Im Herzen Eimsbüttels entsteht in der Müggenkampstr. 31a unter dem Namen FOTOKAMP – eine Wortschöpfung, die gleichzeitig den inhaltlichen Rahmen als auch den örtlichen Bezug aufzeigt – ein Begegnungsort für Fotografie und Fotokunst. Das in einem Hinterhof gelegene, zweigeschossige Loft-Gebäude soll zugleich Veranstaltungszentrum und Ausstellungsraum werden, ein innovativer Ort für Kultur und Austausch, der über das Medium Fotografie als „Katalysator und Beschleuniger, Ideengeber und Lösungsfinder in der Auseinandersetzung mit Fragen zu Gegenwart und Zukunft“ dient.
Initiiert wurde das ambitionierte Kulturprojekt von dem renommierten Fotografen Florian Geiss und dem geschäftsführenden Vorstand der Stiftung F.C. Gundlach, Sebastian Lux.
Für die Realisierung von FOTOKAMP ist ein umfangreicher Umbau des Gebäudes vorgesehen, der im ersten Schritt insbesondere das Erdgeschoss betrifft (in einer zweiten Phase ist ab 2024 die Erschließung des 1. Stockwerks geplant). Durch Anbau und (Teil)-Unterflurung soll eine hochwertige Ausstellungs- und Eventfläche geschaffen werden, die mithilfe einfahrbarer Systemtrennwände eine flexible Raumnutzung für verschiedenartige Veranstaltungsformate ermöglicht.
Begleitend zu den Planungen rund um die Veranstaltungs- und Ausstellungsfläche sind der Einbau einer behindertengerechten Toilettenanlage, Brandschutzmaßnahmen sowie die Errichtung einer Photovoltaik-Solaranlage auf dem Flachdach des Gebäudes vorgesehen.
Die Gesamtkosten der Baumaßnahmen, für die bereits ein positiver Bauvorbescheid vorliegt, belaufen sich auf 790.000 €. Neben einem Eigenanteil in Höhe von 30.135 € und den beantragten bezirklichen Sondermitteln, soll die Maßnahme zu einem Großteil über Fördermittel der Behörde für Kultur und Medien finanziert und realisiert werden.
Antrag hier
Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg
Tel.: 040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.
Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch
Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus - Eimsbüttel zeigt Haltung" stellt GRÜNEN-Mitglied und Oma gegen Rechts Claudia Dreyer die Initiative der Omas vor. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch!
Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch.
Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus" lädt Ali Mir Agha zum Gespräch darüber, wie wir unsere Demokratie schützen können.