Leben ohne Barrieren
Über Barrierefreiheit zu sprechen ist eine Sache, selbst einmal zu spüren, wie es ist, ohne Sehvermögen Bordsteine zu nehmen, eine Straße zu überqueren oder Treppen zu steigen, das ist ein Erlebnis, das die eigene Wahrnehmung für das Thema Inklusion und Barrierefreiheit verändert.
Wir laden Sie und auch Ihre Kinder (ab 10 Jahren) zu dem Rundgang durch Eimsbüttel ein, der geführt wird von Oliver Simon (Mobilitätstrainer für Blinde und Sehbehinderte).
Mit der Eimsbütteler Grünen Direktkandidatin Anna Gallina und der Hamburger Grünen Landesvorsitzenden Katharina Fegebank
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
KneipenGRÜN Eimsbüttel startet – unser neues Format zum Kennenlernen und Klönen für jedermensch!
Unser frischgebackenes Herzensprojekt ist der Chor GRÜNkehlchen unter der Leitung von Stefanie Hoffmann. Wir laden alle Interessierten herzlich ein. Komm und sing mit uns!
Wie sieht es im Bezirk Eimsbüttel beim Thema Zero Waste aus - Luise Rosemeier gibt euch einen Überblick und diskutiert die Möglichkeiten einer Weiterentwicklung.
Heute macht das Schnelsenfest die Frohmestraße zur Feiermeile – komm vorbei und erlebe Musik, Kunst, Kinderprogramm und am GRÜNEN Stand gute Laune und viel Spaß!
KneipenGRÜN Eimsbüttel startet – unser neues Format zum Kennenlernen und Klönen für jedermensch!
Unser frischgebackenes Herzensprojekt ist der Chor GRÜNkehlchen unter der Leitung von Stefanie Hoffmann. Wir laden alle Interessierten herzlich ein. Komm und sing mit uns!
Wie sieht es im Bezirk Eimsbüttel beim Thema Zero Waste aus - Luise Rosemeier gibt euch einen Überblick und diskutiert die Möglichkeiten einer Weiterentwicklung.