Mit einer 120 Kilometer langen Aktions- und Menschenkette vom Atomkraftwerk Krümmel in Schleswig-Holstein quer durch Hamburg bis zum AKW Brunsbüttel demonstrierten über 120.000 Atomkraftgegner gegen den Weiterbetrieb der Atomkraftwerke.
Allein auf dem Abschnitt Holstenstraße/Reeperbahn, den die GAL Eimsbüttel zusammen mit den Naturfreunden Deutschland betreute, fanden sich etwa 1.300 AKW-Gegner ein.
Ein breites Bündnis von Umweltverbänden, Bürgerinitiativen, Erneuerbare-Energien-Verbänden, kirchlichen Organisationen, Jugendverbänden, Gewerkschaften und Parteien hatte zur Teilnahme an der Menschenkette aufgerufen.
Für die nächsten Monate werden viele weitere Aktionen im ganzen Bundesgebiet erwartet. Eine weitere bundesweite Großaktion am 2. Oktober ist bereits in Planung.
Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus - Eimsbüttel zeigt Haltung" stellt GRÜNEN-Mitglied und Oma gegen Rechts Claudia Dreyer die Initiative der Omas vor. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch!
Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch.
Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus" lädt Ali Mir Agha zum Gespräch darüber, wie wir unsere Demokratie schützen können.