zum inhalt
Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE HAMBURG
  • GRÜNEN 60plus Hamburg
  • GRÜNE JUGEND
  • BÜNDNIS 90/GRÜNE Hamburg MEP
  • Landesarbeitsgemeinschaften (LAGs)
  • Anna Gallina - Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz
  • Michael Gwosdz - Sprecher für Flucht und Religion
  • Ivy May Müller - Sprecherin für Schulpolitik
  • Till Steffen - Sprecher für Verfassung und Verfassungsschutz
  • Miriam Putz - Sprecherin für Wirtschaft, Tourismus, Flughafen und Hafen
  • Lisa Kern - Sprecherin für Bezirke und Verbraucherschutz
  • Dominik Lorenzen - Fraktionsvorsitzender
  • Sina Demirhan - Sprecherin für außerschulische Bildung und Strategien gegen Rechts
HomeKontaktSitemapSucheMitglied werdenImpressumDatenschutz
GRÜNE Eimsbüttel
Menü
  • Kreisverband
    • Stadtteilgruppen
    • Kreismitgliederversammlungen
    • Vorstand
    • Delegierte im Landesausschuss der GRÜNEN Eimsbüttel
    • Grüne Paragrafen §
    • Mitgliedernetz
  • Bezirksfraktion
    • Abgeordnete
      • Ausschüsse / Mitglieder
    • Anträge
  • Bundestagswahl 2021
  • Mitmachen
  • Termine
GRÜNE EimsbüttelBezirksfraktionAbgeordnete

Bezirksfraktion

  • Abgeordnete
    • Ausschüsse / Mitglieder
  • Anträge

Ali Mir Agha

„Eimsbüttel geht grüner"

43 Jahre 


Spitzenkandidat für den Bezirk Eimsbüttel. Direktkandidat im Wahlkreis Eidelstedt

Zur Person: Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg; Mitglied in der Geschäftsführung eines sozialen Trägers; Vater zweier Töchter und wohnhaft in Niendorf.

Politisches Wirken: Fraktionsvorsitzender der Grünen Bezirksfraktion, Sprecher im Stadtplanungsausschuss. 

Meine Themen: Soziale, grüne und nachhaltige Weiterentwicklung der Stadt bei Erhalt des typischen Charakters Hamburgs. Moderation des Zielkonflikts Wohnungsbau vs. Grün- und Naturerhalt; Suche nach befriedigenden Lösungen bei der Schaffung bezahlbaren Wohnraums und der Konkurrenz um Flächen im Sinne der Lebensqualität der Einwohner*innen. Inklusion ist Menschenrecht; die barrierefreie, vielfältige und solidarische Gesellschaft als Vision der modernen, urbanen Stadt. Der neugeschaffene Inklusionsbeirat ist ein erster wichtiger Schritt.

Eigene Fluchterfahrungen sind mein Beweggrund für Integration und eine vielfältige Gesellschaft einzustehen. 

Was mir wichtig ist:

...mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen bei gleichzeitiger Erhaltung und Aufwertung der Grünflächen in Eimsbüttel 


...den öffentlichen Raum gerechter und lebenswerter verteilen und dabei nachhaltige und urbane Mobilität ermöglichen



...für eine gleichberechtigte Teilhabe aller Bürger*innen an der Gesellschaft einstehen

...

offene Kinder- und Jugendarbeit im gesamten Bezirk stärken und erweitern

...unsere offene und liberale Gesellschaft gegen Hass und Rechtsruck vor unserer Haustür verteidigen

 

Meine Artikel bei GRÜN AKTUELL:

  • Lebe so, dass die AfD was dagegen hätte! (No. 3/2018)
  • Der Beiersdorfkomplex (No.1/2018)
  • Ein Bauwagenplatz, die Grüne Seele und Notwendigkeit realer Politik (No. 3/2017)
  • Wohnungsbau in Hamburg (No. 2/2017)
  • Die Situation der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Eimsbüttel (No.2/2016)
  • Flüchtende in Hamburg, Asylkompromiss und politische Spielräume - Wo stehen wir? (No.5/2015)
  • Inklusion - Zukunf als Querschnittsaufgabe (No.4/2015)
  • Lokstedt - Stadtteil im Wachstum (No.1/2015)

 



zurück