Unter dem Motto „Deckel drauf - Verkehr raus!" haben am vergangenen Freitag (11.06.2010) 250 StellingerInnen am Rathaus Stellingen demonstriert. Zur Demonstration hatte das Bürgerkommitee aufgerufen, ein Bündnis aus BürgerInnen und lokalen VertreterInnen der Eimsbüttler Parteien, darunter die Grünen Roland Seidlitz (stellvertr. Fraktionsvors. der GAL-Bezirksfraktion), der Kreisvorsitzende Vollker Bulla, Horst Becker, MdHB und die Sprecherin des Bürgerkomitees Cornelia Mertens.
Auf der Strecke vom Rathaus bis zur Kreuzkirche im Wördemannsweg forderten die Demonstrierenden, beim Ausbau der A7 auf 10 Spuren, für bestmöglichen und wirkungsvollen Lärmschutz für die Bürgerinnen und Bürger während und nach der Bauphase zu sorgen. Zentrales Anliegen ist dabei die „Ortsumgehung Stellingen am Eimsbütteler Marktplatz", die für eine nachhaltige Verkehrsplanung und damit zur dauerhaften Entlastung des Stadtteils beitragen soll. Es bedarf außerdem einer KFZ-taugliche A7-Ersatzbrücke im Wördemannsweg während der etwa vierjährigen Bauperiode zur Aufrechterhaltung des Verkehrs.
Es geht wieder los – vom 13. Juni bis 3. Juli tritt ganz Hamburg noch mehr als sonst in die Pedale für die bundesweite Aktion Stadtradeln 2025. Sei dabei!
Am 12. Oktober steht Hamburg der wegweisende Volksentscheid über das Grundeinkommen bevor. Jan Gerber skizziert das Pilotprojekt und diskutiert mit euch, wie eine Utopie wahr werden könnte.
Wir laden euch herzlich zur ersten Kreismitgliederversammlung 2025 ein.