BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Dietmar Kuhlmann

„Engagiert für ein lebenswertes Eimsbüttel"

Nicht zuletzt motiviert durch meine nach dem Abitur absolvierte Ausbildung als Heizungsmonteur, bildet die Energiepolitik einen Schwerpunkt meiner politischen Tätigkeit. So bin ich im Verein SoliSolar engagiert und versuche die Energiewende vor Ort und für alle weiter voranzubringen. Als Sprecher des Grün- und Umweltausschusses setze ich mich für eine an den Klimaschutz angepasste Infrastruktur und den Schutz des Grüns ein. Zudem versuche ich als Mitglied der Fluglärmschutzkommission die Belastung für die Betroffenen zu reduzieren.

Als engagierter Opa von vier Enkeln liegt mir natürlich auch eine familiengerechte Stadtentwicklung am Herzen.

Grün: seit 1982, seit 2009 Mitglied im Regionalausschuss Lokstedt/Niendorf/Schnelsen und seit 2012 in der Bezirksversammlung Eimsbüttel, Mitglied der Fluglärmschutzkommission.

Zur Person: Aufgewachsen in Recklinghausen; nach dem Abitur, Handwerksausbildung und Zivildienst anschließend zum Studium der Sonderpädagogik nach Hamburg, darauf Lehrtätigkeit und Mitglied der Schulleitung an Stadtteilschule Lohbrügge mit inklusivem Schwerpunkt; liiert, zwei Töchter und stolzer Opa dreier Enkelinnen.

Was mich antreibt: Ziel ist die nachhaltige Entwicklung Eimsbüttels, die – schwierige – Balance zwischen notwendigem Wohnungsbau bei gleichzeitigem Ausbau der benötigten Infrastruktur (inkl. klimaneutraler Energieversorgung neu entstehender Stadtteile) einerseits und größtmöglicher Bewahrung von Grünflächen und Natur andererseits. Und auch kleine Dinge möchte ich bewegen, sei es eine insektenfreundliche Wiese schaffen hier oder das Bewahren eines Baumbestandes dort.

Mein Engagement für:

Stellingen: neue Mitte Stellingen gestalten, Kieler Straße lebenswert umgestalten, Sportflächen erneuern und entwickeln, Radweg entlang der S-Bahn umsetzen

Grünflächen: Entwicklungskonzepte bestehender Grünflächen vorantreiben und so Biodiversität fördern

Grünvolumen: Volumen aller auf einer Grundfläche stehenden Pflanzen erfassen und in neuen Bebauungsplänen mindestens erhalten, möglichst ausweiten

Fluglärmschutz: Vorgaben für einen stadtverträglichen Flughafen verschärfen und konsequent umsetzen

Energiepolitik: Berücksichtigung weitreichender Energiesparmaßnahmen bei Bebauungsplänen (z.B. Passivhaus, Solarenergie)

 

 Meine Artikel bei GRÜN AKTUELL:



zurück

Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg

Tel.:  040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de

Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.

Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch

Grüne Termine

Komm ins Team KV Eimsbüttel – Stadtradeln in Hamburg

Es geht wieder los – vom 13. Juni bis 3. Juli tritt ganz Hamburg noch mehr als sonst in die Pedale für die bundesweite Aktion Stadtradeln 2025. Sei dabei!

Mehr

Speakers' Corner: Das Bedingungslose Grundeinkommen – eine greifbare Utopie?

Am 12. Oktober steht Hamburg der wegweisende Volksentscheid über das Grundeinkommen bevor. Jan Gerber skizziert das Pilotprojekt und diskutiert mit euch, wie eine Utopie wahr werden könnte.

Mehr

Kreismitgliederversammlung (KMV) Eimsbüttel

Wir laden euch herzlich zur ersten Kreismitgliederversammlung 2025 ein.

Mehr