Menü
Mieter*innen und Eigentümer*innen der Terrassen Grindelhof 83 und 89 haben sich schon einige Male gegen Bauvorhaben auf der Tiefgarage des angrenzenden Grundstückes Grindelhof 87 zur Wehr gesetzt. Dieses Mal soll zunächst das Vorderhaus, ein in den 1950er Jahren als Studierendenwohnheim gebautes Haus mit 70 kleinen Wohnungen, saniert und umgebaut werden. Diesen Zusammenhang bestätigten Gespräche der neuen Eigentümer mit den Mieter*innen. Der Begriff Entmietung wurde in diesem Zusammenhang benutzt. Ein Antrag auf Baugenehmigung ist zwar noch nicht bei der Verwaltung eingereicht, jedoch haben die Investoren sich diesbezüglich bereits erklärt und diesen angekündigt.
Petitum/Beschluss
:
Die Bezirksversammlung Eimsbüttel spricht sich dafür aus, dass unabhängig von eventuell anstehenden Sanierungs- und Neubauplänen die Wohnungs- und Mieter*innenstruktur im Vorderhaus Grindelhof 87 erhalten bleibt.
Der Bezirksamtsleiter wird gebeten, die Verwaltung anzuweisen, bei Eingang von Bauanträgen diesbezüglich mit dem Antragsteller oder der Antragstellerin das Gespräch zu suchen.
sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp
Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg
Tel.: 040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.
Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch
Unsere motivierten Mitglieder stehen diese Woche bereit, um mit euch direkt ins Gespräch zu kommen. Info- und Zuhörstände der Kalenderwoche 4.
Unsere Spitzenkandidatin im Wahlkreis Eidelstedt, Stellingen, Eimsbüttel-West, Kathrin Warnecke, lädt ein zum Gespräch am Infostand in Eidelstedt.
Regelmäßig trifft sich Eimsbüttels direkt gewählter Bundestagsabgeordneter Till Steffen mit Bürgerinnen und Bürgern. So auch heute - kommt vorbei!