Das Klima zu schützen und eine weitere Erwärmung zu verhindern ist eines der brisantesten und wichtigsten Ziele unserer Zeit und auch für uns in Eimsbüttel ein zentrales Anliegen.
In den letzten Jahren konnten bereits diverse Punkte des Klimaschutzkonzeptes Eimsbüttel umgesetzt werden, unter anderem auch das Klima-Barcamp 2022, welches vom Klimaschutzmanagement Eimsbüttel organisiert wurde.
Im kommenden Jahr 2023 soll erneut ein Barcamp stattfinden, zu dem die verschiedensten Akteure, die Projekte im Bereich des Klimaschutzes umsetzen wollen, eingeladen werden. Vereine, Initiativen und aktive Einzelpersonen können sich dort vernetzten, ihre Projekte vorstellen, weiterentwickeln und im Anschluss mit der Umsetzung beginnen.
Für die Durchführung erfolgsversprechender Projekte aus dem Barcamp soll die Bezirksversammlung Eimsbüttel einen Sonderfonds „Klimaschutz Eimsbüttel – Umsetzung der Klima-Barcamp-Projekte“ einrichten und € 60.000,00 zur Verfügung stellen.
Antrag hier
Adresse
Methfesselstrasse 38
20257 Hamburg
Tel.: 040 401 42 46
Fax.: 040 490 86 57
Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Kontakt
Unser Büro im Herzen Eimsbüttels ist regelmäßig besetzt. Bei Fragen zur Bezirkspolitik lasst uns bitte Euer Anliegen vorab telef. oder per Mail wissen. Wir können uns so besser auf Eure Themen vorbereiten bzw. Euch auch die richtigen Ansprechpartner*innen nennen.
Geschäftsführung
Thomas Rave & Paul Dorsch
Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus - Eimsbüttel zeigt Haltung" stellt GRÜNEN-Mitglied und Oma gegen Rechts Claudia Dreyer die Initiative der Omas vor. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch!
Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch.
Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus" lädt Ali Mir Agha zum Gespräch darüber, wie wir unsere Demokratie schützen können.