsbüttel läuft - mach mit bei der GRÜNEN Laufgruppe. Es sind alle willkommen: Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Profis, die bereit sind, die Magie der Langsamkeit zu entdecken.

Mehr